Was mir dabei auffällt: Länge ca. 4,5 m ist fast so lang wie mein Accord Kombi (4,7 m).
Bei der Motoren- und Preispolitik scheint Honda beim Civic in die gleiche Kerbe zu schlagen wie beim Jazz: Wenige Motoren (beim Jazz nur einen!), dafür gleich stärkere Maschinen, die aber teurer sind und damit den Einstandspreis hochtreiben.
Um beim Beispiel Jazz zu bleiben: Der kostet Liste als Basismodell 15.900,- €. Wenn ich jetzt einen Kleinwagen suchen würde, möglichst günstig, da würde mich so ein Ford Fiesta mit Tageszulassung für unter 10k eher anlachen. Der hat dann vielleicht nur 60 PS statt wie der Jazz 100, hat keine Sitzheizung, Klimaanlage, keine 4 Türen, keine 4 Fensterheber usw.. Aber in der Kleinwagenklasse brauchen das viele auch nicht. Die wollen ein günstiges Auto fahren, und dafür fehlt beim Jazz einfach ein günstiges Einstiegsmodell mit kleinerer Maschine und abgespeckter Ausstattung. Es fahren gefühlt selbst 1,5 Jahre nach Markteinführung immer noch seeeehr wenig neue Jazz durch die Gegend hier.
Beim Civic scheint das dann auch so zu sein. Wenn der 4-Zylinder bei 28.000 € startet... das wird dann denke ich nichts. Wer nicht Fan der Marke ist, wird für das Geld woanders fündig, zumal die Koreaner und Mazda beim Design gut aufgeholt, wenn nicht sogar überholt haben.
Beim Vorvorgänger gab es doch eine abgespeckte 1,4 Liter Version mit 100 PS für 16.000,- € wenn ich mich richtig erinnere. Das war strategisch clever gemacht, um Oma Murke die nur zum Supermarkt und zurück fährt als Kundin einzufangen. Hier beim neuen Modell gibts sowas nicht. Und wer möchte schon einen Dreizylinder fahren? Na ich bin ja mal gespannt.
Alex