Beiträge von thomas_g

    marcus_g schrieb am Tue, 29 June 2004 15:50

    Welche Kriterien muß eigentlich ein Honda erfüllen, um sich Type-R nennen zu dürfen?

    Ist meine Annahme richtig, daß der S eigentlich alle "Kriterien" erfüllt (z.B. roter Ventildeckel) und daß er nur deshalb nicht Type-R heißt, weil es ihn ohnehin nur in dieser einen Version gibt?? Ich meine, beim Integra gibt es in Japan und USA ja nicht nur die Type-R-Version, sondern auch "normale". Und vom Accord und Civic ja sowieso.




    Type-R sind nochmal überarbeitete Modelle von Honda. Zum Beispiel habe ich damals einen Civic VTi mit 160 PS gefahren (EK4) und davon gabs in Japan auch ein Type-R Modell. Dieser hatte den gleichen Motor, allerdings ein geändertes Steuergerät, Recaro-Sitze und andere Kleinigkeiten, die Leistung lag bei 190 PS.

    Beim S hat man sich dies gespart, gibt ja nur ein Modell, von den beiden Sondermodellen in Japan mal abgesehen (Luxusversion und dieser mit der anderen Lenkung, ich glaube VSD heißt die).
    Aber alle haben den gleichen Motor bzw. den 250 PS JDM Motor.

    Ich denke Type-R kann man grob gleichsetzen wie z. B. Ralliart von Mitsubishi, OPC von Opel oder AMG von Mercedes. Denn Mugen hat bei den Type-R Modellen auch seine Finger mit drin Wink

    marcus_g schrieb am Tue, 29 June 2004 15:33

    Hi!

    Habe irgendwo im Internet letztens durch Zufall gesehen, daß es Blow-Off-Ventile mittlerweile auch für Sauger gibt. Bringen kann das doch nichts, außer vielleicht dem Zischen, oder?!




    Ich frage mich nur wo man den nötigen Überdruck beim Sauger herbekommen soll Very Happy

    Es gibt allerdings so ein Soundkit. Besteht aus 2 kleinen Boxen und einem Knopf. Bei Betätigung ertönt dann das schöne "Zischhhhhh" Geräusch Very Happy

    War heute auch mal auf einer geeichten Waage.

    Vollgetankt und mit der Persenning drauf hatte er es auf 1310 KG gebracht.

    Finde ich einen sehr guten Wert, denn der Kompressor wiegt ja auch einiges Very Happy

    Im Fahrzeugschein steht übrigens 1320 KG Leergewicht.

    Crimo schrieb am Tue, 29 June 2004 14:30

    @ Thomas:

    Du brauchst kein Rennkat ... klopp einfach durch das Teil, Deine Lambdasonde ist doch eh manipuliert. WinkCool

    Ich würd's auch keinem veraten. Very




    Laughing

    Der Kat bleibt drin, will ja nicht vollkommen ins Illegale abrutschen Very

    Und außerdem habe ich mir gestern ja erst ne neue Lambdasonde (2te im Kat) bei Honda bestellt. Da ja meine alte scheinbar defekt ist, zeigt ständig hohe Spannungen an und reguliert nicht nach unten. 185 Euronen hat dieses verdammte Teil gekostet Sad

    marcus_g schrieb am Tue, 29 June 2004 14:12

    @thomas

    Das wäre doch genau das richtige für Dich (im Ernst)! Wäre vermutlich so ziemlich das Einzige, was Du vom Motor her jetzt noch perfektionieren kannst (Drosselklappe und Rennkat hast Du ja schon, oder?).

    Habe am Samstag Rikli mal gefragt: Wenn man einen Luftfilter vor die Trichter setzt, ist die "Motorverdreckung" auch kein Thema mehr! Die haben in einem ihrer Rennfahrzeuge auch eine Einzeldrosselklappenanlage verbaut.




    Einzeldrosselanlage bringt mein Kompressor leider nichts Very Happy

    Aber ein Rennkat habe ich noch nicht grübel Very Happy

    Bin aber erstmal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.

    ZH-127-129 schrieb am Mon, 28 June 2004 16:45

    Sieht schon sehr schön aus!!!

    Aber ich würde noch für ein bisschen mehr blau sorgen!!!

    Zum Beispiel eine CarbonZündkerzenabdeckung mit blauem S2000 Schriftzug und wie Patch schon geschrieben hat blaue Kabel!!!




    Hab das letzte noch auf Lager gewesene Cusco Cooling Plate in blau geordert, das sollte ein wenig "Farbe" reinbringen Very Happy

    peter_b schrieb am Mon, 28 June 2004 09:39

    Hai,

    hast Du noch einen Tropfen Silverstone ?



    Nicht mehr viel Peter, jedenfalls in der Sprühdose. Ansonsten stehen noch 1.5 Liter Silverstone Lack in einem Eimer hier im Zimmer rum (für zukünftige Lackierarbeiten) Very Happy


    PIT

    Ich habe extra 2 dicke Klarlackschichten aufgetragen. Naja die Zeit wirds zeigen obs hält Very Happy

    john_p schrieb am Sun, 27 June 2004 01:22

    Soviel ich weiß wird durch´s Batterie abklemmen oder Sicherung ziehen der Fehlerspeicher nicht gelöscht, nur die Lampe geht aus. Der Händler kann danach immer noch die Fehler auslesen.




    Nein, der Fehlerspeicher wird dadurch gelöscht, bei mir jedenfalls (00 Modelljahr). Habs selber mal mit der OBD-II Software getestet.

    Levi schrieb am Sat, 26 June 2004 18:18

    @thomas,

    wäre es eigenltich nicht sinnvoller gewesen, einen root-type
    kompressor innem S zu verbauen?in unteren Drehzahlen hat man
    ja sowieso zuwenig Dampf beim S!?!?




    Ich sag mal "Jein"....

    Zum einen hat man bei Linkslenker-S2000 Probleme so einen Root Blower zu installieren, da er mit der Ansaugbrücke kombiniert werden muß.... Platzproblem.

    Zum anderen beansprucht man dadurch den Antriebsstrang um ein Vielfaches als mit einem Centrifugal Kompressor (wegen dem höheren Drehmoment der weiter unten im Drehzahlband liegt).

    Und Drittens wird die Charakteristik vom ursprünglichen S wesentlich mehr verändert als mit den Comptech bzw. Vortech Kits.

    In Japan fährt übrigens ein S2000 mit einem Root-Kompressor herum, allerdings habe ich bisher noch kein Leistungsdiagramm von ihm gesehen.

    Hier mal ein Bild von dem besagten S2000:

    attachment.php?attachmentid=10056

    stocky schrieb am Sat, 26 June 2004 16:15


    Also mein 8er hat ein Loch...so ein richtig grosses! Very Happy

    1 gute sec vergeht da sicher...und das bei jedem Gangwechsel...echt Kagge.

    Ich hoffe, dass da das HKS BOV (von Thoooomaaas) was bringt Very Happy




    Ach, Du willst die BOV jetzt doch? Sag bescheid falls ich das Teil mit der nächsten Lieferung mitbestellen soll Very Happy

    Crimo schrieb am Sat, 26 June 2004 16:07

    Wie sieht's eigentlich mit dem Ansprechverhalten aus? Thomas?

    Der SLK 230 hatte mir nicht so zugesagt, weil es z.b. beim Überholen immer ewig dauerte, bis der Motor die Leistung aufgebaut hat.




    Das Ansprechverhalten ist nach wie vor sehr gut!

    Mercedes verbaut meines Wissens nur Root-Type-Kompressoren. Diese haben mehr Drehmoment im unteren Bereich, sind aber dafür nicht so stark im oberen Drehzahlband.

    Das Comptech- sowie das Vortech-Kit für den S2000 verwenden einen Centrifugal-Kompressor. Dieser verhält sich genau umgekehrt. Weniger Power untenrum, dafür obenrum sehr stark. Deshalb hat sich auch nicht Charakteristik meines S2000 verändert, von der Mehrleistung mal abgesehen. Very

    snuggels schrieb am Sat, 26 June 2004 15:50

    Ich steige gerade ins Auto und starte den Motor. Jetzt merke ich, das die Motor(elektrik?9warnleuchte nicht mehr ausgeht.

    Weitere Symptome: Im leerlauf neigt der motor stark zum ausgehen !

    Kann mir jemand weiterhelfen???




    Ab zum Händler damit!

    Oder falls Du die Möglichkeit heisst mit einer OBD-II Software den Fehler auszulesen, diesen dann hier posten, vielleicht kann ich Dir dann helfen.