Beiträge von Agent Orange

    Moinsen!

    Ich krame mal diesen alten Fred wieder hoch.

    Ich bin heute mit offenem Verdeck und heruntergelassenen Scheiben über üblem Kopfsteinpflaster unterwegs gewesen und habe dabei ein Klappern am Unterboden festgestellt. Nicht durchgehend, sondern alle 10 bis 20 Meter mal, je nachdem wie die Schwingungen durch die Karosse gingen.

    Im April habe ich noch neu TÜV bekommen. Würde ein defekter Kat dort auffallen? Die Werte werden neuerdings ja nicht mehr per Sonde, sondern ODB ausgelesen...

    Ich hoffe nämlich auf ein loses Abschirmblech...

    Alex :)

    ...daß in der aktuellen AMS Youngtimer ein Artikel zum S2000 drin ist. Juhu, der S kommt langsam ins Youngtimeralter.

    Überschrift "Der Drehzahlkönig". :) Gelobt wird die "ultrastabile Karosserie" sowie der Motor.

    "Ein Auto, daß man wie ein Motorrad aus der Garage holt. Zum Fahren. Nicht zum Supermarkt, sondern zum Spaß. Ausschließlich."

    "Kein Auto für Sockenbügler, sondern eines für den Mann im Kind."

    "Honda bringt 1999 diesen Zweisitzer mit dem Gesicht einer zornigen Libelle auf den Markt, der optisch zwar einem Roadster gleicht, unter seiner eng geschnittenen Karosserie im Grunde jedoch ein Rennwagen ist."

    Alex 8)

    Da habt Ihr ja ganz schön was hinter euch... 29 Stunden sind heftig. 8o Da ist jetzt erstmal ausruhen und ausschlafen angesagt. Wenn möglich. Aber da könnt Ihr euch ja abwechseln.

    Bei den Autos wirst Du befördert zum Fuhrparkmanager. :] Bei der Versicherung bekommst Du vielleicht schon Flottentarif. :P Habt Ihr die Zitrone noch? :]

    Alex 8)

    Juhu! Das habt Ihr gut hinbekommen! Wie geht es Netti denn? Und paßt in den RS hinten ein Kindersitz rein? Gibt es auch Schnuller von Honda? Hat der Kinderwagen Vtec? Fragen über Fragen... :D

    Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

    LG, Alex & sein Inetzchen :thumbup:

    Bei zu vielen Schäden kündigt die Versicherung gerne auch mal. Da gibts ähnlich wie bei der Schufa auch eine Kartei für Schäden bzw. deren Häufigkeit.

    Wenn da erstmal ein paar Schäden vermerkt sind, will auch keine andere Versicherung die Werkstatt versichern.

    Alex ;)

    Moin Mezzel!

    Juhu, ein neuer Hamburger! :D

    Ich will hier nicht schreiben, zu welcher Werkstatt Du nicht gehen solltest. Ich empfehle lieber die beiden Werkstätten, wo der hamburger S-tammtisch hingeht:

    1. Honda Petrick in Stellingen. Viel Knowhow, kennt sich gut mit dem S aus. War einer der wenigen Händler, der damals den NSX verkaufen und warten durfte. Ich war früher mit meinem S dort, Horst ist SIW immer noch mit seinem S dort.

    2. Honda Harke in Bergedorf. Ebenfalls sehr kompetent in Sachen S, außerdem für mich entscheidend familiärer als Petrick. Obwohl ich am nördlichen Stadtrand von Hamburg wohne, nehme ich auch deswegen den Weg nach Bergedorf gerne in Kauf. Mein S war die letzten Jahre immer dort. Wolles S wird ebenfalls dort gewartet. Die haben dort zwei Meister. Ich gehe immer zu Herrn M..

    BTW: Wir müssen mal wieder stammtischen... :)

    LG, Alex 8)

    Wissen tue ich es auch nicht, aber ich vergleiche es mal mit folgendem Vorgang:

    Wenn dein Wagen in der Werkstatt steht und beim Rangieren den Kotflügel eingedrückt bekommt (klassischer Haftpflichtschaden für die Werkstatt), dann wird kein gebrauchter Kotflügel anmontiert, sondern ein neuer Kotflügel, der dann noch lackiert wird. Wie wenn Dir jemand mit dem Wagen reinfährt.

    Warum sollte das beim Verdeck anders sein? Ein sichtbarer Flicken ist keine fachgerechte Reparatur. Eine fachgerechte Reparatur hinterläßt keine Spuren bzw. Flicken. Und wenn das nicht anders repariert werden kann, dann bitte ein neues Verdeck.

    Die Werkstatt wird mit dem Zeitwert des Verdecks argumentieren. Da würde ich aber gegenhalten, daß der Zeitwert immer aufs ganze Fahrzeug gesehen werden muß, nicht auf einzelne Bauteile. Sonst würde man, um beim Kotflügel zu bleiben, auch sagen, daß ein 15 Jahre alter Kotflügel nichts mehr wert ist. Aber es gibt im Schadensfall eben einen Neuen. So würde ich das auch mit dem Verdeck bewerten.

    Aber wie gesagt, wissen tue ich es nicht.

    Alex 8)

    Zuviel Wärme im Motorraum?

    War das nicht so, daß er bei zu hohen Temperaturen der Ansaugluft den Zündzeitpunkt auf "spät" verstellt und dadurch weniger Leistung hat?

    Wenn die Kiste vorher im Stau sich schon warmgestanden hat, könnte das eine Erklärung sein. Ist übrigens der gleiche Effekt, wie den Deckel vom Luftfilterkasten wegzulassen. Da fehlen dann durch die warme Luft auch gleich ein paar PS.

    Ansonsten ist das mit dem Freifahren ein guter Hinweis.

    Alex 8)

    Schön erklärt, Bernd! :thumbup: