Beiträge von Agent Orange

    Zusammengefaßt:

    - Alle S2000 haben ABS und 2 Airbags.
    - Ab Modelljahr 2006 gab es zusätzlich ein komplett abschaltbares ESP ab Werk.
    - Alle S2000 haben ein elektrisches Verdeck
    - Frühe S2000 haben nicht immer eine Klimaanlage, war später aber Serie.
    - Bremskraftverstärker haben auch alle
    - Servo ist beim S2000 elektrisch, je nach Baujahr variiert die Übersetzung (Frühere Baujahre -> spitzer, spätere Baujahre ruhiger)

    Alex :)

    Ich schätze so 4 bis 5 Scheine mehr müßtest Du schon anlegen. Fahrzeuge wo alles stimmt gehen in etwa in dem Bereich los, sind dann in der Regel auch 2 oder 3 Jahre jünger. Dann hast Du auch ein paar Modellpflege-Updates ab Werk schon mit drin.

    Unter 16.000,- € ist es schwer, ein perfektes Fahrzeug zu finden.

    Alex 8)

    Ist denke ich auf jeden Fall ein Risiko. Niemand kann sagen, ob der Motor dadurch jetzt mehr Verscheiß hatte. Andererseits wurde der ja nicht wirklich viel bewegt. Und der aktuelle Besitzer kann nur die Wartungen seines Vorbsitzers nicht nachweisen. Das heißt nicht zwingend, daß der nicht doch mal (ohne Inspektion) mal einen Ölwechsel hat machen lassen. Mmh! Schwierig!

    Was man sich vor Augen führen muß: Du kaufst preislich ganz unten im Regal. Dafür sind bei dem Wagen viele Sachen in Ordnung.. Einiges wie die nicht belegten Wartungen eben nicht, aber finde in der Preisklasse erstmal einen, wo das alles und optische Eindruck stimmen... Das ist eben das, was Du in der Preisklasse bekommst, wobei das Paket für den Preis schon ok ist.

    Ich persönlich würde das Risiko denke ich eingehen und direkt eine große Wartung durchführen lassen. Lieber Wartung statt Tuning! Oder gleich preislich eine Liga höher suchen, da findest Du dann auch Fahrzeuge mit lückenloser Historie.

    Alex 8)

    Das mit der Wartung ist natürlich schlecht.

    Wegen der Schürze: Das Problem hatten viele S gehabt. Durch Sonneneinstrahlung bzw. Wärme hat sich die Schürze teilweise aus den Aufnahmen "herausgesprengt".

    Ich hatte hier für jemanden aus dem Forum mir auch einen schwarzen S angesehen, der unfallfrei war. Der hatte genau das gleiche Problem gehabt. Das muß also nicht zwangsläufig auf einen Unfallschaden hindeuten.

    Das Leder verschleißt sehr schnell...

    Alex ;)

    Zitat

    Original von Los EblosDann nimm den nicht. So ganz OEM-belassen ist irgendwie zu schade zum Verändern. :twisted:

    Das finde ich auch immer paradox. Alle suchen ein originales, unverbasteltes Exemplar um es dann nach dem Kauf gleich umzubauen.

    Alex

    Bei mir steht gleich der TÜV an. Das läuft aber eigentlich immer so ab, daß sich die Prüfer interessiert die Kiste anschauen und mir anschließend mit einem anerkennendem Lächeln die Plakette hinten draufkleben. :D

    Bis jetzt immer absolut mängelfrei mit traumhaften Bremswerten.

    Alex :D

    Woran erkannt man bei einem Saisonkennzeichenfahrer, daß die Saisoneröffnung kurz bevor steht?

    - Die Batterie wird schon mal gaaanz langsam geladen
    - Der alte Originalprospekt wird rausgekramt und durchgelesen :D
    - Auf Youtube werden praktisch als "Konserve" zig S2000-Videos angesehen

    Bin schon etwas kribbelig! Wie lang ist es noch zum 01.04.? :D

    Alex 8)

    Viel Spaß beim Anschauen und höre auf dein Bauchgefühl. Wenn der Zustand passt und die Wartungen auch würde ich Nägel mit Köpfen machen. Sonst weiter suchen.

    Originale S in gutem Zustand sind in der Preisklasse leider sehr sehr selten. Nicht, daß sich jemand anderes freut und Dir die Kiste vor der Nase wegschnappt.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Twinky
    Also kommt das nicht vom verheizten fahren.
    Ich werde mal nach schauen ob das alles gemacht worden ist.
    Was kostet es die Ventile einzustellen??

    Der rote Lack auf dem Deckel ist eingebrannt, da geht nichts durch Heizen ab.

    Ventilspiel einstellen waren WIMRE um die 100,- € zzgl. einer neuen Ventildeckeldichtung.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Twinky
    Ölfilter würde jetzt nicht so gravierend sein ?

    Deswegen würde ich ein sonst gutes Fahrzeug nicht stehenlassen. Und die Kiste sieht doch gepflegt und vor allem original aus. Scheckheftgepflegt dazu... mit überschaubarer Laufleistung. Zu teuer finde ich den auch nicht.

    Der kleine Filter wird (auch) von Honda-Werkstätten eingebaut. Das ist jetzt nicht optimal, aber wichtiger finde ich einen regelmäßigen Ölwechsel und daß immer genug Öl im Motor ist. Das Anzugsmoment weiß ich grad nicht.

    Die Farbkombi finde ich kickt richtig.

    Ich kenne den Verkäufer übrigens nicht. Iich denke der wird nicht lange im Netz stehen.

    Alex 8)