Beiträge von Agent Orange

    Moinsen Lars!

    Ines und ich wünschen Dir auch alles Gute zum Geburtstag, immer ausreichend Gummi am Reifen, Grip auf der Piste, Sprit im Tank, Vtec bis zum Begrenzer und alles was Du Dir auch wünschst. :thumbup: :]

    Alles Liebe wünschen Dir
    Alex & sein Inetzchen :)

    Ich habe zu der Öl-Frage eine andere Ansicht:

    Wenn man nur Kurzzstrecke fährt oder viele Kaltstarts hat, kann weniger Öl "mehr" sein. :D

    Eine geringere Ölmenge kommt schneller auf Temperatur.

    Bei meinem Ganzjahresaccord bspw. sehe ich im Sommer immer zu, daß das Öl auf maximal ist. So hat er mehr Reserven für hohe Temperaturen.

    Im Winter hingegen nutze ich das gesamte Messfeld des Ölstabs. Das Öl wird schneller warm. Ich fülle erst wieder nach, wenn er kurz vor minimum ist, aber auch dann nicht auf maximum.

    Nun verdünnt sich eine geringere Ölmenge aber schneller bei Kaltstarts mit Benzin und hätte im Bezug auf Ölverdünnung weniger Reserven.

    Das ist eine Schwierige Frage... ich würde wahrscheinlich eher weniger Öl fahren. Nicht zu wenig, also immer im Messbereich des Ölstabs und eben nicht drunter. Und regelmäßig den Ölstand kontrollieren. Bei einer geringeren Ölmenge hast Du aber auch weniger Temperaturreserven bei Belastung.

    Zum Einfahren: Honda gibt an, daß der Motor nach 10.000 Km seine volle Leistung hat. Die Bedienungsanleitung gibt als Einfahrzeit sogar nur 300 Km an (was ich zu wenig finde, aber das ist wieder eine andere Geschichte). :]

    Auf jeden Fall ist der Motor mit über 10.000 Km eingefahren.

    Alex 8)

    Das war dann wirklich ein Megaschnapper. :thumbup: Vielen Dank auch für dein Feedback zum Subaru.

    Was genau ist denn mit deinem alten S gewesen? Magst Du da was zu sagen was genau passiert ist, oder lieber nicht? :P

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Shell
    Achso, das wäre natürlich eine erklärung.
    Werd ich mal testen die Tage wenn ich nur via schlüssel abschließe...

    Das wird WIMRE nichts ändern. Du kannst den S nicht ohne Alarmanlage verriegeln. Es gibt ja noch den Trick, den Verriegelungsknopf an der Fahrertür zu drücken und dann so zu schließen (ohne Schlüssel oder FB). Dann ist lediglich die Innenraumüberwachung abgeschaltet, aber nicht die Sicherung der Hauben und Türen.

    Man kann den S auf viele Arten abschließen, aber die Alarmanlage ist immer an und geht nur mit der Fernbedienung wieder aus.

    Alex :)

    Die HUK ist nach meiner Erfahrung meist unangenehm für den Unfallgegner, da gerne wo möglich (und leider auch wo nicht möglich) versucht wird zu kürzen.

    Meine Freundin hatte einen Unfall, der Gegner war bei der HUK. Obwohl der Fall recht eindeutig war (man ist ihr ins parkende Auto gefahren) gab es Stress ohne Ende inkl. Anwalt etc.. Zum Schluß hat sie alles bekommen, was sie verlangt hat, aber eben nur über den Rechtsweg. Mein Eindruck ist, daß das da Prinzip ist.

    Als Versicherter hast Du da in der Regel aber keine Probleme.

    Alex 8)

    Ich habe letztes Jahr schon für 04/10 bei SF 7 (Haftpflicht und Vollkasko) schon unter 500,- € gezahlt (HUK).

    Tarifmerkmale:

    - 6.000 KM im Jahr
    - Alleinfahrer mit Partnerin (beide über 25 Jahre) :P
    - 1.000,- € SB bei Vollkasko
    - Mit Rabattschutz

    Ich bin mal gespannt, was dann nach der Neueinstufung für 2015 rauskommt.

    Alex 8)

    Moinsen!

    Hier kommt was Feines für die Statistiker unter euch:

    http://www.welt.de/autoatlas/#

    Da kann man sich die Verteilung der verschiedenen Automodelle auf die verschiedenen Kreise bzw. Bundesländer anzeigen lassen. Nebenbei zeigen die auch den Gesamtbestand der Fahrzeuge.

    Entweder einfach oben links die Marke eingeben, dann blendet er von alleine die hinterlegten Modelle ein. Oder direkt links nach Automarken suchen.

    Interessant finde ich, daß es bei einigen Marken echt eine Ost- oder Westhäufung gibt. Zum Beispiel Skoda, aber auch Honda. Bei Skoda war mir das bekannt, bei Honda hätte ich es nicht vermutet.

    Wenn Ihr mit dem Cursor über die Kreise bzw. Bundesländer fahrt, zeigt er euch die Häufigkeit eures Modelles in dem Bezirk an.

    Selbst für die Metropol-Region Hamburg und deren Umland kommen nicht viele S zusammen. In Hamburg sind 35 S zugelassen, Pinneberg 6, Segeberg 5... in Lüneburg nicht ein einziger.

    Viel Spaß beim Stöbern, ich fands sehr interessant.

    Alex 8)