Hallo,
also wenn ich JMax richtig verstehe schalte ich seit Beginn so von 5 nach 6, nachdem ich anfangs gemerkt habe, dass man doch recht leicht in den 4. zurück kommt.
Ich würde es vielleicht so beschriben:
Die Hand wird, wenn man sie so hält, als ob sie auf einem Tisch läge, 90 Grad linksherum gedreht, sodass der Daumen der unterste Finger ist. Alsdann greift man nach dem Schaltknüppel und zieht nach hinten, um in den 6.Gang zu gelangen.
Ähnlich schiebe ich den Schalthebel auch von 6 nach 5 zurück, um zu verhindern, dass die Federwirkung zur Mitte von 3 und 4 zieht.
Gruß
Timo
Beiträge von timo_b
-
-
Hallo,
also ich fahr im Winter mit dieser Mütze rum.
Im Sommer mit dem Honda S2000 Cap.
Gruß
Timo -
Ha,Ha,Ha!
Werde wohl mal die Befestigung meines Spoilers überdenken müssen.
Da ich ja durch unsere englischen Autos noch ein wenig Auswahl habe, werde ich die Schrauben mal gegen 7/16" oder so austauschen.
Gruß
Timo -
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, wegen der kommenden Sammelbestellung bei Lucid Automotive, mir ein Lautsprechersystem für hinten zuzulegen. Die Firma bietet ja für den Handwerk-Laien die Blende komplett fertig mit an. Wie sind denn Eure Meinungen dazu?
Ich würde das ganze mit einem normalen Alpine-Deck ohne Amp betreiben.
Gruß
Timo -
Hallo,
hier die Bilder vom S2000 bei Honda Schneider in Moers.
Gruß Timo -
Hallo,
bei mir gibt es m. E. einen kleinen Nachteil des Alpibe-Adapters bzgl. Radioempfang. Ich habe aber auch schon ein älteres Alpine-Gerät, daher ist es bei den neueren vielleicht geändert worden.
Die Taste "CH" der Fernbedienelemente startet leider nicht den Preset Scan der Sender, sondern den Sendersuchlauf.
Ansonsten aber alles beim alten. Man kann durch Druck auf den Source Knopf auch die Verkehrsdurchsage abbrechen, sofern aktiviert.
Um die Klappe zulassen zu können fehlt allerdings z. B. Track down und CD wechseln. Dann wäre es perfekt.
Gruß
Timo -
Hallo,
hier noch einmal ein Bild von der Motorshow Essen.
Weiß im Moment nicht, ob das im Forum schon mal rumgeisterte?!
Honda Schneider in Moers hat momentan auch einen im Showroom stehen. Die haben da eine Digitalkamera, werde mal fragen ob wir ein paar Bilder schiessen können.
Gruß Timo -
Hallo,
Deutschland Mitte ist ja ein weiter Begriff.
Frankfurt ist irgendwie in der Mitte und das Ruhrgebiet auch
Unter dem Avatar ist doch schon eine Ortsangabe möglich, vielleicht sollten wir die dort genauer spezifizieren nach michi_k's Wünschen?
Gruß
Timo
_______
Rheinberg, Kreis Wesel, NRW -
Hallo,
bei gutem Wetter - d. h. nach Möglichkeit trockenes Wetter, Temp. egalwerde ich auch vorbeikommen.
frank_l:
Packst Du vorsichtshalber mal die Antenne ein? Danke!
Gruß
Timo -
Hallo,
genau, das gelb markierte.
Habe es selbst bei Einbau der neuen Lautsprecher vorgenommen.
Dabei ist es mir eigentlich auch beim ersten Mal aufgefallen, weil es unten in der Tür lag, sodass ich bei dem Geräusch vor drei Wochen mir schon gedacht habe, dass es das Teil wieder ist.
War aber überaus fummelig, weil die Scheibe auch runtergefahren das ganze etwas behindert.
Würde es bei Honda machen lassen!
Ich bringe meinen nächste Woche zum ersten TÜV und da kann Honda dann auch direkt mal reparieren.
Gruß
Timo -
Hallo Clandos,
dass war tatsächlich ein Festkörper, der da in die Tür gefallen ist. Ist bei mir letzte Woche zum zweiten Mal passiert.
Das Gegenstück für die Einstellschraube (Stabilisator) der hinteren Fensterführung ist nur von unten mit zwei Fingern auf die innere Dichtung geklemmt. Soll heißen, wenn die Einstellung sehr stramm ist, wird mit jedem runterfahren des Fensters dieses Teil u. U. immer wieter abgezogen, bis es runterfällt (meine Vermutung). Allerdings ist das Ding bei mir auch nur bei Kälte letzten Winter und jetzt runtergefallen. Vielleicht bildet sich dort wirklich ein wenig Eis.
Wenn Du so ca. 10-15 cm vom hinteren Ende der Tür die äußere Dichtung nach außen biegst und reinguckst müßtest Du eine Lücke bei der inneren Dichtlippe finden. -
Hallo,
Silverstar,
wenn Du honda-s2k bist, muss ich mich ja noch für das Abstauben des S2000-Cap entschuldigen
Gruß
Timo -
Hallo,
Jahresabschluß ist halt gelaufen
Gruß
Timo -
Hallo,
so sieht sie aus (Bild von der Honda Zubehörseite):
Ein wenig ist auch auf dem Avatar zu sehen.
Gruß
Timo -
Hallo,
witzig sind auch die Hecklautsprecher bei ebay für 420 Euro
Übrigens vom selben Anbieter wie vor einer Woche der komplette S2000.
Timo -
OT !!!!!
Kann das Verdeck überhaupt UV-Strahlung abbekommen?
Es ist doch bei Sonne sowieso im Verdeckkasten zusammengefaltet.
Gruß
Timo -
Hallo Adrian,
wenn Du der englischen Sprache ein wenig offen gegenüberstehst, hilft Dir zum Ausbau des Radios folgender Link (die Bilder sprechen aber auch für sich).
http://www.lucidautomotive.com/guides/
Hier findest Du Anleitnugen zum Ausbau des Radios und der Türlautsprecher sowie für die hinteren Plastikblenden mit den Haken.
Vorne entfernst Du rechts neben dem Radio zusätzlich im Beifahrerraum die Schraube von der Abdeckung und ziehst leicht, sodass die drei Clipse aushaken. Dort das Wechslerkabel vom Radio aus durchführen und unter den Teppich vom Mitteltunnel führen und Abdeckung wieder anbauen.
Bei dem Tunnel (beim Modell mit Teppich) mußt Du vorsichtig die Plastikclipse herauziehen und dann kannst Du das Wechslerkabel unter den Teppich verstecken und nach hinten, wenn die Plastikblende mit den Haken raus ist, locker bis zum Kofferraum verlegen.
Ich selbst habe den Wechsler (Alpine 6fach) in dem Werkzeugeinsatz verstaut. Hab ihn nur reingelegt, nicht weiter befestigt, ist bisher bei Originalfahrwerk noch nicht einmal gesprungen.
Gruß
Timo -
Hallo Yves,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Der Kalender hat wirklich Klasse.
Und auch noch mit Nummerierung.
Vieloen Dank für Nr. 9 und 10.
Gruß
Timo -
Hallo,
Interessante Idee. Mir würde es aber z. B. auch gefallen, wenn die Fenster beim Abschließen des Autos automatisch schliessen würden. Wie oft hat man den Schlüssel schon in der Hand, will aussteigen und sieht, ach Fenster noch offen, Schlüssel wieder rein,...
Gruß
Timo -
Hallo,
schaut mal unter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310810 6097&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1
Drauf hin habe ich dem Verkäufer mal folgenden netten Text gemailt:
"Hallo,
nur ein Hinweis eines s2000-Fahrers, damit Du nicht falsche Eigenschaften versprichst:
Dein Auto hat, sofern es ein europäisches Modell ist nur 240 PS (177 KW).
ESP hat der s2000 nicht, er hat EPS, die elektronische Servounterstützung der Lenkung!!!
Vielleicht solltest Du den Angebotstext ändern.
Dies soll keine Belehrung darstellen, sondern ist nur als höflicher Hinweis zu verstehen.
Gruß
minidriver5"
Gruß
Timo