Moin Manu!
Herzlich willkommen bei den Bekloppten!
Ich fahre neben meinem 06er auch einen Accord CM1. Sind beides klasse Autos.
Alex
Moin Manu!
Herzlich willkommen bei den Bekloppten!
Ich fahre neben meinem 06er auch einen Accord CM1. Sind beides klasse Autos.
Alex
Ab 50 km/h kann man im 6. Gang fahren. Wenn Du da beschleunigst, knurrt er nicht (mehr).
Alex
Der sieht von den Bildern her schon sehr gut aus! Ich würde da speziell noch das Navi testen.
Alex
Riss im Krümmer und Rost bei der Anhängerkupplung... typische Schwachstellen.
Hat Dir denn das Modell an sich gefallen? Fahrleistung, Platz, Komfort?
Alex
Ich habe zwei vollwertige Schlüssel bei meinem bekommen.
Alex
Ich fahre einen CM1, also gleiches Modell als Kombi, nur mit dem 2 Liter Benziner. Ich bin auch im Accordforum aktiv.
Grundsätzlich ist der Diesel ein sehr robustes Triebwerk. Wir haben mehrere mit Laufleistungen von über 500.000 Km im Forum.
Schwachstellen:
- Speziell beim Diesel gab es regelmäßig gerissene Krümmer. Die Frage ist dann: Hat er schon einen Austauschkrümmer, oder braucht er noch einen?
- Die Bremssättel gehen gerne fest. Kann man vorbeugen mit einmal jährlich schmieren bzw. warten lassen.
- Der Kombi hat hinten eine Bremsscheibe mit innenliegender Bremstrommel (für die Handbremse). Die kann auch mal hängen.
- Die Bremsschläuche quellen gerne mal zu. Abhilfe: Stahlflexleitungen.
- Die Scheinwerfer laufen bei feuchter Witterung von innen an (haben alle). Ist nur optisch nicht schön, sonst unkritisch.
- Trotz (mit Ausnahme des Daches) vollverzinkter Karosserie ist Rost ein Thema. Schau speziell am Unterboden bei der Aufnahme der Anhängerkupplung, unter den Gummis der Heckklappenöffnung (also an der Karosse, nicht der Heckklappe) und an den Karosseriekanten.
- Elektrische Heckklappe (nur beim Kombi eingebaut) macht wegen Kabelbrüchen und schwächelnder Dämpfer gerne mal Probleme.
- Bei ESP-Modellen ist der Gaspedalsensor anfällig. Ein Austausch ist einfach gemacht und kostet nicht die Welt.
- Bei den Navis mit DVD-Laufwerk verreckt gerne der Laser. Radio und Klimasteuerung sind immer ein Bauteil. Daher lieber ein Modell ohne Navi nehmen.
Alles in allem sind die Accords aus dieser Baureihe, verglichen mit anderen Fahrzeugen am Markt, extrem zuverlässig und robust. Die Schwachstellen sind überschaubar und in den Griff zu bekommen. Der Motor ist unverwüstlich. Wenn es mal Ärger gubt, ist meistens der Dieselfilter verstopft. Sonst hört man wenig schlechtes. Die Benziner als reine Saugmotoren sind aber auch sehr zuverlässig und fahren auch sehr sparsam.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Alex
Da hat sich doch gerade in der Rechtsprechung was getan. Der Anschlußinhaber haftet nicht immer zwangsläufig. Dadurch will die Bundesregierung offenes WLan fördern.
Du mußt allerdings den Namen desjenigen angeben, der das dann war oder eben die Personen, die auf dein Netzwerk Zugriff haben. Dann sollen die sich an diejenigen halten.
Davon mal abgesehen: Ist denn überhaupt sicher, daß da jemand was gedownloaded hat? Oder ist das ein Fake? Soweit ich weiß ist der Download nur aus OFFENSICHTLICH illegalen Quellen verboten. Das Onlinestellen ist immer illegal. Aufgrund dieses Problems, daß nicht alle Quellen sofort als illegal zu erkennen sind, werden nach meiner Kenntnis nach nur die Anbieter verfolgt, nicht die Downloader.
Warum ich vermute, daß es ein Fake sein könnte: Dein Provider muß die IP-Verbindungen nur so lange speichern, wie sie zu Abrechnungszwecken benötigt werden. Bei einer Flatrate braucht nichts gespeichert werden.
Folgendes Szenario müßte bisher gelaufen sein: Jemand lädt tatsächlich was runter oder stellt was online. Der Anwalt muß dann an die IP-Adresse von Bit-Torrent kommen, also von denen die Ip-Adresse des Benutzers kommen. Dann muß der Rechteinhaber oder dessen Anwalt Strafanzeige erstatten, um über den Provider zu erfahren, wem der Anschluß gehört. Da die ermittelnden Behörden aber total überlastet sind und die IP-Adresse mangels Vorratsdatenspeicherunh ein halber Jahr später eh nicht mehr zugeordnet werden kann, verlaufen diese Sachen ins Leere.
Daher tippe ich auf einen Fake, zumal 1.600,- € auch total überzogen sind. Da geht es um ein paar hundert Euro, aber nicht 4-stellige Beträge. Wann soll das denn gewesen sein? Vor kurzem? Google mal die Kanzlei, ob das eine Betrugsmasche ist.
Dieser Beitrag ist und ersetzt keine Rechtsberatung, sondern gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Alex
Also ich.....wars nicht!
Alex
Das interessiert mich jetzt aber: Wo gehen denn 9 Liter Öl rein? Beim 911er weiß ich, daß der sehr viel Öl im Kreislauf hat. Aber bei Mercedes?
Alex
Wenn ich bei den Japanern nicht fündig würde, würde ich mal bei den Koreanern schauen. Die bauen mittlerweile auch richtig gute Autos.
Kommt natürlich nicht an Honda von der Haltbarkeit ran, aber das tut BMW ja auch nicht.
Alex
Es gibt leider sehr viele, sehr dumme Menschen. Ich freue mich, daß die Sache gut für dich ausgegangen ist. Der Typ wird sicher noch etwas beschäftigt sein, wenn ein Verfahren gegen ihn eröffnet wird.
Alex
Hmm... also zu teuer finde ich den nicht. Die werden nun halt zu solchen Kursen gehandelt.
Für die geringe Laufleistung finde ich die Bedienelemente ziemlich angewarzt. Ich habe fast doppelt so viele KM, aber mein Innenraum sieht unverbrauchter aus.
Sind das vorne Semislicks und hinten normale Reifen? Wofür steht "Evotech" im Motorraum? War der schon mal getunt und wurde wieder zurückgebaut? Ist es eine Bastelbude?
Die Griechen gehen auch etwas anders mit ihren Fahrzeugen um.
Preislich finde ich den ok, aber es sind viele Fragezeichen abzuarbeiten.
Alex
Ich sage mal so: Das Vortäuschen einer Straftat stellt an sich einen Straftatbestand dar. Wenn er dich also fälschlicherweise wegen einer Straftat beschuldigt, obwohl er genau weiß, daß es nicht so war, macht er sich damit selber strafbar.
Ich würde da nicht eine Sekunde mit der Wimper zucken und ihn deswegen anzeigen. Dann bremst Du ihn damit erstmal aus. Und er muß sich gegenüber den ermittelnden Behörden erklären.
Alex
Was gibts Neues?
Ich würde wegen dem Kratzer und Rost das kleine Programm fahren: Hol Dir "Fertan", das ist ein Rostumwandler. Den draufpinseln und mindestens einen Tag wirken lassen. Das Zeug ist braun, verfärbt sich aber bei der Rostumwandlung in violett. Ich habe es schon mehrfach in Benutzung und bin sehr zufrieden.
Damit wäre dann schonmal der Rost weg, ohne daß Du da mechanisch auf dem Blech herumschleifst.
Dann satt mit dem Lackstift drüber und die kommenden Monate beobachten. Zu 90% ist es damit erledigt und Du hast keinen Farbunterschied, wie als wenn vom Lacker eine größere Fläche bearbeitet wird.
Alex
Moinsen!
Mich würde mal interessieren, wie die Dropbox-Nutzer hier ihre Bilder online stellen. Seitdem das Freigabekonzept geändert wurde, bekomme ich meine Bilder nicht mehr so freigegeben, daß die in den Foren angezeigt werden. Vielleicht bin ich auch nur zu doof dafür. Wie machen die Anderen das?
Alex
Ja so in der Art fühlt sich das an. Stell Dir vor, Du fährst 17" im Sommer und steigst auf 16" Winterreifen um. Also mehr Flanke und Bewegung im Reifen. So fühlt sich das an.
Alex
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Mit dem Kratzer lackieren ist das so eine Sache. Ich vermute, Du hast das Permutt-Weiß. Das ist schlecht nachzulackieren. Ich drücke trotzdem die Daumen, daß es ordentlich wird.
Gute Fahrt wünscht der
Alex
Moinsen!
Ich melde mich mal hier im Fred, da ich jetzt auch die Michelin PS4 drauf habe. Vorher hatte ich Bridgestone MZ drauf. Die waren aus 2010. Bitte keine Fragen deswegen. Ich bin in der Zeit sehr wenig gefahren.
Meine ersten Eindrücke:
- Deutlich weniger Kraftaufwand beim Lenken. Der S wirkt schon dadurch handlicher.
- Auch ich merke ein deutlich geschmeidigeres Abrollen.
- Deutlich mehr Grip im Trockenen und Nassen.
- Weniger Untersteuern.
- Die PS4 stehen etwas weiter über der Felge raus als die MZ.
- Etwas "ballonartiges" Einlenkverhalten, wo der Reifen noch nicht 100% eingefahren ist. Es fühlt sich noch ein wenig wie ein Winterreifen an. Ich hoffe, daß das mit weiterer Laufleistung weniger wird oder weggeht.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich habe deutlich mehr Grip bei besserem Komfort. Nur das Einlenkverhalten ist noch etwas ungewohnt, aber da hoffe ich nach dem Einfahren auf Besserung oder Gewöhnung.
Meine Frage an die anderen PS4-Fahrer: Welchem Luftdruck fahrt Ihr? Werksangabe hat der S 2,2 Bar. Ich bin die MZ mit 2,0 Bar kalt gefahren. Die PS4 jetzt mit 2,1 Bar. Wie schaut es bei euch aus?
Alex