Ein Hamburger, sehr schön!
Wir können hier oben gut Verstärkung gebrauchen. 
Du greifst da bei deiner Suche preismäßig ganz unten ins Regal, da muß man irgendwo Abstriche machen. Die Frage ist dann, welche.
Plus/Minus zum Schwarzen:
+ Originalzustand
+ sehr guter Allgemeinzustand von den Bildern her. Alleine die sonst sehr verschleißfreudigen Seitenwangen der Sitze sehen hier aus bei bei einem Jahres- oder Neuwagen. Der Ventildeckel hat sonst schnell Lackabplatzungen, da der Lack da drauf nicht so fest ist. Sieht hier auch noch aus wie ab Werk.
+ Sinnvolles Update mit dem Ölkühler, gerade bei viel Autobahnfahrtanteil
+ Inserat wirkt seriös
+ Verdeck sieht noch fit aus
+ Vorbesitzer scheint älter zu sein statt "junger Heizer".
- Baujahr: Die ersten Jahre sind die anfälligsten (Motor)
- Laufleistung -> Es wird bei der Laufleistung vielleicht (?!) nicht mehr allzuviel "Restguthaben" auf dem Motor sein.
Ich würde mir den auf jeden Fall anschauen und die Wartungshistorie hinterfragen. Ist er scheckheftgepflegt? Wenn nein, gibt es ggf. Rechnungen oder andere Belege?
Außerdem würde ich mir den Kofferraum genauer anschauen bzw. mal reinriechen. Der sieht so aus, als wenn da mal Feuchtigkeit reingekommen ist. Kann aber auch Schmutz sein. Bei eindringender Feuchtigkeit kann der Kofferraumboden von innen rosten.
Wenn sich der gute Eindruck vor Ort bestätigt, würde ich zuschlagen, aber auch 3 bis 4k in der Hinterhand behalten, wenn dann doch mal ein Austauschmotor gebraucht wird. Billiger bekommst Du keinen gepflegten S.
Der Weiße kickt mich nicht so. Unfaller und laut Aussage des Verkäufers schlecht lackiert in einem "nicht-Originalton".
Alex 
PS: Wie heißt Du eigentlich? 