Beiträge von Agent Orange

    Also auf meinem Bild sind das Euro! Das ist auf Lanzarote. Der Leihwagen war auch noch ein Diesel, da war dann ein Abendessen teurer als die Spritkosten für eine Woche Insel umherfahren.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von steve hislop
    @agentorange:dein beruf ist mir eigentlich ziemlich gleichgültig-du hast nen schönen s.
    das oben zitierte ist was ich weis-und das ist ziemlicher unsinn nicht nur in meinen augen.

    wo wir schon beim wissen sind...weisst du eigentlich warum agent orange agent orange heisst?

    Ich denke da kommen wir auch nicht mehr auf einen Nenner. Du findest es ok mit der (ohne abzug der Toleranz) fast doppelt so hohen Geschwindigkeit unterwegs zu sein wie erlaubt, ich nicht. Ich habe meine Meinung, Du hast deine. Und gut.

    Ich hoffe nur, daß Du es nicht irgendwann mal bereust, wenn entweder Du selber wegen überhöhter Geschwindigkeit verunfallst oder Du andere mit reinziehst. Vielleicht geht ja auch alles gut, ich wünsche es Dir jedenfalls.

    Zum Thema Agent Orange: Ich vermute, daß es was mit "Hautverträglichkeit" im weitesten Sinne zu tun hat... :roll: Deswegen nenne ich mich aber nicht so. Ich bin zu dem Nickname durch mein vorheriges Fahrzeug gekommen, der war orange.

    Alex :P

    Zitat

    Original von steve hislop
    ....und wie gut das man ziemlich intelligent sein muss um jura zu studieren-das ist einer der gründe warum ihr nämlich alle keine anwälte geworden seid :nod:

    Du hast mich durchschaut. Ich bin strohdumm... :lol: nur deswegen bin ich kein Anwalt geworden... oder vielleicht doch? :lol:

    Alex

    Zitat

    Original von Peter64
    Sag mal Alex, schiebst du deinen S, das du mit 8.5 Litern rumkommst ?
    Ich streichle mein Gaspedal (bin ja wie du noch am einfahren) aber ich bin so bei 9,6-9,8 Litern Verbrauch.

    Gruß
    Peter64

    Hehe, da ist noch die Überführungsfahrt mit drin, 500 KM mit konstant 85 km/h im 6. Gang mit 7,2 l/100. Ich habe ja auch erst die dritte Tankfüllung drin.

    In der Stadt fahre ich ihn mit etwa 10 l/100 km. Das kommt also hin...

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Lingi

    Der S2000 kann unter bestimmten Verhältnissen sehr schwierig zu beherrschen sein, und die Reparaturkosten sind sehr hoch. Das sind die Gründe für die hohe Versicherungseinstufung denke ich.

    Gruß,
    Martin

    Hmm, das mag auch mit reinspielen. Aber ich denke, daß der Anteil an "rasenden Fahrern" beim S2000 höher ist als bei bspw. dem SLK (was für´n Vergleich). :P

    Und hier im Forum haben solche Fahrer dann ihre Plattform.

    Ist jetzt nicht wertend gemeint.

    Alex

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    :thumbup:

    Wenn Du schon mal mit den Fingern in der Keksdose erwischt wirst, dann steh gefälligst auch dazu.

    Gruß Ingo

    Moinsen Ingo!

    Ich sag mal so: Fehler machen und dazu stehen ist die eine Sache, Fehler machen und damit prahlen ist die andere.

    Wenn er dazu steht, warum ist dann schon sein Anwalt dran?

    Wegen solcher "Fahrstile" ist die Versicherungseinstufung für den S eben da wo sie ist...

    Wie gesagt, ist nur meine Meinung.

    Alex

    @ street: Das Handbuch sagt die ersten 1.000 KM nicht über 5500 U/min. ;)

    Ich gehe immer sehr pfleglich bzw. schonend mit meinen Sachen um. Auch mit meinem Zubehör. :lol: Daher ist es ok, wenn er etwas mehr Zeit zum Einfahren hat.

    Ich behaupte mal, wenn einige etwas schonender mit ihrem Motor umgegangen wären, gäbe es beim S2000 nicht so viele Motorschäden. Die Aussage ist jetzt bezogen aufs Einfahren, Warmfahren und die Ölstandskontrolle.

    Klar bin ich auch gierig, ihn mal im Vtec-Bereich zu bewegen. Ich denke aber, je mehr Zeit ich ihm in der Einfahrphase lasse, umso länger hält er nachher auch.

    BTW: Nach den ersten 1600 KM habe ich immer noch 0,0 l Ölverbrauch. Ist immer noch auf der Maximum-Linie. Das einzige Öl was verbraucht derzeit wird ist wenn ich das Öl vom Ölmessstab abwische... :]

    Alex :P

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Irgendwann sollte der S dann aber auch bissl Drehzahl bekommen!
    Dafür ist er gebaut. Gehört auch zum fortgeschrittenen Einfahren.

    Das bekommt er auch noch. Aber derzeit ich muß ich es nicht übertreiben. So ab 2500 KM denke ich ist er wirklich gut eingefahren und dann kann auch gedreht werden.

    Ich bin mit meinem MX-5 auch recht flott unterwegs gewesen, aber dann auch zur passenden Situation. Dazu gehört für mich nicht der Berufsverkehr morgens und abends. Da schwimme ich eher mit.

    Ich bin mit dem MX insgesamt 3 mal in Portugal gewesen, da kann man "S" fliegen lassen. Aber auch so auf Touren hier in D oder auf der Autobahn. Oder auch auf der Landstraße (immer im Tempolimit).

    Aber Kurven haben wir hier in Norddeutschland eh nicht und für Beschleunigungsduelle bin ich schon zu alt... daher eher ruhig Blut ma´sagn.

    Kommt Zeit, kommt Drehzahl. 8)

    Alex :P

    Hehehe, ich chille im Moment eher beim Fahren, daher nur 8,5 l. Manchmal lounge ich aber auch. :lol:

    Ne mal im Ernst, ich fahre die Kiste grade noch ein. Gaaant schonend ist das Stichwort. Ich habe zwar schon etwa 1500 KM runter, war aber noch nie im Vtec-Bereich. Mehr als 3000 U/min braucht man in der Stadt auch nicht um voranzukommen.

    Bin eher ein Fahrer mit gefestigtem Charakter ma´sagn. :P:lol:

    Die "Hondalette" kam von unserem Crew-Präsi. Ich fands ganz lustig... :P

    Alex 8)