Beiträge von Agent Orange

    Als Hamburger mit portugiesischen Wurzeln wundert es wahrscheinlich nicht wenn ich sage, daß Portugal das Rennen machen wird. Heute haben die ja schonmal einen satten Start hingelegt.

    Die Portugiesen sind die 2,2 Liter Fahrer unter den Mannschaften.

    Denkt an meine Worte! :lol:

    Alex 8)

    Moinsen!

    Ich habe mal eine Frage an die Armaturenbrett-Tauscher: Ist das Ersatzteil zwischenzeitlich so hochwertig, daß es keine Blasen mehr wirft?

    Interessant wäre, wann es bei euch getauscht wurde...

    Ich sehe nämlich bei meinem S erste Anzeichen, aber auch nur bei bestimmten Lichteinfall.

    Alex 8)

    Tja, mit dem Motor ist das so eine Sache.

    Du mußt halt wissen oder darauf vertrauen, daß der Vorbesitzer

    - den Wagen behutsam eingefahren hat
    - den Motor immer warm gefahren hat vor Belastung
    - immer genug Öl im Motor war (manche S schlucken sehr gerne sehr viel)
    - sich nicht verschaltet hat, daraus relustierende Motorschäden können auch hunderte KM später auftreten.

    Wenn man oben überall ein Haken setzen kann, ist es denke ich relativ risikoarm. Aber wer kennt den Vorbesitzer schon so gut?

    Ich habe mich deshalb entschieden, einen neuen S zu kaufen. Auch wegen dem VSA, was mir jetzt schon mehrmals den Hintern gerettet hat. In alltäglichen Situationen, wo ich nicht mit dem Heck gerechnet hätte.

    Bei den ersten beiden Baujahren sind 90.000 KM so eine magische Grenze. Spätere Baujahre sind weniger anfällig.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von steve hislop


    kann mir das bei nem mx5 so kaum vorstellen,oder wie ist das?

    Der MX gibt Dir genauso viel Feedback. Du spürst da genau, welches Rad jetzt noch wieviel Haftung hat...

    Außerdem behaupte ich mal: Das alte Modell MX-5 (ab 1998 ) mit 140 PS und Sperrdiff ist bis 6.000 U/Min nicht so viel langsamer als der S, wie man vermuten würde. Erst mit VTEC bekommst Du ihn locker abgeschüttelt. Aber vorher hängen die an deinem Ar*** wie die Fliegen an der Shyce. :lol:

    Alex 8)

    Moinsen!

    Ich hatte vorher auch zwei MX-5.

    Einen 96er mit Klappscheinwerfern und 90 PS ("Zieh kleine Bergziege!") :lol: und einen 98er mit feststehenden Scheinwerfern und 110 PS. Der ging schon besser.

    Also von der Steifigkeit war das Urmodell nicht so dolle, spürbar besser wurde es mit dem Nachfolgemodell ab 1998. Der S ist aber WESENTLICH steifer als beide zusammen. Er ist ja fast schon so fest vom Aufbau wie ein Coupé. Zumindest bemerke ich von der Karosseriesteifigkeit keinen Unterschied zu einem geschlossenen Fahrzeug.

    Aaaber: zumindest der 98er MX war handlicher als der S. Das fängt schon beim superkleinen Wendekreis an, während ich beim S rangieren muß. Die Lenkung ist leichter, aber es fehlt eben die Leistung. Der Motor schiebt sehr linear an, ohne aber irgendwo wirklich Druck aufzubauen.

    Der 96er MX hatte ein "LKW"-Lenkrad von Momo, das fand ich nicht so dolle. Es raubte dem Wagen etwas Handlichkeit. Der Motor war sowas von müde... untenrum kam man gut weg, aber ab etwa 3.500 U/min kam dann auch nicht mehr viel, außer Lärm. Die Klappscheinwerfer waren cool und machen viel vom Charakter des Wagens aus.

    Ich sehe den S auch als den tatsächlichen Nachfolger des MX-5.

    - Mehr Leistung
    - Knackigeres Design
    - Steifere Karosserie
    - sehr gute Verarbeitung

    Die etwas schwergängigere Lenkung und den großen Wendekreis nehme ich dafür in Kauf.

    Übrigens: Ich habe mir bevor mich meinen S gekauft habe auch das aktuelle Modell vom MX-5 angesehen. Der überzeugte mich aber schon vom Innenraum nicht. Überall Hartplastik, im S ist ja alles abgepolstert und dadurch edler. Außerdem kommt der neue MX-5 ohne Tieferlegung etwas hochbeinig daher.

    Der Preisunterschied zum MX-5 mit Leder, Xenon, große Maschine, Alarmanlage usw. war nicht so groß, daß ich wirklich überlegen mußte welches mein nächstes Auto wird.

    Letzenendlich hat Mazda den MX bewußt günstig gehalten, damit er erschwinglich bleibt. Der S spielt ja eher in der Liga mit dem Boxster oder dem Z4.

    Dass Honda den S über die Händler nun so preiswert anbietet, da kann ja Mazda nichts für... Der MX-5 hat vor allem gebraucht ein exzellentes Preis/Spaß-Verhältnis. Aber bei einem Neuwagen mit Vollausstattung ist der S für etwa 31.000,- € das preisWERTERE Angebot im wahrsten Sinne des Wortes. 8)

    Alex 8)

    Meinst Du nicht, daß die mit Schaumstoff zu weit abstehen? Du hast ja dann ein zwei Millimeter Luft dahinter...

    Ich würde etwas wasserfestes nehmen, temperaturbeständig.

    Vielleicht kann jemand was zu Alternativen wie Silikonkleber oder so sagen.

    Alex 8)