Beiträge von timo_b

    Hallo,

    ein Bekannter (mein Reifenhändler, auch S2000 Fahrer) möchte gerne die o. g. 2 Reifen aus Privatbesitz verkaufen.
    Hier sein Text:

    "Ich habe zwei Reifen (eigene) die ich verkaufen möchte und es könnte ja
    sein das Du jemanden dafür hättest. Die größe wäre 255/35R18 Dunlop 9000.
    Beide Reifen sind NEU und wurden auch noch nie montiert.
    Ich hätte gerne für beide Reifen 340 Euro."

    Telefonisch erreichbar ist Pascal Herzog unter
    02841 / 29029. Dies ist seine dienstliche Nummer bei http://www.reifen-behnke.de in Moers, also bei Interesse erst ihn am Telefon verlangen, sonst Shocked

    Nur mal zum Vergleich für 17":

    Tachoabweichung ist bei mir genau 1 km/h bei 50, 80 und 120.
    Aber genau anders herum als vorgeschrieben:

    Sprich: ich fahre 121 wenn der Tacho 120 anzeigt.
    Bei 2 Mess-Stationen wurde dasselbe Ergebnis ermittelt, dürfte aso belastbar sein.

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    habe heute wieder meine Sommerbereifung 17" BBS mit Conti SC2 225 VA und 255 HA aufgezogen. Cool

    Endlich hat die Quietscherei in den Kurven mit den Winterpneus ein Ende. Laughing

    Mit welchem Luftdruck fahrt Ihr eigentlich so bei 17" Bereifung? Ich bin letzten Sommer immer 2,5 bar gefahren und die Räder liefen genau gerade weg und lagen m. E. auch gut auf dem Asphalt.

    Im Handbuch steht, dass die Räder mit 108 Nm angezogen werden sollen. Gilt das eigentlich dann für alle Räder, sprich auch für meine BBS, oder hat jede Felge u. U. andere Drehmomente? Danke vorab für eine Info!

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    nein, nein, Serienfahrwerk, nichts geändert.

    Man kann auf die BBS 17" auch die Kombination VA 215 / HA 245 fahren. Vorbesitzer der Felgen hatte aber die breite Variante drauf und ich fand das OK, sodass ich dabei geblieben bin.

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    ich habe den Alpine Wechsler da hineingelegt, wo der Verbandskasten in dem Werkzeugeinsatz sonst seinen Platz findet.

    Ohne weitere Befestigung springt er bisher nur an einem mir bekannten baufälligen Bahnübergang.

    Gruß
    Timo

    P.S: wie laufen denn so MP3-CD's in dem 634, und wieviel habt Ihr bezahlt, wenn man fragen darf? Ich habe auch schon über die Anschaffung nachgedacht. 60 Stunden Musik im Auto sind ja nicht schlecht.

    Hallo,

    das Teil wird nicht angeschraubt, sondern (un)sinnigerweise von unten auf die innenliegende Dichtlippe geklemmt. Eigentlich soll dieses Teil wohl das Gegenstück für die Einstellschraube der Fensterführung sein. Meines liegt seit dem letzten Thread in der Tür rum.

    PS: Die Türdichtungen liegen ohnehin nicht so toll am Fenster an, vor allem nicht, wenn das Dach offen ist. Dann kann eigentlich Wasser an einigen Stellen ungehindert zwischen Fensterscheibe und Dichtung durchlaufen. Das habe ich schon bei mehreren S geshen, aber gut, das Wasser soll ja unten rauslaufen.
    Wie sieht es da eigentlich mit Hohlraumversiegelung aus? Muß die mal irgendwann erneuert werden?

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    um so besser, so hab ich wenigstens mit meinem schwarzen S noch genau 1 Woche Zeit, ihn genauso sauber und gepflegt hinzubekommen wie Deinen, bevor Du hier am Niederrhein Konkurrenz machst. Very HappyVery Happy

    Aber ich werde die Woche sowieso nicht dazu kommen. Confused
    Irgendwie kann man sich bei dem Wetter nicht zum Putzen durchringen, weil doch Fahren viel mehr Spass macht Cool

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    wie Thomas richtig vermutet!
    Der Schaltknauf sitzt minestens nach grober Messung 15 mm tiefer auf der Schaltstange, sodass der Hebelarm kürzer, und damit auch der Schaltvorgang kürzer (auch schneller?) wird. Zudem liegt die Kugel besser in der Hand.

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    habe mir über die Sammelbestellung von michi_k den Schaltknauf bestellt.
    Was soll ich sagen: ich bin begeistert! Very Happy
    Die Schaltwege werden noch ein wenig kürzer und ich muß den Arm nicht mehr so weit anheben um nach dem Schalthebel zu fassen. Cool
    Soll heißen, ich kann den Arm auf dem Mitteltunnel liegen lassen und mit leichten Bewegungen fast aus dem Handgelenk schalten (jedenfalls bis Gang No. 4), irgendwie *geil*

    Michi hat übrigens noch ein paar liegen Shocked

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    Greeny:
    Dann kann es ja sein, dass man sich schon mal über den Weg gelaufen ist. Vielleicht in Rodenkirchen , Jüchen, Terwolde, Offenburg, Bad Kreuznach, Kestel in Neuss, Oldenburg, etc...
    Bin im mini-club-moers e.V.

    Gruß
    Timo

    Hallo,

    also wenn man nicht unbedingt schnell weiter durch die Kurve kommen muß, in die man zu schnell reingefahren ist, so hilft laut ADAC auch auskuppeln!!!

    Durch das Auskuppeln wird das Auto neutralisiert und das kurveninnere Rad bekommt mehr Haftung und zieht das Auto durch die Kurve. Das hat zumindest Der Typ vom ADAC so erläutert.
    Denn beim Gas wegnehmen wird die Hinterachse zu leicht, beim Gasgeben die Vorderachse.

    Gruß
    Timo