Beiträge von Agent Orange

    Deine Fernbedienung hat ja eine Diode. Zumindest bei mir ist das so (MY 2006). Damit kannst Du schonmal feststellen, ob die Batterie in der Fernbedienung noch Saft hat.

    Wenn Du dann die Autobatterie angeschlossen hast und die Alarmanlage losgeht, sofort mit dem Knopf auf der Fernbedienung „öffnen“. Das schaltet den Alarm aus.

    Gutes Gelingen wünscht der
    Alex :)

    Herzlich willkommen auch von mir!

    Die Eifel ist ja das ideale Einsatzgebiet für den S.

    Das Design der original Felgen mit dem innen schwarz auslackierten Teil habe ich so noch nie gesehen. Sieht interessant aus! Mal was anderes.

    Viel Spaß mit deinem neuen Hobel!

    Alex :)


    Interessant wäre ja zu wissen, bei welcher Öltemperatur Du diesem Druck hast und bei welchem Öl.

    Ich habe einen 2006er und damit die neuen Düsen. Bei 90 Grad Öltemperatur habe ich mit meinem 5W40 Öl bei 950 U/min Leerlaufdrehzahl in der Regel um die 2 Bar oder knapp darüber. Gemessen direkt vorm Ölfilter mit einer Sandwichplatte.

    Alex

    Selbst wenn der Mechaniker noch als Zeuge vernommen wird: Was wird der aussagen? Das ihm vom Kunden eine bereits beschädigte Felge geliefert wurde. Wer den Schaden verursacht hat weiß er doch auch nicht. Ob das der Kunde oder der Vorbesitzer war...

    Ich bin nur skeptisch, daß die Gegenseite so kompromiss- bzw. vergleichsbereit ist. Das ist man doch nur, wenn man befürchten muß das Verfahren zu verlieren. Sonst braucht man ja auch keinen Vergleich, wenn man sich seiner Sache sicher ist.

    Wenn es mein Verfahren wäre, würde ich glaube ich pokern bzw. auf Risiko gehen. Das kann nach hinten losgehen, muß es aber nicht. Was sagt dein Anwalt dazu?

    Alex :)

    Auch die Aufnahmen der Stabis an der Karosserie. Bei meinem Accord hatte ich vor kurzem auch Poltergeräusche. Es stellte sich heraus, daß das Gummi in der Stabiaufnahme an der Karosserie, welches den Stabilisatorstab umschließt, geschrumpft war. Dadurch hatte er Spiel und gepoltert.

    Alex :)

    Moinsen!

    In Zeiten, wo man lieber zu Hause bleiben soll, habe ich einen Film-Tipp für euch.

    Es ist der Film "Grand Prix" von 1966. Der Film zeigt die Formel-1-Saison aus dem Jahr 1966. Die Handlung ist dünn, aber die Fahraufnahmen sind der Hammer. Der Film besteht zu großen Teilen aus den Fahrszenen in den Rennen.

    Es wurde auf den "echten" Rennstrecken gefilmt. Teils sogar im echten Rennen, manchmal auch direkt davor. In Monaco bspw. startet das Filmteam eine Stunde vor dem tatsächlichen Rennen. Alle Zuschauer sind echt, auch die Strecke usw.. Man kan schön sehen, wie die Rennstrecken damals noch in die Natur eingebunden waren. Keine großen Absperrungen, die Boxengasse war noch nicht von der Start/Ziel-Geraden getrennt, Weidezaun statt Auslaufzone.

    Die Fahraufnahmen sind auch nach heutigen Maßstäben beeindruckend und vermitteln einen guten Eindruck der irren Geschwindigkeit, mit denen die damals unterwegs waren. Die Special-Effects mit den Unfällen wirken für damalige Verhältnisse sehr realistisch. Großes Kino im wahrsten Sinne des Wortes!

    Im Film sind auch die damaligen Rennfahrer zu sehen: Graham Hill, Phil Hill, Jack Brabham, Jochen RindtBruce McLaren, Juan Manuel Fangio, Jim Clark...

    Das Filmteam durfte damals auch im "echten" Ferrariwerk in Maranello drehen. Da ist nichts Kulisse, da ist alles echt. Sehr cool.

    Die Darsteller sind echten Personen nachempfunden. Der Hauptdarsteller fährt für den japanischen Rennstall "Yamura", der nur so heißt, weil sie damals den richtigen Namen "Honda" nicht verwenden durften. Er ist an Richie Ginther angelehnt, der als Amerikaner 1965 für Honda das erste Formel-1-Rennen gewann. Also auch was für die Honda-Fans hier.

    Also ein Rennfilm dicht an der Realität, der von seinen Fahraufnahmen lebt. Wer auf Vintage steht und in die damalige Rennszene reinschnuppern will, für den ist der Film echt ein Geheimtipp.

    Ich hatte zuvor schon LeMans mit Steve McQueen gesehen, aber ich finde, daß LeMans nicht an "Grand Prix" herankommt. "Grand Prix" wurde 4 Jahre vor "La Mans" gedreht. Eigentlich sollte Steve McQueen die Hauptrolle erhalten, aber das Management des Films und McQueen sind von Anfang an nicht miteinander warm geworden, weswegen dann James Garner die Hauptrolle bekommen hat. Und er hat das meiner Meinung nach sehr gut gemacht!

    Der Film ist erst seit 2006 auf DVD erhältlich und nun auch als BluRay. Vielleicht ist er deswegen nicht so in der öffentlichen Wahrnehmung präsent wie LeMans...

    Nur so als Tipp.

    LG, Alex :)

    ...ich jetzt herausgefunden habe, daß das aktuelle Counterstrike CS Go free to Play ist.

    Ich hatte ganz früher mal das erste Counterstrike gehabt und sehe am Sonntag auf Sport1 ab und zu die E-Sports Meisterschaften. Da war auch Counterstrike dabei. Da dachte ich, ich könnte mal wieder eine Runde daddeln, wie früher. ^^

    Also in den üblichen Onlineshops gesucht nach dem Spiel, aber nichts gefunden. Ist aber auch klar, denn es ist ja free to Play.

    Nun habe ich heute langsam wieder angefangen und erstmal das Tutorial gespielt und dann gegen Bots. Für menschliche Gegner bin ich noch nicht fit genug. Bringt aber echt Laune, so zwischendurch mal wieder CS daddeln. Fast so wie früher, als ich noch jung war... :D

    Alex