Moinsen Jungs!
Danke für eure Hinweise! 
Ich habe mir zwei von den Modellen mal angesehen und probegefahren. Soviel vorweg: Wir sind keine Freunde geworden.
Bei der plüschigen Innenausstattung mit Polyester-Bezügen schwitzt man schon beim Ansehen. Die ganze Verarbeitung ist nicht so der Kracher. Rotbraunes Plastikholz, billigste Kunststoffe... bei den Sitzbezügen gab es schon Abdrücke von den darunterliegenden Sitzgestell...
Ich bin ein 1.8er S (Buchhalterausstattung) mit Handschaltung gefahren und einen 2.0 ES mit Vollaustattung und Automatik. Beide Maschinen reißen keine Bäume aus und eignen sich eher zum cruisen.
Bei dem einen war der Kofferraum total schimmelig. Der Verkäufer meinte nur, er sei an dem Tag noch in der Waschanlage gewesen. Das erklärt natürlich den Schimmel. 
Der Andere klang soweit ganz verlockend: Opa-Fahrzeug aus Altersgründen abgegen, erste Hand, nur etwa 65.000 KM runter, alle Belege vorhanden, 1999er EZ.
Vor Ort dann: Die Kiste hatte einen Hagelschaden und wurde schon einmal (schklecht) komplett lackiert. Rost an vielen Blechkanten überall. Sogar unter den Dichtungen der Fensterrahmen. Motor schitzte oben und unten Öl, speziell an der Ölwanne lief es schon raus. 4 Standplatten wegen langer Standzeit. Komischer Geruch im Auto, angeblich "Nichtraucher". Zerkratzt rundum, mit Lackstift großzügig übergepinselt, Stoßstange vorne locker und nicht bündig mit den Scheinwerfern... Dann der "absolute Festpreis" 4490,- €. Er ging dann auf 4 glatt runter, aber selbst die waren in meinen Augen zuviel.
Ich habe jetzt was anderes gefunden. Ich mußte aber auch im Regal preislich ein Fach höher reingreifen. Mehr dazu demnächst! 
Alex 