Beiträge von Agent Orange

    Ich glaube Honda verbaut einfach langlebigere Teile. Mein S hat 12 Jahre und 85.000 KM runter, alle davon mit Licht an gefahren. Das Licht funktioniert noch einwandfrei, wobei die Scheinwerfer durch Alterung langsam trübe werden. Aber die Xenons funktionieren 1A.

    Alex

    Was spricht denn dagegen, statt 4 billige Zümdspulen nur eine gute Zündspulen zu kaufen, und diese durchzutauschen. Wenn überhaupt ist wahrscheinlich nur eine Spule defekt. Bei zwei defekten Spülen würde er Dir ausgehen.

    Zylinder für Zylinder die Spüle wandern lassen um festzustellen, wo er dann auf einmal besser läuft mit der neuen Spule. Ich würde auch die Zündkabel prüfen, ob diese porös sind und ggf. tauschen. Die sind auch nicht der riesen Kostenfaktor.

    Können Zündaussetzer auch von einem Masse-Problem kommen? Der (Zünd)Strom muß für einen guten Zündfunken gut fließen...

    Alex :)

    Ich habe meinen S auch schon eingemottet. Dieses Jahr bin ich nur 2.600 KM gefahren. Ich hoffe, es werden nächstes Jahr mehr.

    Mein Daily ist ein 2003er Accord CM1, also der 2-Liter Benziner als Kombi mit 155 PS. Der reißt keine Bäume aus, läuft aber zuverlässig und sparsam, außerdem hat er Platz ohne Ende. Mit Kratzern und Beulen bin ich dort auch ganz entspannt... :D

    Alex :)

    Gratuliere und Vielen Dank!
    Weil wir noch einen Accord tourer CN2 Bj 2004 in der Familie haben, könnte ich das vielleicht auch irgendwann mal benötigen.
    Könntest du bitte noch den genauen Link posten wo du das Ding her hast?
    Wäre super, danke

    Moin Nero,

    den Link gebe ich Dir gerne. Das müßte das Gerät hier sein mit der höheren Austattung.

    http://www.aliexpress.com/item/330043618…rchweb201603_52

    Aber Vorsicht: Dieses Radio funktioniert nur in einem Benziner. Beim Diesel ist die Klimaansteuerung wieder anders, da Du da einen Zuheizer (?) hast. Jedenfalls wird darauf hingewiesen, daß es mit Dieselmodellen nicht kompatibel ist.

    Alex :)

    Moinsen!

    Bei meinem Daily (2003er Accord CM1) hat sich leider das Werksradio verabschiedet. Soweit so schlecht, denn das Radio und die Klima- bzw. Lüftungsanlage sind ein zusammenhängendes Modul. ;( Ein neues Radio mit Klimabedienteil würde ca. 1.800,- € kosten, nur das Ersatzteil.

    Ein Gebrauchtes wollte ich mir nicht einbauen, da das dann auch schon entsprechend alt ist. Das Auto hat schon über 16 Jahre auf dem Buckel und ist jeden Tag im Einsatz...

    Daher habe ich die Flucht nach vorne angetreten und mir über aliexprexss.com ein schönes Nachbau-Chinaradio bestellt. Das sollte
    192,- € kosten und alles können. Zoll kam dann noch dazu.

    Der Einbau ging dafür einigermaßen gut von der Hand.

    Für so einen alten Hobel wie mein Daily finde ich ist es ein ziemliches Upgrade. Vorher hatte ich nur Radio und CD.


    Jetzt habe ich Radio, MP3, Navi, 3x USB, Lenkradfernbedienung,, Rückfahrkamera, Freisprechanlage, Youtube, ich kann Filme schauen (sogar während der Fahrt :roll: ), WLAN Hotspot usw.. Ich kann noch einen Dongle in die OBDII-Buchse stecken und die Live-Werte des Motors anzeigen lassen. Es gibt noch ein DAB-Modul sowie optional einen TV-Tuner mit Fernbedienung. Ich kann mein Handy verbinden und Musik streamen usw..

    Es läuft alles auf Android, so daß alle Apps aus dem Google Playstore auch auf meinem Autoradio laufen. Er zeigt mir mit der passenden App im Umkreis die günstigste Tanke an usw..

    Ob ich das alles nutzen werde, bezweifel ich. Aber besser haben als brauchen. Nur der Klang, der war beim Werksradio besser. Und man hat halt kein ausgereiftes Radio, sondern ein Gerät, wo man noch selber mit Lösungen (oder die passende App) für das eine oder andere Problem finden muß. Aber man kann nicht alles haben. Hier ein paar Bilder...


    Hier das Originalradio...

    Bilder vom Einbau...

    Der neue Startbildschirm:


    Hier läuft gerade ein muckeliges Youtube-Video:


    Alex

    Na, das macht die Rechtsschutzversicherung schon. Im Zivilrecht trägt in der Regel der Verlierer des Verfahrens alle Kosten. Auch die Gerichtskosten, auch die Anwaltskosten und die Kosten des Gegenanwalts sowie die Gutachterkosten.

    Insofern juckt das die Rechtsschutz nicht, wenn sie davon ausgeht, das Verfahren zu gewinnen.

    Außerdem: Wenn die den Gutachtervorschuß nicht zahlt, dann kann der Beweis nicht erbracht werden, dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Verfahren schon deswegen verloren. Auch aus diesem Grund zahlen die Rechtsschutzversicherungen sowas.

    Unabhängig davon sind die Gutachterkosten häufig ganz einfach mitversichert. Der Versicherungsnehmer hat gegenüber der Rechtsschutzversicherung einen Anspruch auf Auslage bzw. Übernahme der Gutachterkosten. Ob derjenige dann in der Versicherung bleibt, oder diese den Vertrag dann kündigt, das steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

    Bin mal gespannt, was bei Dir rauskommt. Ich drücke die Daumen...

    Alex :(

    Moinsen!

    Honda hat heute auf der Tokio Motorshow den neuen Jazz bzw. „Fit“ vorgestellt. Im Netz finde ich auf Anhieb keine Bilder, aber auf YouTube wurde ich fündig:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ist eure Meinung zum neuen Jazz?

    Ich finde ihn von innen schicker als das aktuelle Modell. Die Front ist für mein Geschmack designtechnisch ein Rückschritt, dafür gefällt mir das Heck besser.

    Alex :)