Beiträge von Agent Orange

    Zitat

    Original von Filipe
    Ist das möglich das der Ölstand von selbst steigt??
    Ich hatte das Gefühl bei der letzten prüfung dass der Ölstand höher geworden war!
    :?

    Moin Landsmann! :thumbup:

    Wo soll das Öl denn herkommen? :P

    Es kann sein, daß Du bei einem jeweils anderen Neigungswinkel gemessen hast. Also wenn der Wagen vorne tiefer steht als hinten zeigt er mehr an, weil das Öl nach vorne zum Peilstab fließt.

    Oder Du hast beim zweiten mal Messen länger gewartet, bis mehr Öl in die Ölwanne (zurück-)geflossen ist ma´sagn.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von S2H
    Auf dem S darf nur mineralisches Einbereichsöl! Das solltet ihr aber wissen! :]

    Wie mineralisch?

    Meiner bekommt nur Vollsynthetik! 5W40er, von der Hondawerkstatt...

    Alex 8)

    So, ich hatte Zeit zum Testen. Ja, das rasselt auch bei getretener Kupplung.

    Wobei das Rasseln jetzt anders klingt.

    Es klingt ziemlich genau so wie ein alter Nadeldrucker der was druckt. Deswegen habe ich im Freundeskreis einen neuen Namen: "Agent Lexmark" statt "Agent Orange". :lol:

    Samstag war das Geräusch da, heute am Sonntag wieder nicht... wie gesagt, mein S lebt!

    Alex 8)

    Mein Geräusch entwickelt sich weiter und wird immer lauter. Im Stand ist das Rasseln lauter als der Motor im Leerlauf. Ich werde daher sehr bald schon mal bei meiner Hauswerkstatt vorbeifahren.

    Eigentlich wollte ich ja noch etwas warten, aber das ist so dermaßen nervig, wenn man nicht mehr Motor sondern nur noch "Rasseln" hört...

    Alex :thumbdown:

    PS: Er rasselt im Stand und bei der Fahrt. Nur im Schiebebetrieb (Motorbremse) nicht.

    Zitat

    Original von Horst S2000
    alex,
    Du jagst mir ja einen Schrecken ein, ich kann leider von hier aus nicht sehen, ob jemand meinen S aus der Tiefgarage entwendet hat. Kann ich erst am Mittwoch pruefen.
    Gruss Horst

    Ach, da wird schon nichts passiert sein. Und wenn ist es nun auch zu spät um irgendwas zu machen. Deiner steht in einer Garage, war abgeschlossen und hat eine Alarmanlage.

    Selbst wenn man den klauen wurde, müßte man schon etwas Know-How mitbringen um die Systeme mit Wegfahrsperre usw. lahm zu legen. Und die die das Wissen haben, fahren nicht wie Honks mit dem original-Kennzeichen wie die Irren durch die Stadt.

    Entspannt euch und genießt euren Urlaub! :thumbup:

    Alex 8)

    Dann mal alles Gute und vor allem Respekt fürs Abnehmen! :thumbup:

    Ich habe mal bei Trumpfi im S probegesessen, der hat Schalensitze drin. Die gibt es (habe ich mal gehört) in unterschiedlichen Breiten. Was aber für dich interessanter sein dürfte ist die Tatsache, daß man dort gefühlte 10 cm tiefer drin sitzt und somit noch mehr Luft nach oben hat.

    Viel Spaß bei der Suche nach einem passenden Exemplar! Ich habe spaßeshalber die letzten Tage auchmal in den Börsen reingeschaut, aber viele S sind nicht mehr drin. Vor allem haben die Preise wieder angezogen. Ich würde mit dem Neuwagen nicht allzulange warten... mehr Auswahl wird wegen Produktionseinstellung nicht mehr am Lager sein...

    Alex 8)

    Update: Ich habe jetzt auch ein Kupplungsrasseln. MY 07 mit 31.600 KM. Aber komischerweise rasselt es nicht immer. Hören tue ich es nur Stand im Leerlauf und auch da nicht bei jedem Stopp.

    Einmal im Parkhaus konnte ich hören, daß man es auch während der Fahrt hört, da der Schall wieder zurückgeworfen wurde. Das Geräusch ist weg, wenn ich im Schiebebetrieb bin. Manchmal ist es im Stand weg, wenn ich die Kupplung fest durchtrete. Manchmal auch nicht. Ist schwer greifbar.

    Ich werde jetzt noch ein wenig warten und mir dann auf Garantie kurz vor Ablauf der Garantie eine frische Kupplung einbauen lassen. Es ist ja nur ein akustischer Mangel, kein technisch relevanter.

    @ S2H: Damit habe ich das gleiche Problem wie dein Kleiner, aber ich kann damit ruhig schlafen. :P

    Alex 8)

    Zitat

    Original von steve hislop
    das einzige was mir aufgefallen ist,war das die blinker nicht mehr aufflammten beim abschliessen mit der fernbedienung. :-|

    Wobei die glaube bei Alarmanlage nur blinken um das Scharfstellen zu signalisieren. Das würde Sinn machen...

    Alex 8)

    Zitat

    Original von steve hislop
    ansonsten:sicherung der alarmanlage ziehen,dann ist auf jeden fall ruhe-sie hat ne eigene stromversorgung-da hilft batterieabklemmen wenig.

    Das wußte ich gar nicht. Klingt aber praktisch! Hängt denn da wirklich NUR die Alarmanlage an der einen Sicherung oder ist diese Sicherung auch für andere Bauteile zuständig?

    Alex 8)

    @ Horst: Dann hast Du einen Doppelgänger. Schwarzer S2000, Kennzeichen HH-HS und tieeef war der auch!

    War wie verrückt am Beschleunigen und ist im Feierabendverkehr Slalom um die Anderen gefahren... :lol:

    Schönen Resturlaub wünsche ich euch! :thumbup:

    Alex 8)