Der ist meiner Kenntnis nach schon verkauft. Ich habe meinen noch hier. ![]()
Alex
Der ist meiner Kenntnis nach schon verkauft. Ich habe meinen noch hier. ![]()
Alex
Wichtig aus meiner Sicht wären wichtig:
- Austauschmotoren
- Steuergeräte
- Sensorik ESP und EGas
- Blechteile
- Tacho
- Ölfilter
Alex ![]()
Ich hatte es so verstanden, dass der originale Steuerkettenspanner im Lauf der Zeit verschleisst und Geräusche verursacht, die Kette hingegen ewig hält, wobei sie sich natürlich etwas längt.
Also ich hatte es so verstanden, daß der Kettenspanner mit einem definierten Druck an der Kette anliegt. Nun längt sich aber die Kette und der Spanner muß weiter ausrücken. Man kann dann etwas tricksen und die Schnecke es Spanners anrauen um ihn dadurch etwas mehr ausfahren zu lassen. Die Ursache der gelängten Kette wurde damit aber nicht behoben. Wie oft haben wir hier schon gelesen, daß die Erneuerung des Spanners nur zwei Wochen Ruhe brachte und danach das Problem wieder da war...
Alex ![]()
Sieht interessant aus!
Wobei ich mir immer denke: Warum tauscht man den Spanner, wenn die Ursache des Problems eigentlich eine gelängte Kette ist? Aber das ist wieder ein anderes Thema... ![]()
Alex
Wie ist sichergestellt, daß die Fahrzeuge wirklich der Firma gehören und nicht vielleicht Kunden?
Ich glaube Honda verbaut einfach langlebigere Teile. Mein S hat 12 Jahre und 85.000 KM runter, alle davon mit Licht an gefahren. Das Licht funktioniert noch einwandfrei, wobei die Scheinwerfer durch Alterung langsam trübe werden. Aber die Xenons funktionieren 1A.
Alex
Moinsen!
Ich habe hier eine coole Seite mit jeder Menge Prospekten entdeckt. Auch zum S2000. Vielleicht ist da was für euch dabei?!
http://www.auto-brochures.com/honda.html
Alex ![]()
Könnte das ein Masse-Problem sein? Dann fließt der Strom nicht richtig und Du hast die Symptome, die Du beschreibst. Sind die Pole an der Batterie fest oder lose?
Alex ![]()
Was spricht denn dagegen, statt 4 billige Zümdspulen nur eine gute Zündspulen zu kaufen, und diese durchzutauschen. Wenn überhaupt ist wahrscheinlich nur eine Spule defekt. Bei zwei defekten Spülen würde er Dir ausgehen.
Zylinder für Zylinder die Spüle wandern lassen um festzustellen, wo er dann auf einmal besser läuft mit der neuen Spule. Ich würde auch die Zündkabel prüfen, ob diese porös sind und ggf. tauschen. Die sind auch nicht der riesen Kostenfaktor.
Können Zündaussetzer auch von einem Masse-Problem kommen? Der (Zünd)Strom muß für einen guten Zündfunken gut fließen...
Alex ![]()
Moin Deniz!
Freut mich, daß es nun bei Dir geklappt hat. Wie sind denn so deine Fahreindrücke?
Alex ![]()
Ich habe meinen S auch schon eingemottet. Dieses Jahr bin ich nur 2.600 KM gefahren. Ich hoffe, es werden nächstes Jahr mehr.
Mein Daily ist ein 2003er Accord CM1, also der 2-Liter Benziner als Kombi mit 155 PS. Der reißt keine Bäume aus, läuft aber zuverlässig und sparsam, außerdem hat er Platz ohne Ende. Mit Kratzern und Beulen bin ich dort auch ganz entspannt... ![]()
Alex ![]()
Oder eine Infrarotheizung. Zieht nur viel Strom...
Alex ![]()
Gratuliere und Vielen Dank!
Weil wir noch einen Accord tourer CN2 Bj 2004 in der Familie haben, könnte ich das vielleicht auch irgendwann mal benötigen.
Könntest du bitte noch den genauen Link posten wo du das Ding her hast?
Wäre super, danke
Moin Nero,
den Link gebe ich Dir gerne. Das müßte das Gerät hier sein mit der höheren Austattung.
http://www.aliexpress.com/item/330043618…rchweb201603_52
Aber Vorsicht: Dieses Radio funktioniert nur in einem Benziner. Beim Diesel ist die Klimaansteuerung wieder anders, da Du da einen Zuheizer (?) hast. Jedenfalls wird darauf hingewiesen, daß es mit Dieselmodellen nicht kompatibel ist.
Alex ![]()
Moinsen!
Bei meinem Daily (2003er Accord CM1) hat sich leider das Werksradio verabschiedet. Soweit so schlecht, denn das Radio und die Klima- bzw. Lüftungsanlage sind ein zusammenhängendes Modul.
Ein neues Radio mit Klimabedienteil würde ca. 1.800,- € kosten, nur das Ersatzteil.
Ein Gebrauchtes wollte ich mir nicht einbauen, da das dann auch schon entsprechend alt ist. Das Auto hat schon über 16 Jahre auf dem Buckel und ist jeden Tag im Einsatz...
Daher habe ich die Flucht nach vorne angetreten und mir über aliexprexss.com ein schönes Nachbau-Chinaradio bestellt. Das sollte
192,- € kosten und alles können. Zoll kam dann noch dazu.
Der Einbau ging dafür einigermaßen gut von der Hand.
Für so einen alten Hobel wie mein Daily finde ich ist es ein ziemliches Upgrade. Vorher hatte ich nur Radio und CD.
Jetzt habe ich Radio, MP3, Navi, 3x USB, Lenkradfernbedienung,, Rückfahrkamera, Freisprechanlage, Youtube, ich kann Filme schauen (sogar während der Fahrt
), WLAN Hotspot usw.. Ich kann noch einen Dongle in die OBDII-Buchse stecken und die Live-Werte des Motors anzeigen lassen. Es gibt noch ein DAB-Modul sowie optional einen TV-Tuner mit Fernbedienung. Ich kann mein Handy verbinden und Musik streamen usw..
Es läuft alles auf Android, so daß alle Apps aus dem Google Playstore auch auf meinem Autoradio laufen. Er zeigt mir mit der passenden App im Umkreis die günstigste Tanke an usw..
Ob ich das alles nutzen werde, bezweifel ich. Aber besser haben als brauchen. Nur der Klang, der war beim Werksradio besser. Und man hat halt kein ausgereiftes Radio, sondern ein Gerät, wo man noch selber mit Lösungen (oder die passende App) für das eine oder andere Problem finden muß. Aber man kann nicht alles haben. Hier ein paar Bilder...
Hier das Originalradio...
Bilder vom Einbau...
Der neue Startbildschirm:
Hier läuft gerade ein muckeliges Youtube-Video:
Alex
Ich hatte damals im MX-5 defekte Zündkabel und dadurch Fehlzündungen. Das trat aber überwiegend bei niedrigen Drehzahlen auf. Bei hohen Drehzahlen lief die Kiste.
Ich würde daher Zündkerzen, Zündspulen und Zündkabel testen, bzw. bei diesen Teilen mit der Fehlersuche anfangen.
Alex ![]()
Endlich normale Leute! ![]()
Mein Mercedes hatte das mal (W124). Der zeigte immer zu wenig Druck an. Am Ende war es der Öldrucksensor. Von Honda habe ich aber noch nie gehört, daß das Teil kaputt geht.
Alex
Interessant wäre mal, wie hoch dein Öldruck ist.
Alex ![]()
Sobald der Anlasser aus ist, ist auch die Ölleuchte aus. Sowohl warm, als auch kalt.
Alex


