Beiträge von Agent Orange

    Ergänzung zu 2023:

    "Die Kaufberatung in den Oldtimermagazinen stellt fest, daß das Teure am S nicht die Anschaffung, sondern die möglichen Reparaturen sind. Es gibt kaum noch Motorenspezialisten, die den F20C fachgerecht überholen können. Ersatzteile sind schwer zu beschaffen, wenn man überhaupt welche bekommt.

    Schlachtfahrzeuge werden durch den Mangel an Ersatzteilen hoch gehandelt. Der S lebt dadurch weiter, daß einige Fahrzeuge "sterben" und geschlachtet werden."

    Alex 8)

    Moinsen!

    Ich habe heute mal ein wenig rumgesponnen und mir ein paar Gedanken zur Geschichte und Zukunft des S2000 gemacht. Ergänzungen willkommen!

    2009 - Die Produktion des S2000 läuft aus. Eine handvoll deutscher Fans ergattert noch die "Ultimate Edition"

    2010 - Die allerletzten Lagerfahrzeuge werden verkauft. Mit Tageszulassung, wegen der neuen Zulassungsvorschriften ab dem 01.01.2010.

    2012 - Von ursprünglich 4200 in Deutschland verkauften Exemplaren fahren nur noch 2800 herum. Die Gebrauchtwagenpreise stabilisieren sich.

    2015 - Spritpreis klettert über 2,- €/L. Honda hält noch alle Ersatzteile verfügbar.

    2017 - Viele Hondawerkstätten haben niemanden mehr, der auf den S geschult wurde. Es gibt zwei freie Spezialisten, welche sich auf die Wartung und Reparatur des S spezialisieren. Rost wird bei den Ersten Modellen zum ernsten Thema.

    2018 - Der Anteil der 2,2 Liter Motoren in Deutschland steigt, da Interessenten nicht ausreichende Fahrzeuge auf den Gebrauchtwagenmarkt hier finden und aus den USA importieren. Die gepflegten Exemplare sind in fester Sammlerhand.

    2019 - Honda feiert Jubiläum. Der S wird wieder als großer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmes vorgezeigt, neben dem Civic Hybrid und dem NSX. Der Ruf nach einem Nachfolger für den S wird lauter.

    2020 - Die ersten Anfragen geistern durchs Forum, ob man den S auch mit 07er Nummer fahren kann. Einige wenige tuns. Die Preise ziehen leicht an. De Hydraulik für das Verdeck ist als Ersatzteil nicht mehr lieferbar.

    2022 - Besitzer der ersten Baujahre klagen über auslaufende bzw. defekte LCD-Elemente am Tacho. Honda hält noch welche am Lager, produziert aber keine mehr nach. Einige machen Hamsterkäufe und legen sich einen Tacho zur Seite.

    2023 - Erste Oldtimermagazine widmen sich dem S2000. Es wird das unverbastelte Original empfohlen. Überhaupt spielt Originalität eine größere Rolle als noch vor 15 Jahren. Das unfallfreie Original mit geringer Laufleistung ist die blaue Mauritius auf dem Markt.

    2024 - Einige Ersatzteile sind nicht mehr Lieferbar. Dies betrifft Innenaustattungsdetails, vor allem die rote Lederausstattung ist nicht mehr über Honda verfügbar. Die Kotflügel sind ebenfalls nicht mehr lieferbar. Honda verweist auf den "Aftermarket".

    2027 - Nur noch 1800 Fahrzeuge des S2000 sind in Deutschland registriert. Honda reaktiviert den Mythos S2000 um einen Nachfolger vorzustellen, der komplett elektrisch fährt und viele Carbonteile zur Gewichtsreduzierung hat. Angesichts der Benzinpreise von über 6,- €/L ist dies auch zeitgemäß.

    2029 - Die ersten S2000 erhalten das H-Kennzeichen. Mittlerweile bezahlt man für einen gepflegten S seinen ehemaligen Listenneupreis. Die ersten Restaurationen werden in den Foren dokumentiert. Das Durchschnittsalter der Fahrer ist doppelt so hoch wie bei der Erscheinung des S. Die "Generation S" fährt gerne am Wochenende bei schönem Wetter das Traumauto aus deren Zeit.

    2030 - Tuningteile von Mugen oder Spoon werden mit Gold aufgewogen. Nur ihnen gelingt der Nachweis, daß sie bereits damals verfügbar waren und es sich für die H-Zulassung um "zeitgenössisches Tuning" handelt.

    2031 - Der S wird immer öfter auf Oldtimerveranstaltungen gesehen, vor allem bei historischen Rennveranstaltungen.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Wolle
    Und jetzt kommt´s: 40.700 Euro ohne und 42.500 mit Hardtop!

    Da will offensichtlich einer kräftig mitverdienen an einem "Spezialauftrag".

    Moinsen Wolle!

    Hmm, ich glaube gar nicht mal, daß das so überteuert ist. Wenn da die MwSt. noch mit drin ist... die kommt ja glaube ich bei der Einfuhr in D auch nochmal dazu. Und in der Schweiz sind die Autos teurer...

    Es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben. :P

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich will das ja gar nciht loben, was Honda da macht. Aber ein Honda kauft sich viel viel leichter, als ein VW. Und wenigstens das finde ich durchaus positiv.

    Naja, das ist die gleiche Logik als wenn Du sagst, in meinem Restaurant kann ich mich sehr leicht für ein Gericht entscheiden. Es gibt nur Erbsensuppe.

    Alex :P

    Ich denke die derzeitige Firmenpolitik zielt darauf ab, die Autos über den Preis zu verkaufen. Wenn man sich mal einen Civic von innen genauer ansieht und ihn mit einem Golf vergleicht, merkt man deutliche Unterschiede in der Materialqualität und Verarnbeitung. Aber dafür kann Honda den Civic preislich niedriger ansetzen.

    Ich würde mir mehr Qualität wünschen, nicht nur Langzeitqualität, die ja durchaus vorhanden ist, aber auch mehr Qualität in Verarbeitung und Materialauswahl.

    Honda verkauft derzeit Autos nicht mit Emotionen, sondern über den Preis, welcher mit billigeren Materialien erkauft wird (in Bezug auf den Civic). Das ist meiner Meinung nach langfristig der falsche Weg, weil es immer jemanden gibt der billiger sein wird. So wie Dacia bspw..

    Über bestimmte "Vorzeigemodelle" bzw. Imageträger wie den NSX oder S2000 würde Honda gleich ein viel besseres Image bekommen. Das würde sich auf die anderen Modelle mit positiv auswirken. Vielleicht sogar mehr, als es kosten würde diese Imageträger am Leben zu halten.

    Schaut euch Opel an: Vor 15 Jahren hatten die noch ihr Hutträgerimage. Dann kam der Speedster, dann der GT... das gibt einen unheimlichen Imagetransfer auf die kleineren Modelle.

    Honda wird vom Image her ein reiner Kleinwagenhersteller werden, der auch Rasenmäher und Motorräder verkauft. Und das ganze auch noch billich billich.

    Ich würde es gerne anders sehen, vielleicht etwas teurer, aber dafür besser verarbeitet und mit sportlichem Image mit den entsprechenden sportlichen Modellen.

    Alex 8)