Hallo,
die Farbe passt. Nur hatten die Sitze im ausgestellten S die gleiche Struktur wie die sonst üblichen Ledersitze, also keine Rauten, sondern das gelochte.
Gruß
Timo
Beiträge von timo_b
-
-
Hallo,
hab heute auf der Motor-Show in Essen den schwarzen S2000 mit beiger Inenausstattung gesehen (Leder in Türen, Teppich, Leder im Mitteltunnel, Sitze, Leder am Lenkrad sind beige).
Ich finde das sehr schön und irgendwie exklusiv.
Die Kollegen waren aber irgendwie anderer Meinung
Man kam zu dem Schluss, dass das Leder schnell verschmutzen könnte und dann nicht mehr so gut aussehen würde.
Leider habe ich kein Bild davon, aber das war hier im Forum schon mal irgendwo, glaub' ich.
Gruß
Timo -
Hallo,
tja, da scheint meine Apothekenversicherung Provinzial mal wieder den Vogel abzuschießen. Leider habe ich meinen S auch über Eltern versichert, die zudem Nachlaß auf Gebäude, Hausrat, etc. bekommen, weil wir alle Autos dort versichert haben.
And the winner is:
Haftpflicht: R3/Typkl.21 SF18=35% 181,12 Euro f. 6 Monate
Vollkasko (300 SB VK / TK ohne SB) R3/Typkl.35 SF18=35% 641,96 Euro f. 6 Monate
Werde morgen mal ein wenig telefonieren. Vielleicht SB hochsetzen und/oder andere Versicherungen ansprechen. Wo wird man eigentlich eingestuft, wenn man wechselt?
Gruß
Timo -
Hallo,
ich nehme definitiv entgegen meiner Aussage bei der ersten Umfrage 2 Stück!
Gruß
Timo -
Hallo,
kommt drauf an, was Du so aus Deiner Ecke bezeichnest ?!?
Ich komme aus Rheinberg, also 20 min. von Krefeld.
Gruß
Timo
P.S.: Glückwunsch zum neuen Auto -
Hallo,
sorry , muss ich mal wieder loswerden
Ich habe noch einen Bridegstone S02 für die Vorderachse rumliegen. 30 km gefahren, inzwischen 1 Jahr alt.
Gruß
Timo -
Hallo Marco,
ich habe März 2002 erstmals meine BBS aufgezogen und mich damals auch schon darauf eingestellt, bei diesen vielen Ecken und Rundungen einige Zeit beim Reinigen zu verbringen. Ich wurde allerdings positiv eines anderen belehrt
Habe die Felgen vorher versiegelt mit einem speziellen Pflegemittel (war vom Nachbarn, Name habe ich im Moment nicht parat). Danach habe ich die ganze Saision über die Felgen nur mit klar Wasser abwaschen brauchen und sie glänzten wieder in voller Pracht. Erstaunlicherweise werden bei diesen Felgen auch die Schrauben fast gar nicht übermäßig dreckig, wie z. B. im Gegensatz zu dem äußeren Ring und den Innenflächen der Felgenkreuze, die ja immer mit Bremsstaub belegt sind.
So kommt im nächsten Jahr wieder eine Versiegelungsschicht drauf und gut is'.
Gruß
Timo -
Hallo,
Dynoday 1 in Luxemburg: 152 Kw (K+N Luftfiltereinsatz)
Dynoday 2 in Wetter: 178,1 Kw (Orignial Papierluftfilter)
- Produktoptimierung war bereits vor beiden Messungen durchgeführt
- Farbe: Schwarz
- Erstzulassung 02/2000
- 17" BBS mit VA225/HA255
- Laufleistung zwischen 39 und 43 TKm (weiß nicht mehr so genau)
Gruß
Timo -
Hallo,
leider ist bei meinen 17" BBS mit 255 auf der HA gebördelt worden. Obwohl das m.E. eigentlich nicht notwendig gewesen wäre, wenn ich so 18" Bereifung bei anderen S2000 sehe.
Ich war bei der Eintragung leider nicht selbst dabei, hatte das bei Honda mit einer Inspektion zusammen machen lassen.
Bei Yves, von dem ich die Felgen gekauft habe, war auch nicht gebördelt worden, is aber auch Luxemburg ?!?
Gruß
Timo -
Hallo,
bei mir wurden keine Reifenhersteller eingetragen !?!
Ich bin den Sommer über mit VA225/45R17 und HA255/40R17 Conti SportContact 2 gefahren und war eigentlich sehr zufrieden.
War aber mein erster Sommer mit dem S und ich bin bisher auch nicht auf Rennstrecken und/oder driftend unterwegs gewesen. Hab also keine Vergleiche anzubieten. Die Wahl auf Conti fiel durch Beiträge im alten Forum, in dem dieser Reifen häufig in Verbindung mit Bridgestone S03 und Dunlop SP9000 genannt wurde und dem Conti gutes Verhalten bei Nässe zugesprochen wurde (meist aber dann 18").
Gruß
Timo -
Hallo,
@speedmize
Leider ist das Bild von der Schmidt-Seite nd nicht von meinem S
Ich habe diese Felgen leider (noch?) nicht.
Habe im Sommer zur Zeit die 17" BBS drauf.
Gruß
Timo -
Hallo,
neben meinen 17" BBS ist die Schmidt VN-Line eine Traumfelge!
http://www.felge.de
Gruß
Timo -
-
Hallo,
die Sache mit dem Ölstand solltest Du Dir aber angewöhnen. Sonst iss nix mit lange S2000 fahrenSCNR
Gruß
Timo -
Hallo,
wie im Betreff bereits gesagt, habe ich folgende Teile unbenutzt rumliegen. Auch wenn das vielen von Euch sicherlich ähnlich geht, vielleicht kann es ja jemand gebrauchen:
- 1 Paar Original Seitenblinker orange,
- 1 Paar Original Lautsprecher aus 2000er Modell,
- 1 Original Deadpedal schwarz,
- 1 Paar Original Fussmatten gebraucht grau mit roter Bördelung,
- 1 Bridgestone S02 f. VA 205/55R16 - inzwischen 1 Jahr alt, nur 30 km gefahren.
Gruß
Timo -
Hallo,
ich habe nach dem Tipp von Frank_L den Vinyldach-Reiniger und die Vinyldach-Versiegelung von Petzoldt's ausprobiert. http://www.petzoldts.de
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das Dach ist ein wenig dunkler geworden, da der ganze Dreck tatsächlich runtergeommen ist und das Wasser perlt jetzt schön vom Dach ab.
Wenn das Auto also im Regen steht und man im trockenen losfährt und alsbald auf eine Linkskurve zufährt, sollte man das Fenster geschlossen haben, da das Wasser in einem Rutsch runterkommt.Ich hatte natürlich das Fenster offen und war sehr erschrocken.
Gruß
Timo