Hallo,
der Schaltknauf interessiert mich auch schon länger. Ein ähnlichen gibt es ja auch bei Rick's.
Habe ihn schon in der anodisierten Variante bei michi bestellt
Die Seat Satchels sind an sich auch interessant, können nur sicherlich leicht geklaut werden, wenn man den S mal offen stehen lässt.
Gruß
Timo
Beiträge von timo_b
-
-
Hallo,
dass das was Neues ist, muß ich leider dementieren.
Bei mir fehlte die Gummitülle zum rechten Radkasten hin, sodass das Spritzwasser des Reifens in den Kofferraum gelangte und in die Mulde lief. Außerdem kam Wasser über das Leitblech (der kleine Metallstreifen links und rechts hinterm Kofferraumdeckel vor dem Dach) hinein. Der Wagen hatte aber auch schon einen kleinen Titsch hinten rechts.
Gruß
Timo -
Hi Stocky,
kann ich die Bilder auch haben?
Danke!
Gruß
Timo -
Hallo,
Oliver:Bitte das T. Bücher wechseln in Timo Büchner (timo_b)
@stocky:
E-Mail mit Adresse angekommen?
Ansonsten hier nochmal:
Timo Büchner
Im Eschenholz 23
47495 Rheinberg
Gruß
Timo -
Hallo,
das mit den Versicherungen war hier auch schon mal irgendwo Thema.
Ich habe bei der Provinzial gekündigt, weil:
35%, 300 VK, TK ohne SB = 823,08 Euro halbjährlich.
Habe nun auch bei Gerling über meinen Arbeitgeber RWE ageschlossen, bei gleichen Bedingungen 1124,50 Euro im Jahr.
Gruß
Timo -
Hallo,
bei D&W in Bochum haben die letztes Jahr umgerechnet 25,50 Euro gekostet (komplett mit Birnen und Fassung). Sind übrigens dieselben wie im Honda Logo.
Scheint sich also beim Preis im Fachhandel nicht viel zu tun.
Bei http://www.in-pro.de 26 Euro.
Gruß
Timo -
Hallo,
der Nachname ist witziger
Gruß
Timo -
Hallo,
nicht gerade echte Reisetaschen, aber vielleicht auch von Interesse:
http://www.australia-goldcoast.com/honda_s2000_trunklid_sadd lebag.html
Gruß
Timo -
frank_l schrieb am Son, 22 Dezember 2002 18:06
Und das grosse Übel ist, das es (noch)keine gut aussehende 17" Felge in D gibt.
Hallo,
Frank: na na na, Deine Meinung.
Tschuldige, konnt ich mir nicht verkneifen.
s. Bild links
Gruß
Timo -
Hallo Nick,
ich habe auch einen!!!
Gruß Timo -
Hallo Wolli,
volle Zustimmung
Und er läuft immer noch.
Jetzt aber habe ich bei dem heutigen Dauerregen gesehen, dass an der Fahrertür Wasser vorne und da, wo der erste Knick des Daches liegt hereinkommt. So alle paar Minuten ein Tropfen.
Muss also doch zu Honda
Gruß
Timo -
Hallo,
es lag tatsächlich an den Steckerverbindungen.
Seitdem ich diese alle einmal ab- und wieder angeklemmt habe, läuft der S wieder wie es sich gehört.
Was ich aber nicht verstehe:
Ein KFZ-Meister, oder Mechaniker sollte doch wohl in der Lage sein, auch mal an solch eine blöde Steckerverbindung zu denken, wenn der Kunde mit solchen Problemen zu ihm kommt. Aber nein, heute wird nur noch irgend ein Lesegerät angeschlossen und es folgt der Kommentar:
"Oh, Computer hat keinen Fehler registeiert, dann weiß ich auch nicht woran das liegt."
Ich bin nun zehn Jahre MINI gefahren und bei elektrischen Problemen sind fast immer auch solche Kontaktschwierigkeiten im Spiel, also nichts was man nicht schon seit wahrscheinlich 50 Jahren kennt.
So jetzt habe ich meinem Frust ein wenig Luft gelassen. Tut mir leid, wenn Ihr euch das jetzt durchgelesen habt, aber das mußte mal gesagt werden
Montag bekommt Hondawerkstatt einen Anruf
Gruß
Timo -
Hallo,
damit Du es nicht zerschneiden mußt:
Drück das Buch einem Azubi in die Hand, lass es kopieren, und dann kann sich der Hiwi auch gleich mit dem Scanner bewaffnen un d loslegen.
Voraussetzung: Du hast einen Bürojob. -
Hallo,
habe einen S02 für die Vorderachse.
30 km gelaufen, 1 Jahr alt
Kannste geschenkt haben.
Gruß
Timo -
Hallo,
habe ungefähr den gleichen, wenn nicht sogar niedrigeren Verbrauch wie Nick. Letzte Woche nach 5.000 km 300 ml.
Fahre aber viel Berufsverkehr.
Gruß
Timo -
Hallo,
vielen Dank zum ersten für die Infos.
Schön, dass ich zumindest nicht allein damit bin.
Die Stecker habe ich gerade überprüft, scheinen in Ordnung zu sein.
Werde demnächst wieder bei Honda vorsprechen, da auch im unteren Drehzahlbereich irgendwann beim Gasgeben die "Bremse" einsetzt.
Habe bei mir den K+N Einsatz installiert. Bisher noch nicht nachgeölt, da erst ca. 20 Tkm drinne. Asgeklopft habe ich ihn aber erst vor kurzem und eine Sichtprobe von hinten ins Tageslicht, ist frei.
Gruß
Timo -
Hallo Karsten,
ist bei mir auch der Fall.
Habe aber alles Original unter der Motorhaube.
Gruß
Timo -
Hallo,
ich nehme einen in Schwarz !!!
Dank im voraus für Deinen Einsatz
Gruß
Timo -
Hallo,
Conti Sport Contact 2 auf 17" BBS:
Nach 19.000 km erst HA runter
VA hat noch 5 mm Profil.
Gruß
Timo -
Hallo,
war heute bei Honda mit folgendem Problem:
Zuerst bemerkte ich vor ca. 3-4 Wochen, dass im Bereich des V-Tech zwischen 7 und 8 trpm Vollgas nicht mehr möglich war. Der Motor reagierte beim Gasgeben, als wenn man Gas wegnimmt (Schubbetrieb, bocken, rucken, wie auch immer man das nennen soll). Nachdem ich den S immer im Berufsverker bewege, habe ich dann an einem Wochenende den Wagen mal ausgedreht und das Problem schien erledigt. Ein paar Tage später fing es wieder an und diesmal ruckelte der Wagen auch bei Drehzahlen um 3-5 trpm.
Nach dem Tip von Frank_l und anderen habe ich dann die Batterie mal abgeklemmt und dann den S wieder auf die Autobahn gejagt, Problem weg ??? Nein, weit gefehlt, es ging zwei Tage gut, dann fing es wieder an.
Nun gut, heute zu Honda:
1. Angeblich hat unser Wagen keinen Luftmengensensor, der sich nach Abklemmen der Batterie neu programmiert.
frank_l: Wo hast Du diese Info her, spinnt mein Honda-Händler oder hat er vielleicht Recht?
2. Es wurde bei Honda machgefragt und dort sagte man meiner Werkstatt, es könne an den Zündmodulen oder an der Drosselklappe liegen (was bestätigen würde, dass bei halber Gasstellung der Motor gut bis 9.000 hochdreht.)
3. Da sich nach dem Check der Zündmodule nichts getan hat und mein Händler z. Z. kein S stehen hat, wird er sich melden, wenn er einen verfügbar hat und das Drosselklappengedöns mal austauschen.
So viel zum ersten zu meinem "kleinen" Problem
Gruß
Timo