Beiträge von Agent Orange

    Moinsen!

    Dieses Jahr wird wieder Roadsterforen-übergreifend eine Saisonabschlußtour organisiert, allerdings nicht von mir. Ich nehme "nur" teil und würde mich freuen, wenn der eine oder andere weitere S mitfährt.

    Hier kommen die Infos in kursiv aus den anderen Foren kopiert:


    Saison-(Kennzeichen)-Abschluss-Tour für GT´s, Speedster, MXer und alles was Spass macht.

    Etwas spät aber doch geplant – die obligatorische Saison-Kennzeichen-Abschlusstour für ALLE 2 Sitzer Cabrios.

    Start: 19.10.2014, 10 Uhr.
    Treffpunkt: ab 09:30 Uhr beim Max Bahr, Bad Oldesloe.
    Lily-Braun-Straße 62
    23843 Bad Oldesloe.

    Alles wie immer? NEIN! Die Tour ist eine neue.

    Die Alten Hasen wissen ja noch, das manche Strecken Richtung Osten sehr renovierungsbedürftig waren, also haben wir kurzerhand umgeschmissen. Es geht diesmal durch das wundervolle Schleswig-Holstein. Wir haben fast jede Kurve zwischen hier und Plön akribisch gesucht und definitiv auch gefunden.

    Gleich bleibt:
    Es gibt 4 Etappen mit genügend Pinkel/Raucher/Tank-Pausen.

    Hier eine kleine Aufstellung der Etappen.
    1. Etappa ca. 60 km. Zwischenstopp bei der Aral in Bockhorn an der B206 zum Tanken.

    2. Etappe ca. 60 km mit Ziel in Bosau wo wir in einem kleinen Strand-Bistro einige kleine Leckereien für den Hunger zwischendurch finden werden.
    http://www.strand-bistro-bosau.de

    3. Etappe ca. 60 km. Zwischenziel Tanke/Kastorf ...

    4. Etappe und Tourende. Leckeres Grill-Buffet in der Bowlerei Bad Oldesloe.
    http://www.bowlerei.de

    Die Route ist wieder eine wundervolle Mischung aus tollen Landschaften und vielen Kurven. Also ein Garant für extrem viel Spass.

    Eine wichtige Info zu dem Endpunkt muss ich noch loswerden.
    Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für das Angebot des Grill-Buffets entschieden. Unserer Entscheidung unterlagen folgende Punkte:
    1. Wir bekommen alle gleichzeitig Essen.
    2. Preis-Leistung ist absolut OK.
    3. Die Bowlerei bezieht Ihre Lebensmittel, vor allem das Fleisch aus unserer Region.

    Das Buffett beinhaltet folgende Leckereien:
    Grill-Buffet
    je nach Wetter vom Riesenschwenkgrill auf unserer Terrasse und im Biergarten
    Nacken-Steaks, mariniertes Hähnchen-Brustfilet, Schinken und Thüringer Bratwurst, Backkartoffel, Bierkrustenbrot mit Sauercreme, Kartoffel- und Nudelsalat, Knobibrot, gemischter grüner Salat mit American Dressing, dazu verschiedenen Steaksaucen und Kräuterbutter. Dessert: Dreierlei geschichtetes Mousse mit kandierten Marshmallows

    Kosten pro Person: 19.50 €

    Minimum brauchen wir 12 Zusagen für dieses Buffet und das bis zum 12.10.2014.

    Also, Finger an die Tastatur und JA sagen zu diesem super Event.


    Bis zum 19.10 dann.

    Eure Eva, Anton, Jan und Ines

    Die Fahrzeuganzahl ist wie immer auf 30 begrenzt, mitmachen kann jeder, gefahren wird in einer schnellen Gruppe mit dem Underdog als Führungsfahrzeug. Die langsamere Gruppe wird von der GT-Racerin im GT geführt.


    Hier die offizielle Liste, Fremdforum-Kompatibel bearbeitet.


    Name Personenanzahl Essen Bowlerei Ja/Nein


    GT-Forum
    1.
    2.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.

    S2000 / MX-5-Forum
    1. Agent Orange / 2 Personen / Essen: nein
    2. Fiete / 2 Personen / Essen nein
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.

    Speedster-Forum
    1. Cityjet
    2. Frank/2
    3. purefield 2 Personen Essen: ja
    4. Eric
    5. Speedstermichel
    6. yell:o: Essen nein
    7. Dave_2000 2 Personen Essen: ja
    8.
    9.
    10.

    Warteliste
    1.
    2.
    3.
    4.

    xx. GT-Racerin - Eva und Anton
    xx. Underdog - Jan und Ines (MX5)

    Hier sind noch ein paar Bilder vom letzten Jahr:

    Ein paar Bilder von der Saisonabschlußtour gestern

    LG, Alex :)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Aus Sicherheitsgründen darf mein Rat hier aber eigentlich nur lauten:
    Nicht mit weniger als 2.0 bar herumfahren und
    Nicht mit mehr als 2.4 bar herumfahren!

    :thumbup:

    So habe ich das diese Saison auch gehandhabt. Ich fahre auch die 17" Serienbereifung mit den Bridgestone MZ. Ich habe rundum 2,0 Bar kalt. Das paßt für den Alltag, aber auch zum Kurvenräubern.

    Alex 8)

    Das mit der vollen Leistung ab 10.000 KM kann ich definitv bestätigen. Ich habe es an der Höchstgeschwindigkeit bemerkt. Mit 5.000 KM ging er bergab und mit Rückenwind 251 Km/h.

    Nach 10.000 KM hatte ich in der Ebene ohne Rückenwind 261 Km/h und immer noch Luft unterm Pedal.

    Ich schiebe es auf die extrem geringen "Spaltmaße" innerhalb des Motors.

    Alex 8)

    Ich bin gerade in der englischen Autobörse am rumsurfen. Da ist ein S2000 mit 200.000 Meilen (320.000 KM!!!) drin. Der sieht dafür echt aus wie geleckt, auch innen. Lückenlos scheckheftgepflegt mit 19 Einträgen... für unter 4.000 Pfund, billigster S2000 Englands.

    http://tinyurl.com/owps373

    Na, wer traut sich? :]

    Eine Ultimate Edition für 14.000 Pfund mit nur 16.000 Meilen ist auch drin. 8o

    Eigentlich müßte man sich einen rüberholen und als Ersatzteillager beiseite stellen...

    Alex 8)

    Ich war heute auch mal in die Zeitschriftenabteilung abgebogen. :D

    Der Bericht ist schön geschrieben und bringt die Begeisterung zum S gut rüber. Der S wird schon als Klassiker betrachtet, was ich auch sehr cool finde. :thumbup:

    Getrübt wird der Bericht von mehreren Fehlern bei der Angabe bzw. Recherche der Details. :roll: Was mir auf Anhieb aufgefallen ist:

    - Das Wechselintervall fürs Öl ist jährlich und nicht halbjährlich, oder alle 15.000 KM und nicht 10.000 KM
    - Das Windschott konnte nicht "geordert" werden, sondern war immer serie
    - Die Schlupfregelung kam als ein Teil des ESP nicht 2004, sondern mit Modelljahr 2006

    Fazit für mich: Gut geschrieben, aber streckenweise schlecht recherchiert.

    Da war der Bericht in der AMS Youngtimer Spezial für mich fundierter.

    Alex