Moinsen!
Mein Scheckheft wurde heute vollgemacht. Wie geht sowas normalerweise weiter? Bekommt man dann bei der nächsten Inspektion ein neues Scheckheft? Oder gibt es dann nur noch die Rechnung für die Inspektion als Nachweis?
Alex
Moinsen!
Mein Scheckheft wurde heute vollgemacht. Wie geht sowas normalerweise weiter? Bekommt man dann bei der nächsten Inspektion ein neues Scheckheft? Oder gibt es dann nur noch die Rechnung für die Inspektion als Nachweis?
Alex
Alles südlich der Elbe ist Norditalien.
Herzlich willkommen!
Ich habe auch einen Accord als Daily. Einen unkaputtbaren 2003er mit dem 2Liter Benziner. 2 Liter wie beim S.
Alex
Genau, Multifilm muß auf saubere trockene Oberflächen aufgetragen werden. Wir haben das bei unserem neuen Jazz machen lassen. Noch vor der ersten Regenfahrt hat er auf blitzsauberen Unterboden und in den Radhäusern Multifilm bekommen und anschließend in die Hohlräume FluidFilm.
PermaFilm kann irgendwann bröckeln, wenn es falsch verarbeitet wird. Klassischer Fehler: Die Lage FluidFilm wurde zu dick aufgetragen (man soll nur leicht einnebeln) und dann darauf das PermaFilm aufgetragen. Dann haftet das PermaFilm nicht optimal. Daher habe ich das bei meinem S auch professionell auftragen lassen, statt da selber rumzusprühen. Hält immer noch wie verrückt und ist mittlerweile hart wie Lack.
Alex
Warum muß es als Unterbodenschutz eigentlich immer dieses hundsteure, exotische Zeugs sein? Als Unterbodenschutz
hatte ich mir bei meinem letzten S das ATU Standardzeug gekauft, hatte 5 Jahre bei mir gehalten und der Käufer
meines S fährt glaub ich heute noch damit.
Das kann ich Dir sagen.
Das normale Unterbodenschutz-Zeug auf Bitumen-Basis wird mit der Zeit spröde, so daß da Feuchtigkeit drunterkriechen kann. Das sieht von außen immer noch super aus und von innen gammelt es schon. Man sieht es meist erst dann, wenn der Unterbodenschutz kraterförmig aufgeht und der Rost dann durchkommt. Ich habe schon ein paar solcher Unterböden gesehen.
Das normale Wachs ist auch nichts für den Bereich außen, sondern mehr für Hohlräume, wo keine mechanischen Einflüsse auftreten. Daher würde ich außen PermaFilm aufpinseln. Das Zeug ist sehr robust und widerstandsfähig und wird nicht abgewaschen oder abgetragen. Es sei denn, man macht damit Unsinn. Aber im Normalfall ist das Zeug superfest und hält einiges aus und ab.
Alex
Von außen würde ich da dick PermaFilm draufpinseln, um den Bereich luftdicht und vor allem wasserdicht zu bekommen. In meinen Radkästen wurde der Unterbodenschutz runtergekratzt und dann aufs teilweise blanke Blech PermaFilm aufgesprüht. Hält schon seit Jahren wie eine 1...
Drive tastefully!
Alex
Schön mit Weißwandreifen!
Alex
Bei kürzeren Federn in Kombination mit Originaldämpfern verschleißen die Dämpfer in Zeitraffer. Die haben nun ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel...
Ich hatte in meinem MX-5 damals Eibachfedern mit Orginaldämpfern drin. Der Wagen fuhr sich nachher wie ein Flummi, da die Originaldämpfer das dann nicht lange mitgemacht haben und die Dämpfung dahin war.
Wenn es mein S wäre, würde ich daher entweder auf Serie zurückrüsten, sofern die Dämpfer noch gut sind. Wenn nicht, kann man auch gleich auf ein Gewindefahrwerk wechseln.
Just my 2 Cents ...
Alex
Fast 85.000 Km.
Ich habe bei Harke 68,- € fürs Einstellen und 27,- € für die Ventildeckeldichtung bezahlt. Jeweils zzgl. MwSt..
Alex
Wir waren noch auf dem Parkplatz mit Benzingesprächen beschäftigt, bis sie uns wegen Schließung des Geländes dort weggescheucht haben.
Ich fand den Abend auch sehr muckelig. Gerne demnächst wieder. Notfalls auch im Kombi...
Alex
Das mit dem erhitzten Rahmen bei der Herstellung habe ich zu ersten Mal jetzt gehört... weiß da jemand mehr drüber?
Alex
Es kann sein, daß ich nicht ganz pünktlich bin. Dann fängt ruhig schon an, ohne auf mich zu warten.
Alex
Leerlaufdrehzahl sind beim Kaltstart bei mir stabile 2.000 U/Min beim 2006er mit E-Gas.
Alex
Moin Wolle!
Ich habe mir den Termin auch eingetragen. Ich komme alleine.
LG, Alex
Moinsen!
Also bei mir sieht es so aus:
- Wenn mit Ausfahrt, dann lieber am Wochenende. Wenn ohne Ausfahrt, dann gerne auch in der Woche.
- Wenn Treffen mit Family, dann komme ich ohne S. Er hat nur zwei Sitze... Sonst ohne Family auch mit S.
- Von mir aus gerne nördlich von Hamburg. Ganz uneigennützig...
- Der Juli ist bei uns schon relativ dicht. August wäre noch nicht so verplant.
LG, Alex
Moin Oliver!
Wann dein S tatsächlich produziert wurde, kannst Du an der Fahrgestellnummer erkennen. Vor dem „S“ in der Fahrgestellnummee kommt eine Zahl. Diese steht für das Produktionsjahr.
Optisch ist es ein 2004er. Wenn es wirklich ein 2002er sein sollte, wurden diverse Teile getauscht.
Wieviel PS versprichst Du Dir von den Tuningmaßnahmen?
Alex
Die Probleme hatte ich alle nicht.
Ich finde, es macht mehr Spaß mit einem langsamen Auto schnell zu fahren, als mit einem schnellen Auto langsam.
Bei den 911er oder anderen vergleichbaren Fahrzeugen (Jaguar etc.) kommt hinzu, daß diese für schmale verwinkelte Landstraßen einfach zu breit sind. Mit dem S kann man noch flott in die uneinsichtige verwinkelte Kurve reinfahren. Mit einem breiten Fahrzeug hätte ich immer Respekt vor dem Gegenverkehr.
Alex