Wie ist bei Dir der Schalter rechts hinterm Lenkrad belegt?
Alex ![]()
Wie ist bei Dir der Schalter rechts hinterm Lenkrad belegt?
Alex ![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Ich finde Imola-Orange ja einfach nur Hammer! ![]()
Weißt Du etwas zur Historie des Fahrzeugs? Imola-Orange ist eigentlich eine Farbe, die es nur für den 2003er Jahrgang (also Vor-Facelift) gab. Danach konnte man auf Sonderbestellung noch Sonderfarben für den S bekommen. Ich kenne aber keinen, der das tatsächlich gemacht hat.
Insofern könnte es sich um eine superseltene Sonderlackierung ab Werk für dieses Baujahr handeln. Wenn der schon ab Werk so lackiert war, wofür die Bilder sprechen.
Irgendwann müssen auch die Felgen lackiert worden sein, weil die eigentlich heller und speziell beim 2006er Modell glanzgedreht sind. Blingbling! ![]()
Ich denke, Du hast auf jeden Fall einen guten Griff gemacht und fährst eine der schönsten und seltensten Werksfarbe auf dem S.
Alex ![]()
Ich habe für den 2015er gestimmt.
Gefällt mir vom Design besser. Es ist der erste Type R mit Turbo und er wurde nur sehr kurz gebaut und ist damit selten. Das könnten Zutaten für einen zukünftigen Klassiker sein.
Alex ![]()
Moinsen!
Ein herzliches Willkommen auch von mir! Schicke Hobel hast Du. Den Accord habe ich als Kombi.
Das soll jetzt nicht komisch klingen, aber wenn Du die Haltbarkeit deines Motors beim S erhöhen willst, dann nimm das Kennzeichen aus der Kühleröffnung
.
Alex ![]()
Ich selber bin schon ein paar Jahre über dem H-Kennzeichen fähigen Alter drüber... ![]()
Alex ![]()
Habe ich auch gesehen. Zumindest geht es bei Honda in die richtige Richtung. Nicht nur Vernunftsautos, die meist auch nur Gepäck transportieren und keine Emotionen, sondern auch mal was Unvernünftiges im Programm.
Alex
Als Textvorschlag für den Kranz:
Wir werden dich vermissen, Bernd. In stiller Trauer, die S2000-Gemeinschaft.
Alex
Danke Jimmy!
Sehr bewegende Anzeige, wie ich finde.
Alex
@ Ramona: Die Idee ist super und vor allem nachhaltiger als ein Kranz, der nur wenige Tage hält.
Daher hier eine wichtige Info: Geplant ist nun, ein Kondolenzbuch oder eine Karte zu übergeben, wo möglichst viele ein paar persönliche Worte reingeschrieben haben. Das hält länger. Vor allem kann man sich das später nochmal in Ruhe durchlesen.
Was verbindet euch mit Bernd? Habt Ihr schöne Erinnerungen, die Ihr vielleicht teilen möchtet? Möchtet Ihr seinen Eltern vielleicht etwas sagen?
Schreibt bitte ein paar persönliche Worte für das Kondolenzbuch bzw. die Kondolenzkarte und schickt diese per Mail oder PN an Chris (UncleHo) welcher diese sammelt und dann ausdruckt. Oder Ihr postet das hier im Beitrag. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele sich melden würden!
Abgabeschluß ist Dienstag, damit das dann noch bearbeitet und erstellt werden kann. Vielen Dank an dieser Stelle an Chris.
Alex
Ich werde mit hochfahren. Vielleicht schließt sich sonst noch jemand an.
Alex
Technisch hat Honda seine Hausaufgaben gut gemacht, aber warum haben die Designer so früh Feierabend gemacht? Irgendwie spricht mich der optisch nicht so an.
Alex ![]()
Ich habe Bernd über den Hamburger S2000-Stammtisch kennen und schätzen lernen dürfen. Er hatte nicht nur das Herz am rechten Fleck, sondern war von seiner ganzen Art und seinem Humor sehr sympathisch. Sein Wort hatte Gewicht und seine Argumente immer Substanz. Auf ihn war Verlass.
Die S2000-Szene verliert nicht nur einen unheimlich sympathischen, tollen Menschen, sondern auch einen absoluten Experten, der aufgrund seiner fast schon einmaligen beruflichen Qualifikation und Laufbahn wie kein Zweiter im Thema S2000 drin war.
Ich bin geschockt und tief betroffen. Meine aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Bernd war einer von uns und wird immer einer von uns bleiben.
Alex
Danke danke!
Ziel ist bei mir das H-Kennzeichen. ![]()
Alex
Ohne Kurven kaum Verschleiß.... aber jetzt im April kommt der dritte Satz rauf.
Alex
Moinsen!
Heute vor 10 Jahren habe ich meinen S zugelassen und dann als Neuwagen vom Händler abgeholt.
Meine Reparaturbilanz bisher: 2 Glühbirnen, einen Satz Bremsklötze vorne, einen Satz Reifen. Ansonsten ist außer Inspektionen nichts gewesen. Der Kleine übernachtet derzeit noch in seinem Winterlager, aber zum 01.04. kommt er wieder ganz groß raus.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/83116923/s/DSC09555.JPG]
Live aus dem Winterlager:
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/83116923/s/IMG_20161029_104635.jpg]
Vielleicht schaffe ich nächstes Jahr auch ein paar KM mehr. 2016 waren es nur etwa 2.200 KM... ![]()
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/83116923/s/IMG_20161029_103937.jpg]
Was mir dabei auffällt: Länge ca. 4,5 m ist fast so lang wie mein Accord Kombi (4,7 m).
Bei der Motoren- und Preispolitik scheint Honda beim Civic in die gleiche Kerbe zu schlagen wie beim Jazz: Wenige Motoren (beim Jazz nur einen!), dafür gleich stärkere Maschinen, die aber teurer sind und damit den Einstandspreis hochtreiben.
Um beim Beispiel Jazz zu bleiben: Der kostet Liste als Basismodell 15.900,- €. Wenn ich jetzt einen Kleinwagen suchen würde, möglichst günstig, da würde mich so ein Ford Fiesta mit Tageszulassung für unter 10k eher anlachen. Der hat dann vielleicht nur 60 PS statt wie der Jazz 100, hat keine Sitzheizung, Klimaanlage, keine 4 Türen, keine 4 Fensterheber usw.. Aber in der Kleinwagenklasse brauchen das viele auch nicht. Die wollen ein günstiges Auto fahren, und dafür fehlt beim Jazz einfach ein günstiges Einstiegsmodell mit kleinerer Maschine und abgespeckter Ausstattung. Es fahren gefühlt selbst 1,5 Jahre nach Markteinführung immer noch seeeehr wenig neue Jazz durch die Gegend hier.
Beim Civic scheint das dann auch so zu sein. Wenn der 4-Zylinder bei 28.000 € startet... das wird dann denke ich nichts. Wer nicht Fan der Marke ist, wird für das Geld woanders fündig, zumal die Koreaner und Mazda beim Design gut aufgeholt, wenn nicht sogar überholt haben.
Beim Vorvorgänger gab es doch eine abgespeckte 1,4 Liter Version mit 100 PS für 16.000,- € wenn ich mich richtig erinnere. Das war strategisch clever gemacht, um Oma Murke die nur zum Supermarkt und zurück fährt als Kundin einzufangen. Hier beim neuen Modell gibts sowas nicht. Und wer möchte schon einen Dreizylinder fahren? Na ich bin ja mal gespannt.
Alex
Aber das Design gefällt mir. Bis auf die Frontschürze, die durch ihre 5-eckige Öffnung sehr an Mazda erinnert.
Alex
Nee, das ist natürlich nicht "Verkehrsrecht", hat aber mit dem Auto zu tun und ist daher gedeckt.
Ich mußte auch mal gegen einen Händler vorgehen, der mir einen Blender verkauft hat. Das hat der ADAC auch übernommen. Ging auch gut aus, also mit Wandlung ohne Abzug.
Alex


