Alles mögliche unter:
http://www.s2ki.info/videos.htm
Beiträge von thomas_g
-
-
Wenn Interesse besteht kann ich da auch mal ein paar aus den Staaten importieren. Kosten ja nicht die Welt
-
speedfreak schrieb am Fri, 28 May 2004 01:01
weißt du, ob die über das comptech cai passen?
Ich glaube nicht, aber wenn die Streben bei mir eintreffen kann es mal testen. Die Comptech Titan Strebe ist momentan im Rückstand bei denenQuote:
Alu-Carbon OS Type A, vielleicht auch dabei?
Ich habe in den Staaten nachgefragt, die Cusco Alustreben mit Carbonfolie sind leider immer noch im Rückstand -
Um wieder zurück zum Thema zu kommen.
Ich habe heute 5 Cusco Domstreben aus den Staaten geordert. Sobald sie angekommen sind, werde ich mich wieder melden.
Preis wird bei ca. 189 Euro liegen. Je nach Dollarkurs eventuell günstiger.
Wer schon eine reservieren möchte, kann mir ein PM schreiben.
Gruß,
Thomas -
Für die 4 RC 550cc Einspritzdüsen hab ich knapp 420 Euro inkl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlt.
-
5 Minuten "Mehrarbeit" nach dem Tanken sollte einem der S2000 eigentlich schon wert sein
-
Ich habe schon selber mit Nnomo telefoniert. Den Schritt mit größeren Einspritzdüsen gehe ich allerdings als erster und werde wohl in Kooperation mit Nnomo auch meine Einstellungen am E-Manage durchführen.
Nnomo verwendet Apexi Systeme um das Benzingemisch zu optimieren, allerdings mit den Serieneinspritzdüsen.
Noch ist es allerdings etwas zu früh um irgendwelche Vergleiche aufzustellen. Man sollte auch beachten das das Vortech Kit mit einem PSI mehr Ladedruck läuft als das Comptech Kit.
Mir ist auch nicht bekannt das Nnomo die Kompression des Motors verringert. Jedenfalls wurde bei dem längeren Telefonat nichts davon erwähnt.
Falls ich hier irgendwelche Falschaussaugen von mir gegeben habe, werde ich sie natürlich sofort revidieren! -
christian_m schrieb am Thu, 27 May 2004 14:52
Warum hast Du Dich fürs E-Manage und nicht fürs F-Con oder AEM EMS entschieden? Mit dem AEM EMS kennen sich doch sicherlich Leute aus, vor allem im S2Ki.
BTW: Gibt's das Power FC von APEXi für den S2000? PFC hat als programmierbares ECU sicher auch seine Vorteile, gegenüber den Piggyback Systemen, und man benötigt keinen Laptop für die Einstellungen.
Ein Standalone System wäre natürlich besser gewesen. Allerdings ist mir kein Tuner in Deutschland bekannt der ein solches Teil einstellen kann. In den Staaten wimmelt es wiederrum davon. Einer von denen hat sogar eingeboten hier nach Deutschland zu kommen um mein Auto zu tunen.
Für läppische 950$ pro Tag + Flugticket und Hotelkosten. Dauer des Tunings ca. 3 Tage
Das E-Manage leistet zwar nur ein Bruchteil von einem EMS oder F-Con, allerdings ist es günstiger und für meine Ziele absolut ausreichend (hoffe ich). Zum anderen wird das E-Manage bei unzähligen Turboumbauten in Japan verwendet.
Den Power FC von Apexi gibts leider noch nicht für den S2000 -
Jetzt gehts "Schlag auf Schlag"
Heute kam wieder ein Päckchen aus den Staaten. Diesmal handelte es sich um das Greddy E-Manage zusammen mit der dazugehörigen Support Software + Kabel.
Jetzt fehlt nur noch das Plug and Play ECU Harness, mit dessen Hilfe ich das E-Manage an meinen S2000 ohne Löten anschließen kann
Achja, der bestellte Laptop (Schnäppchen bei Ebay) und ein OBD-II Kabel fehlen auch noch.
Aber jetzt erst mal ein paar Bilder von dem E-Manage: -
Schaut Euch mal das Video von Team Toilet an, ich glaube das spricht Bände warum diese durchgeknallten Typen diese Farbkombo gewählt haben
http://www.s2ki.info/videos/teamtoilethigh.mpg
Am besten mit "Rechtsklick" herunterladen! -
Marcus_Gohres schrieb am Wed, 26 May 2004 12:37 thomas_g schrieb am Sun, 23 May 2004 00:33
Dann geht doch mal auf meine Seite:
http://www.s2ki.info/videos.htm
Ich musste einige Links abändern damals, weil ich auf einem Server mit der Seite umgezogen bin.
Aber da ist meine Idol nicht drauf
Extra für Dich Marcus
http://www.s2ki.info/videos/idol1.avi
http://www.s2ki.info/videos/idol2.avi
http://www.s2ki.info/videos/idol3.avi
http://www.s2ki.info/videos/idol4.avi
Am besten mit "Rechtsklick" downloaden! -
Gebt mir noch ein bisschen Zeit. Gestern Nacht war der amerikanische Händler nicht online. Werde es heute nochmal versuchen
-
Du kennst ja meinen Arbeitsplatz
-
Die von TSS-Tuning kenn ich leider nicht. Wird aber sicherlich auch nicht schlecht sein.
Die Cusco ist auf jedenfall Rennsporterprobt, aber wie schon gesagt wird ein Normalsterblicher den Unterschied zwischen verschiedenen Domstreben wohl nur schwer bemerken
Zu den Bremsscheiben kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Es gibt zwar ein große Auswahl davon in den Staaten für den S2000, aber allesamt ohne TÜV. Deswegen biete ich auch sowas nicht an, den bei Bremsen sollte man schon 100% sicher sein das die Teile für den deutschen Markt geprüft sind. -
Ist diese hier:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/domstrebe/cusco1.JPG]
Hab das Bild von Christian_M "ausgeborgt". Ich hoffe er hat nichts dagegen. -
antek schrieb am Wed, 26 May 2004 15:31
Bei Thomas_g nachfragen...
Ich bekomme demnächst eine Lieferung mit Cusco Domstreben rein. Preis wird sich ca. auf 189 Euro belaufen. Aber ich bin noch am Verhandeln. Eventuell wirds noch günstiger.
Sobald ich mehr in Erfahrung bringen konnte, melde ich mich -
fma schrieb am Wed, 26 May 2004 15:13
Kann mir jemand sagen ob dieser LKW überladen ist
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,grossbild-295362-26716 7,00.html
Gruss Francesco
Heheh Franco,
lass mich raten, Du hast eben auch in Google nach Kolbenfresser gesucht? -
So heute sind die ersten Teile aus den Staaten angekommen, und zwar die Benzineinspritzdüsen von RC Engineering.
Die technischen Daten:
High Impedance
550cc Injectors
Typ SL9-550
Alle nötigen Kabel sind ebenfalls beigefügt worden. Diese Einspritzdüsen sind speziell für den Honda S2000 optimiert worden.
Und hier mal ein paar Bilder: -
Ach Du Sche*****,
erstmal mein Beileid!
Hmmm rechne mal mit 3000+ Euro. Kommt halt ganz darauf an was der Block abbekommen hat -
Was die Schwobe da wolle..... Werbegeschenke schnappe und umsunst saufe