Beiträge von Agent Orange

    Zitat

    Original von Moonwalker
    Servus Alex,

    Das mit der sich längenden Steuerkette habe ich bisher noch nicht gehört... ich dachte das sei eine Spezialität des VW Konzerns...

    Hattest du den konkret Probleme damit bzw. mit den Bremsschläuchen? Tendenziell wollte ich den Kombi... hab einen Riesen Garten. Daher auch die Überlegung Jazz...

    Meine Kette ist noch ok, aber im Accordforum ist schon der eine oder andere mit der zweiten Kette unterwegs. Aber von der Häufigkeit bei weitem nicht mit VW-Maschinen zu vergleichen.

    Bei mir war mal hinten eine Bremse fest. Wir haben zunächst auf den Bremsattel getippt, aber der Bremsschlauch war zugequollen und hat die Zange nicht mehr freigegeben. Ich habe dann komplett auf Stahlflex von Fischer Hydraulik umgerüstet und seitdem langfristig Ruhe.

    Dann (später) hat die Handbremse (Trommelbremse) sich auf einer Seite nicht gelöst. Die Werkstatt dachte, es wäre der Sattel und hat den auf Garantie getauscht. Ich freue mich nun über einen neuen Sattel und habe im zweiten Schritt woanders die Handbremse in Ordnung bringen lassen.

    Die Bremse ist in der Regel problemlos, wenn man sie im Rahmen der Inspektion einmal im Jahr gangbar machen und schmieren läßt. Das ist etwa eine Stunde Aufwand, dafür hat man aber Ruhe. Im Wartungsplan taucht das sonst nicht auf.

    Ich würde meinen CM1 wieder kaufen. Sehr robust, innen sehr verschleißfreste Innenausstattung, zuverlässig, sparsam und leise, geräumig und zeitlos.

    Alex :)

    Ich habe einen CM1 und kann (fast) nur Gutes berichten. Behalte den Rost im Auge (Unterboden und Motorraum) und die Steuerkette (längt sich gerne).

    Bremse geht gerne fest, Bremsschläuche quellen zu und die elektrische Heckklappe kann bei tiefen Temperaturen mal mucken.

    Ansonsten ist das ein sehr sparsames (bei 120 km/h nimmt er sich etwa 8 Liter) und zuverlässiges Auto. Ich habe meinen jetzt seit bald 4 Jahren und 55.000 KM (Insgesamt 125.000). Ich habe den Kauf bisher nicht bereut. Mit einem deutschen Fabrikat hätte ich vermutlich mehr Ärger gehabt.

    Tipp: Wenn Du in Richtung Accord schielst und den Platz des Kombi nicht unbedingt brauchst, nimm die Limo. Die hat keine elektrische Heckklappe und als Handbremse eine Scheibenbremse. Der Kombi hat hinten auch Scheibenbremse aber mit integrierter Trommelbremse für die Handbremse. Die löst sich bei mangelnder Pflege nicht immer voll.

    Alex :)

    Ich konnte heute schonmal probesitzen. Man sitzt echt geil in den Schalensitzen. Wie in einem Schraubstock. Sehr angenehm und vor allem gut für schnelle Kurven.

    Die Schaltung fand ich von der Anordnung der Gänge allerdings nicht so prickelnd. Beim S muß man für den Rückwärtsgang ja den Knauf runterdrücken. Beim Type R nicht. Da wird der Schaltknauf nur nach rechts geführt.

    Es kommt rechts erst ein kleiner Widerstand (5. und 6. Gang) und danach ein etwas größerer Widerstand (Rückwärtsgang). Ich denke, daß man sich im Eifer des Gefechts schnell verschalten kann. Statt 6. Gang im Rückwärtsgang.

    Ansonsten ist das eine coole Karre! Der Spoiler wirkt in echt ziemlich groß.

    Alex :)

    Ich find's total cool, daß... ich heute beim örtlichen Hondahändler war um mir ein paar Prospekte zu holen. Als ich in einem Nebensatz erwähnte, daß ich auch einen S2000 habe unterbrach mich der Verkäufer und meinte:

    "Den wollen Sie aber nicht verkaufen, oder? Sowas muß man behalten! Die gehen preislich gerade so dermaßen durch die Decke...".

    Er verkauft auch Mazda (MX-5), aber "das kann man ja nicht vergleichen. Der S ist eine ganz andere Nummer."

    Guter Verkäufer. :D

    Alex :thumbup:

    Moin Philipp! :)

    Schau mal im Bereich "Technik" rein. Da sind auf den ersten beiden Seiten zwei Freds zum Thema Motorschaden drin.

    Den Beitrag hier kennst Du bestimmt auch schon, oder?

    S2000 History V1.2

    Die Motoren ab 2003 sind weniger anfällig für Motorschäden. Ab 2004 gab es ja auch noch ein Facelift. Für einen gepflegten S mit überschaubarer Laufleistung aus diesen Baujahren kommst Du auch mit 13k nicht hin.

    Von daher ist die Taktik "erstmal kaufen und fahren" nicht unclever. Wenn der Motor noch 100.000 KM hält wars ein Schnapper. Wenn er in 40.000 KM die Grätsche macht, kannst Du von der gesparten Kohle (im Vergleich zu einem guten 2003er oder 2004er) einen Austauschmotor von kaufen und hast noch Kohle über. ;)

    Alex :)

    Ein Hamburger, sehr schön! :thumbup: Wir können hier oben gut Verstärkung gebrauchen. :nod:

    Du greifst da bei deiner Suche preismäßig ganz unten ins Regal, da muß man irgendwo Abstriche machen. Die Frage ist dann, welche.

    Plus/Minus zum Schwarzen:

    + Originalzustand
    + sehr guter Allgemeinzustand von den Bildern her. Alleine die sonst sehr verschleißfreudigen Seitenwangen der Sitze sehen hier aus bei bei einem Jahres- oder Neuwagen. Der Ventildeckel hat sonst schnell Lackabplatzungen, da der Lack da drauf nicht so fest ist. Sieht hier auch noch aus wie ab Werk.
    + Sinnvolles Update mit dem Ölkühler, gerade bei viel Autobahnfahrtanteil
    + Inserat wirkt seriös
    + Verdeck sieht noch fit aus
    + Vorbesitzer scheint älter zu sein statt "junger Heizer".

    - Baujahr: Die ersten Jahre sind die anfälligsten (Motor)
    - Laufleistung -> Es wird bei der Laufleistung vielleicht (?!) nicht mehr allzuviel "Restguthaben" auf dem Motor sein.

    Ich würde mir den auf jeden Fall anschauen und die Wartungshistorie hinterfragen. Ist er scheckheftgepflegt? Wenn nein, gibt es ggf. Rechnungen oder andere Belege?

    Außerdem würde ich mir den Kofferraum genauer anschauen bzw. mal reinriechen. Der sieht so aus, als wenn da mal Feuchtigkeit reingekommen ist. Kann aber auch Schmutz sein. Bei eindringender Feuchtigkeit kann der Kofferraumboden von innen rosten.

    Wenn sich der gute Eindruck vor Ort bestätigt, würde ich zuschlagen, aber auch 3 bis 4k in der Hinterhand behalten, wenn dann doch mal ein Austauschmotor gebraucht wird. Billiger bekommst Du keinen gepflegten S.

    Der Weiße kickt mich nicht so. Unfaller und laut Aussage des Verkäufers schlecht lackiert in einem "nicht-Originalton".

    Alex :)

    PS: Wie heißt Du eigentlich? :P