Euro 4 kam auch erst mit dem letzten Facelift mit VSA.
Alex
Euro 4 kam auch erst mit dem letzten Facelift mit VSA.
Alex
Vielen Dank euch allen!
Im Moment ist Oskar noch so klein bzw. sitzt so tief, daß er zur Seite nur die Türverkleidung sieht.
Alex
Nee, den lasse ich an. Er sitzt weit genug hinten. Ausschalten tust Du den Airbag in der Regel bei nach hinten gerichteten Sitzen. Aber bei nach vorne gerichteten Sitzen ist das kein Problem.
Alex
Danke! Euch auch!
Dann holt Ihr euch bestimmt den Phönixfix 3, oder? Den habe ich noch nicht ausprobieren können.
Alex
Moinsen!
Es ist nun schon ein paar Tage her, aber wir haben erst jetzt die Bilder bekommen.
Mit dem S kann man auch prima zum Standesamt fahren.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/drrdlcgw/1.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/drrdlcrr/2.jpg]
Und so hätte das Brautfahrzeug ausgesehen, wenn wir etwas mehr Glück mit dem Wetter gehabt hätten. Aber Regen soll ja Glück bringen.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/drrdlcra/3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/drrdlcgi/4.jpg]
Damit wir die Bilder später ggf. löschen können, habe ich sie hier nur als Link eingefügt. Einfach draufklicken zum Öffnen.
LG, Alex & Ines
Moinsen!
Zeit für ein Update in diesem Thread.
Der Kiddy Energy Pro aus dem Jahr 2010 für die Größe 9-18 Kg (ab einem Jahr bis etwa 4 Jahre) passt wie angegossen schmatzend in den Sitz beim S2000. Damit sind auch schnelle Kurvenfahrten kein Problem.
Der Sitz hat in den Tests beim ADAC und ÖAMTC mit "gut" abgeschnitten. Er hat nur einen Fangkörper, da muß man probieren, ob das Kind mitspielt. Mit Fangkörper kann man aber prima schlafen, ohne daß man nach vorne oder zur Seite klappt.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/drrdldcr/5.jpg]
Alex
Klingt nach einem hibbeligen Wochenende.
Hast Du deinen Hobel nun schon bekommen? Bzw. wann ist es soweit?
Ich hatte den Civic mit der 1.0 Liter Turbo-Maschine und Automatik für 2 Tage. Ich durfte also schonmal das untere Ende der Civic-Modellpalette fahren.
Alex
@ Lars: Gestern gab es bei Grip einen Vergleich zwischen dem Civic Type R und den Seat Leon Cupra. Der Malmedi war ganz angetan. Der CTR ist um den Leon Kreise gefahren...
Vielleicht gibts den Bericht noch in der Mediathek.
Alex
Ich fahre genauso.
Im Normalbetrieb überwiegend in der Stadt und dann mit wenig Drehzahl. Landstraße fahre ich nur, wenn ich um des Fahrens Willen losfahre.
Alex
Hmm! Wie wäre es, ganz simpel eine Schraube reinzudrehen, um den Einsatz zu fixieren? Das sollte den Durchfluß nicht allzusehr stören. Vorsicht, ich bin technischer Laie!
Alex
Moinsen!
Mein MY 06er S hat ab Werk eine Alarmanlage verbaut. Ich hatte vor kurzem einen Fehlalarm und dachte an einen Einzelfall. Heute ist es wieder passiert.
Zunächst vorweg: Ich habe ihn jeweils nicht mit der Fernbedienung abgeschlossen, sondern mit dem Sperrriegel auf der Fahrerseite. Also innen Türgriff ziehen und gleichzeitig den Verriegelungsknopf reindrücken. Dadurch ist die Innenraumüberwachung nicht aktiv.
Mit deaktivierter Innenraumüberwachung dürften nur noch die Hauben, Türen und das Radio gesichert sein.
Die Alarmanlage geht trotzdem los, sobald ich das Garagentor (Einzelgarage) öffne.
Kennt jemand von euch das Phänomen, bzw. hat das gleiche Problem? Ich kann mir nicht erklären, warum die losgeht, wenn an den Türen und Hauben nichts los ist. Die Innenraumüberwachung sollte ja abgeschaltet sein. Eigentlich.
Alex
Wenn Autobahnfarten im Fokus stehen, ist der S2000 sicher nicht das richtige Fahrzeug.
Vor allem aus 2 Gründen:
- Du hast keinen Ölkühler. Ab ca. 180 km/h drehst Du im 6. Gang über 6.000 U/min und die Öltemperatur kann dann in ungesunde Temperaturregionen steigen. Vor allem bei Dauervollgas.
- Der S2000 erzeugt erheblichen Auftrieb. Je schneller Du fährst, desto leichter ist das Fahrzeug. Ich meine mich zu erinnern, daß die SportAuto mal gemessen hat, daß es bei 200 km/h 30 Kg an der Vorder- und 70 Kg an der Hinterachse waren. Das merkt man beim Fahren. Der S ist bei hohen Geschwindigkeiten wegen seiner Aerodynamik nicht wirklich entspannt zu fahren.
Die Autobahn ist eben auch nicht sein Revier, sondern die kurvige Landstraße.
Alex
Okidoki, ich gebe das mal weiter!
Alex
Update von Anton:
Hej Folks,
nun die lang ersehnten Details der Tour am 08.10.2017. Die Tour ist „Raine or Shine“, heisst sie findet unabhängig vom Wetter statt.
Treffen am Startpunkt 9:30, Obi Parkplatz, gelegen am Kreisverkehr Ratzeburger Str. (B208)/Teichkoppel, Bad Oldesloe
Bitte pünktlich sein, wir wollen dann das Briefing starten und die Gruppen einteilen! :deal:
Der Treffpunkt ist ein Baumarkt-Parkplatz an einen Sonntag, d.h. keine Toiletten, Bäcker oder ähnliches - also entsprechend vorbereitet ankommen.
Und noch etwas: Auch wenn wir in voller Freude auf die Tour am Startpunkt ankommen sind wir dort nur zu Besuch - also keine Donuts, black Tracks, wildes Gehupe oder ähnliches :bash_re:
Wer noch tanken muss, die nächsten, nennenswerten Tankstellen (mit Toiletten) wären
- Shell, Industriestraße 5, Bad Oldesloe (2,5km vom Startpunkt)
- Aral, Hamburger Straße 110, Bad Oldesloe (6km vom Startpunkt)
Start der Tour um 10:00, ca. 5-10min Zeitversatz der Gruppen :driverk:
Erste Etappe geht über reichlich 60km, Zielpunkt ein Aral Autohof - tanken, pinkeln, kurz strecken. Pausenzeit ca. 30min.
Zweite Etappe geht über ca. 65km, Zielpunkt ein Bistro am Plöner See. Kaffee, Kuchen, sonstiger Imbiss, Beine vertreten, Spielplatz für die Kleinen oder was auch immer. Jeder zahlt selbst. Abfahrt dort 14:30!
Dritte Etappe über gute 70km, Zielpunkt Star Tankstelle - tanken, pinkeln, kurz strecken. Pausenzeit ca. 30min.
Vierte und letzte Etappe geht zurück nach Bad Oldesloe ins Restaurant. Sie ist 50km lang, je nachdem wie wir in der Zeit liegen könnte sie aber spontan gekürzt werden - Ziel ist zwischen 17:30-18:00 beim Restaurant zu sein.
Das gemeinsame Essen findet hier statt: http://www.ristorante-agostino.de :hunger:
Heute abgeklärt, trotz der große Gruppe Essen à la Carte - auch hier zahlt jeder selbst.
Was das Essen betrifft sind noch etliche Fragezeichen in der Liste bzw. es offen ob eine oder zwei Personen dabei sind: Bitte entscheidet Euch, es ist für das Restaurant nicht ganz unwesentlich ob wir mit 33 oder 48 Personen erscheinen, ich würde gerne noch eine etwas genauere Zahl dort melden.
Da wir voraussichtlich in vier Gruppen fahren werden könnte es hilfreich sein wenn, wer hat, Funkgeräte (PMR 446 Radio) mitbringen und zur Verfügung stellen würde :handy:
Ich denke alle nötigen Infos sind nun vorhanden, sonst nachfragen.
Bis zum 8.10., 9:30, Obi Parkplatz
Auch nicht schlecht! Es gibt sonst auch eine Warteliste, falls Du selber fahren möchtest. Muddu nur Bescheid sagen.
LG, Alex
Ich war auch nur im Harz dieses Jahr, sonst hat mein S kaum Kilometer gesehen. Mal sehen, die Tour war in den vergangenen Jahren immer ganz nett und man kann roadstertechnisch auch mal über den eigenen Tellerrand schauen.
Alex
Moinsen!
Das mit dem Abendessen weiß ich selber noch nicht. Sobald ich aber eine Info habe, sage ich hier Bescheid.
Aktuelle Teilnehmerliste der "weiteren Teilnehmer":
weitere Teilnehmer
1. Sigi (MX) / 2 / ja
2. Ti_ (zroadster) / 1 / ja
3. Moscha (zroadster) / 2 / ja
4. Agent Orange (S2000) / 1+1 / ja
5. Ingo (MX) / 2 / nein
6. Ernie (Z) / 2 / ja
7. Matze93 (Z) / 2 / ja
8. Ramona von Rossi1346 (TT) / 1-2 / ja
9. JagoBlitz (S2000) / 1 / TBD
10. Reiner und schrubberschnecke (SLK) / 2 / ja
Danke fürs Angebot, Berz!
Ich habe jetzt AutoGlym genommen. Die Harzpolitur. Funktioniert auch 1a.
Alex