Beiträge von thomas_g

    venes_c schrieb am Thu, 24 June 2004 00:27

    Hast Du ein Foto von dem Teil des Aftercoolers, wo die Luft durchgedrückt wird?



    Leider nicht Sad

    Aber hab da mal reingeschaut als ich das Kit bekommen habe. Man sieht definitiv mehrere Reihen Kühllamellen. Sieht ähnlich aus wie bei einem Kühlschrank Smile

    venes_c schrieb am Thu, 24 June 2004 00:12

    ok, ich frage mal anders:

    Wie wird der heissen Luft die Wärme entzogen?



    Die warme Luft wird durch den wassergekühlten Aftercooler gedrückt. Im Aftercooler sind Kühllamellen, die vom Wasserkreislauf gekühlt werden. Dadurch wird die Luft gekühlt.

    venes_c schrieb am Wed, 23 June 2004 23:54

    ja, danke Michi...iss keine Wärmetauscher, ich weiss.

    Allerdings weiss ich immer noch nicht, wie der Aftercooler die eingepresste so schnell herunterkühlt.

    Wie heisst eigentlich der Effekt, der beim Kühlschrank verwendet wird?




    Der Aftercooler hat einen seperaten Wasserkühlkreislauf, deswegen auch der Spearco Kühlergrill.

    Ist aber nicht so effektiv wie ein Wärmetauscher (Peltier-Element) Smile

    Hi,

    ich bekomme nächste Woche eine Lieferung Eyelids.

    Diese sind unlackiert und besitzen einen Klebestreifen.


    Preis:
    Für Club-Member 65 Euro pro Set inkl. Porto
    Für alle anderen 75 Euro pro Set inkl. Porto



    Hier ein paar Bilder:

    attachment.php?attachmentid=8337

    attachment.php?attachmentid=8338

    attachment.php?attachmentid=8339


    Achtung!
    Diese Teile besitzen keine ABE und sind laut StVO nicht für den Straßenverkehr zugelassen!



    Bei Interesse bitte eine PM an mich senden

    Hallo,

    ich habe gerade eben die Bestätigung bekommen das die von mir bestellten Cusco Teile aus den Staaten an mich verschickt worden sind.

    Darunter sind:

    5 x Cusco Domstrebe
    2 x Y-Brace
    1 x Underbody Braces

    Es wurden bereits reserviert:

    4 x Cusco Domstrebe von:
    -marcus_g
    -oliver_k
    -snuggels
    -antek

    1 x Y-Brace
    -marcus_g

    1 x Underbody Braces
    -marcus_g


    Falls keiner von den Leute abspringt, die etwas reserviert haben, bleiben folgende Teile noch zum Verkauf übrig:

    1 x Cusco Alu Domstrebe
    1 x Cusco Y-Brace



    Nun zun den Preisen:

    Cusco Domstrebe
    Clubmember: 175 Euro + Porto
    Non Clubber: 189 Euro + Porto

    Cusco Y-Brace
    Clubmember: 175 Euro + Porto
    Non Clubber: 189 Euro + Porto

    Cusco Underbody Braces
    Clubmember: 279 Euro + Porto
    Non Clubber: 309 Euro + Porto


    Porto liegt bei 7 Euro innerhalb Deutschlands und 15 Euro für den Rest von Europa.

    Bei Interesse einfach eine PM an mich schreiben.

    Ich werde im Laufe des Tages noch alle Zahlungsinfos an die Leute schicken, die bereits reserviert haben.

    So,

    die Domstreben wurden heute aus den Staaten verschickt.

    Es wurden 4 bereits reserviert.

    Noch zu haben sind:

    1 x Cusco Alu Domstrebe vorne
    1 x Cusco Y-Brace

    Preise könnt Ihr im Anbieter Zubehör Bereich erfahren.

    venes_c schrieb am Wed, 23 June 2004 21:23

    thomas_g schrieb am Wed, 23 June 2004 19:50

    hon-s2000 schrieb am Wed, 23 June 2004 19:29

    er ist offen!!!! Rolling Eyes


    Dann wirst Du garantiert einen Leistungsverlust haben, denn das Intake zieht die warme Luft vom Motor an!


    ...stimmt nicht unbedingt! Der AEM ist auch offen und hat eine niedrigere Ansaugtemperatur als die Serienairbox.

    Es kommt eben darauf an, wo der offene Luftfilter im Motorraum angebracht ist.



    Venes, ist schon klar. Allerdings liegt der Filter vom Maxpower Intake direkt oben im Motorraum.

    venes_c schrieb am Wed, 23 June 2004 12:29

    ...auf wieviel Grad wird die Luft heruntergekühlt? Falls Du das nicht weisst, vielleicht kannst Du wenigstens sagen, um wieviel Grad die Luft heruntergekühlt wird.




    Nach einer längeren Fahrt, vorallem schnelle Touren (Landstraße, Autobahn), habe ich mal meine Hand auf den Aftercooler gelegt. Währendessen dieser sehr kühl war, schätzungsweise 15-20 Grad Celsius, war die Kompressorschnecke schon sehr heiss! Liegt wahrscheinlich auch daran das ich den Spearco Kühlergrill für den Aftercooler-Kreislauf benutze.

    Ich muß mal eine OBD-II Messung machen, damit ich Dir die genaue Temperatur der Ansaugbrücke posten kann.

    Bin gerade von meiner ersten Testfahrt zurück.

    Ich habe immer noch das fette Grinsen in meinem Gesicht! Very Happy

    Nach jedem Schaltvorgang, auch mit minimalem Ladedruck, zischt das Pop Off Ventil. Aber vorallem beim Schalten, nachdem der volle Ladedruck anlag, zischt es relativ laut und säuselt noch ein paar Sekunden nach Very Happy

    Ein kleiner Wehrmutstropfen gibts allerdings, und zwar bei Halbgas hört man ein Art Quietschen aus dem Motorraum. Dies kommt daher das das Pop Off Ventil etwas geöffnet ist und durch die ausströmende Luft diese "Quietschgeräusch" entsteht. Gibt aber ein Abhilfe.... Einfach GAS GEBEN! Twisted Evil

    hon-s2000 schrieb am Tue, 22 June 2004 21:59

    Wer von euch hat das Air Intake von MaxPower verbaut oder sogar erfahrung damit gemacht oder etwas von dem teil gehört???

    Bin mir unsicher weil es die luft aus dem Kotflügel zieht!!

    Kann man das empfehlen oder nicht????




    Ist der Filter offen oder in einem (halb)geschlossenen Gehäuse im Motorraum untergebracht?

    hon-s2000 schrieb am Tue, 22 June 2004 21:49

    Hab mal ne frage und zwar dein kompressor zieht die luft aus dem radkasten, richtig???

    Und ich habe noch ein airintake rumliegen was auch die luft aus dem radkasten zieht habe mich aber bis jetzt nicht getraut das ding einzubauen da ich gelesen habe das es dann bei mir zum leistungsverlust kommt und das es ja auch nicht so gut sei das die luft aus dem radkasten kommt???

    Also wie is deine meinung thonas_g???




    Das Intake von meinem Kompressor ist eigentlich identisch mit dem normalen Comptech Intake. Vor meinem Kompressor und auch vor meinem Mugen Intake hatte ich bereits ein normales Comptech CAI verbaut.

    Ich war sehr zufrieden mit der Leistung und vor allem mit dem Klang.

    Dem Kompressor hingegen ist die Intakeform eigentlich reichlich egal, da die Luft ob Kalt oder Warm nochmal durch den Aftercooler (Ladeluftkühler) herunter gekühlt wird, bevor er sie dem Motor zuführt.

    Viel kann man nicht einstellen. Lediglich die Druckfeder kann justiert werden. Bei weicher Einstellung öffnet sich das Ventil früher, sprich man fährt dann nicht mehr mit dem Maximaldruck des Kompressors.

    Hauptsinn ist allerdings das Verhindern eines Druck-Rückstoßes. Sobald der Ladedruck ins positive geht, schließt sich das Ventil und der Ladedruck wird dem Motor zugeführt.

    Wenn man nun vom Gas geht und die Drosselklappe sich schließt, öffnet sich das Ventil und es kommt je nachdem wieviel Ladedruck angelegen hat zum "Pshhhhhhhhhhhhh" Geräusch Very Happy

    Dadurch wird verhindert das der Ladedruck, der ja nicht durch die geschlossene Drosselklappe kommt, wieder zurück zum dem Kompressor wandert und eventuell einen Lagerschaden verursacht.