Beiträge von Agent Orange

    Mutti will sicher auch, daß der Sohnemann in dem sichereren Fahrzeug unterwegs ist. :)

    Ich denke, daß der Silberne auf jeden Fall seinen Aufpreis wert ist.

    Halte uns mal auf dem laufenden!

    Im Dezember werden wir wahrscheinlich noch mal stammtisch´n. Egal ob mit oder ohne S, schau doch einfach mal vorbei!

    Unter "Events" findest Du den Hamburger Stammtisch Fred.

    Bis demnächst!

    Alex 8)

    Moinsen Farid!

    Schön von Dir zu hören! Wie geht es Dir denn so in Spanien?

    Hier ist alles muckelig. Du verpaßt auch nichts, für diese Woche wurde schon Schnee angekündigt. :D

    Wir können ja sonst im Dezember oder zwischen den Feiertagen mal stammtischn! So eine schöne S2000-Weihnachtsfeier! Wäre so meine Idee.

    Ich sag´ma!

    Alex 8)

    Ich kenne die PVC-Heckscheibenproblematik auch vom MX-5, aus der Ecke komme ich nämlich her!

    Kucksu hier: https://s2k.de/www.nbn-crew.de

    Wegen der Garantie würde ich nochmal genau nachfragen. So wie ich die Gebrauchtwagengarantien kenne, übernehmen die bei 20.000 KM Laufleistung 80%, bei 40.000 KM nur noch 60% usw..

    Würde mich nicht wundern, wenn die im Garantiefall bei den 102.000 KM vielleicht nur 20% von den Reparaturkosten tragen. Dann ist die Garantie kaum etwas wert. Frag da nochmal nach.

    Ich bleibe dabei, daß ich den Silbernen nehmen würde (wenn der vom Zustand gut ist). Auch wenn ich mit der Meinung alleine dastehe.

    Er ist ausgereifter, hat eine Glasheckscheibe und Metalliclackierung. Der Schwarze ist nur uni-schwarz lackiert. Dann sind da noch diese komischen Felgen, der undichte Scheinwerfer, das Radio mit toten Bedientasten am Armaturenbrett, das giftige Fahrwerk...

    Aber da hat jeder seine eigene Meinung zu.

    Als ich meinen damals gekauft habe, kam für mich nur ein ESP-Modell in Frage. Und da die zum Kaufzeitpunkt gerade neu rausgekommen sind, "mußte" ich zum Neuwagen greifen. Wenn man die Kohle nicht hat, dann wird eben finanziert. Hauptsache Du schließt in jedem Fall eine Vollkasko ab.

    Ich gebe lieber etwas mehr Geld aus und habe dann ein jüngeres Fahrzeug mit allen Updates, als "billig billig" zu kaufen und nachher mehr reinzustecken, als wenn man gleich etwas Vernünftiges gekauft hätte. Zumindest beim S2000. Bei meinem Daimler ist das wieder anders. Aber da kann ich auch selber basteln. :D

    Ach so, fast vergessen: Kläre auch ab, ob die 90.000er (oder 100.000er?) Inspektion gemacht wurde. Da müssen u.a. auch die teuren Zündkerzen gewechselt werden. Das Öl war, als ich mir den Schwarzen angesehen habe, nicht frisch (aber noch ok).

    LG, Alex 8)

    Moinsen nachmal!

    Ich war eben bei Lauße und habe mir den Schwarzen mal angesehen.

    Innen sieht der noch gut aus! Keine plattgesessene Seitenwange am Fahrersitz, die Polster noch angenehm straff.

    Es wurde ein Kenwood-Radio verbaut, allerdings ohne Adapter für die Fernbedienung im Armaturenbrett. Das heißt, daß die Audioknöpfe links vom Lenkrad alle nicht funktionieren.

    In die Mittelkonsole wurde ein grüner Kipp-Schalter (anstelle der Wischwassertaste) verbaut. Der Verkäufer wußte spontan auch nicht, wofür der ist.

    Der rechte Frontscheinwerfer ist von innen triefend nass.

    Das Fahrzeug ist nach meinem ersten Eindruck unfallfrei, das hat mir der Verkäufer auch bestätigt. An den Kotflügeln vorne wurde nichts rumgeschraubt, alle Spaltmaße stimmen. Der Motor hat eine Wäsche hinter sich und ist noch schmierig von der Versiegelung. Nachträglich eingebaute Leitungen laufen innen am linken Kotflügel nach vorne (Wilde Verkabelung). Ob die Kabel etwas mit dem ominösen Kippschalter zu tun haben? :P

    Es ist eine 2001er Fahrgestellnummer, also keine "Spätzulassung" von einem älteren Lagerfahrzeug.

    Die Heckscheibe (PVC) ist schon recht milchig. Nachts wird man nicht viel nach hinten sehen können.

    Motor startet sofort und läuft (so wie es sein soll) bei 2.000 U/Min im Kaltleerlauf schön rund. Die Luftpumpe springt gleich mit an (hörst Du dann, klingt ein wenig wie ein Staubsauger). Die Kupplung ist allerdings recht schwergängig. Probegefahren bin ich übrigens nicht!

    Von unten sah er (nach dem was ich erkennen konnte) sehr gut aus. Viele Winter kann er noch nicht gesehen haben. Einmal aufgesetzt hat er, das Laub hängt noch am Holm. Ist denke ich aber nicht weiter dramatisch, eventuell etwas mit Unterbodenschutz ausbessern. Auspuffanlage sah auch noch ok aus. Ist die Originale.

    Richtig gut sieht das Verdeck aus, ich vermute mal, daß das zwischendurch mal neu gekommen ist.

    Für das Auto und vom Händler ist der aufgerufene Preis ein fairer Kurs.

    Aaaber: Rechne mit einem neuen Scheinwerfer rechts, dem Fahrwerksupdate, ggf. neue Felgen (Jetzt sind Toyo Proxes aufgezogen), die PVC-Heckscheibe...

    Ich persönlich würde den Aufpreis zum Silbernen bezahlen, wenn der auch nur annähernd so gut dasteht. Da brauchst Du nichts mehr umbauen, hast auch für den Winter einer heizbare Glasheckscheibe.

    Das muß aber jeder selber wissen. Der Preis ist denke ich bei beiden in Ordnung, (wenn der Silberne auch vom Zustand gut oder noch besser ist).

    Ich hoffe, ich konnte helfen!

    Alex 8)

    PS: Alle Angaben ohne Gewähr! :]

    Nee, bei uns kannst Du derzeit nur einzelne Teile kaufen, aber kein ganzes Fahrzeug. :P

    Ich bin damals vom MX-5 auf den S umgestiegen. Aber trotz gleichem Konzept ist der S eine andere Hausnummer.

    Der Umstieg von Frontantrieb mit Diesel auf den mitunter recht giftigen S ist da ja noch extremer. Lass es ruhig angehen, auch auf der Probefahrt!

    Alex 8)

    Moinsen!

    Aha, ein Kieler! :D Herzlich willkommen hier! :thumbup:

    Also den Ersten finde ich arg alt und die Felgen gehen auch überhaupt nicht. Keine Glasheckscheibe... dafür ist er billig.

    Lies Dir hier mal durch...

    S2000 History V1.2

    ...ob für dich so ein frühes Baujahr in Frage kommt. Mit laufender Produktionszeit wurde das eine oder andere Detail sinnvollerweise geändert. Das Fahrwerksupdate ist schon erheblich.

    Zum Händler kann ich Dir sagen, daß die dort supernett sind und Dir den roten Teppich ausbreiten. Ich kennen weit und breit keinen Händler, der freundlicher zu seinen (zukünftigen) Kunden ist.

    Aaaaber: Ich habe jemanden kennengelernt, der seinen S dort inspektionieren lassen hat. Dem Mechaniker war nicht bekannt, daß beim S der Ölfilter mit einem speziellen Drehmoment angezogen werden muß. Wurde dann aber alles friedlich vor Ort geklärt.

    Der Zweite sind interessant aus, hat aber für sein Alter schon (nach S2000-Verhältnissen) viel runter. Die (Original-)Felgen wurden mal in einem dunkleren Ton lackiert.

    Der Silberne spricht mich jetzt mehr an. Bis auf das ESP ist da alles drin was drin sein soll. Sogar ein Bremsassisstent, den es bei Honda nie ab Werk gab! :lol:

    Nee, mal im Ernst. Wenn ich heute nochmal einen S ssuchen würde, dann nur einen mit ESP (ab Modell 2006). Mir ist selbst in der Stadt schon paar mal der Hintern weggegangen. Meist direkt nach dem Abbiegen beim Rausbeschleunigen.

    Noch mal so eine Info am Rande: Wir haben hier in Hamburg ja einen Stammtisch. Vielleicht hast Du mal Bock mitzukommen.

    Was fährst Du denn im Moment für einen Hobel?

    Alex 8)

    Wie Du die rausbekommst weiß ich leider auch nicht.

    Aber meine Werkstatt war da zwei Stunden dran mit mehreren Anläufen. Du kennst glaube ich die Geschichte... Die halbe Stunde, die Honda da vorgibt, schafft man nur unter Idealbedingungen.

    Alex 8)

    Da würde ich dann zu 2 Maßnahmen raten: Hol Dir für Schmales so ein Zigarettenanzünder-Batterielader und füttere die Batterie regelmäßig an.

    Außerdem macht es vielleicht Sinn, die Sicherung für die Alarmanlage zu ziehen. Oder den Wagen erst gar nicht abzuschließen. Dann hat er einen geringeren Ruhestrom wegen der Ultraschallüberwachung.

    Alex 8)

    Mich hat mal jemand in seinem Fiat 500 Abarth Esse Esse mitgenommen. Das Ding hat aufgrund des Turbos abart(h)ig angezogen. Aber der hatte auch "nur" 160 PS für dieses kleine Auto.

    Wenn es bei Dir über 300 PS sind, fließen die Freudentränen beim Beschleunigen ja direkt nach hinten zu den Ohren... :lol:

    Ich bin mal gespannt!

    Alex 8)

    Mönsch Wolle, das sehe ich ja jetzt erst!

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen! Da mußt Du mich beim nächsten Stammtisch mal eine Runde um den Block mitnehmen! :thumbup:

    Ich bin mal gespannt, wie Du mit der tiefen Front durch den Winter kommst. :o

    Hauptsache, der S bleibt.

    In diesem Sinne, fröhliches Angasen erstma´!

    Alex 8)

    So, ich habe mir heute bei Harke einen Inspektionstermin geholt. Ich meinte ich komme über Wolle, da meinte der Meister der Herr I. müßte wohl bald Provision bekommen, soviel Kunden wie er bringt. :D

    Ich bin jetzt mitte November dran. Mal sehen, was ich da dann abdrücken muß.

    Der erste Eindruck am Telefon heute war sehr gut, vom Umgang her meiner Meinung nach kundenorinetierter als bei Petrick. Mal sehen ob die Werkstatt hält, was der erste Kontakt verspricht!

    Alex 8)

    Mmh, also der Reifen ist innen nur auf geschätzte 6 cm Lauffläche gelaufen. Da ist das Profil bis auf etwa 2mm runter. Außen hat er fast noch 5mm... :roll:

    Das darf bei diesen "zahmen" Werten eigentlich nicht passieren. Von daher rätsel ich ja immer noch...

    Beim Fahren merkt man nichts davon.

    Im November geht er in die Inspektion, dann weiß ich (vielleicht) mehr.

    Alex 8)