Andre schrieb am Wed, 14 April 2004 18:10 |
Hallo Thomas, wieso bei so einem Kühler nicht gleich die Ladeluft konventionell kühlen. Warum ist das bei diesem Kit denn so gelöst? Gruss - Andre |
Die Lösung von Comptech bzw. Vortech auf Wasserkühlungsbasis ist eigentlich sehr effektiv, da der Aftercooler direkt zwischen dem Kompressor und der Ansaugbrücke sitzt. Für eine konventielle Ladeluftkühlung per Luft würde man einfach zu viel Ladedruck an der verlängerten Rohrführung verlieren. Zum anderen ist die Ladeluft nicht so heiß wie bei einer Turbolösung.
Quote: |
Was ist der Vorteil zu deinem vorherigen Kühler??? |
Der Spearco Radiator erfüllt ganz genau denselben Zweck, wie der kleinere, bei dem Kit mitgelieferte Comptech Radiator, allerdings besitzt der Spearco eine wesentlich größere Kühlflache und auch mehr als doppelt soviel Fassungvolumen.
Auf diesem Foto sieht man den mitgelieferten Comptech Radiator: