Genau ein leeres Tespipe und die Sonde liegt ja nur kurz hinter der am Krümmer, also so eine Abweichung ist da sicher nicht drin, evtl 2,3 Kommastellen, natürlich wärs am besten am Krümmer, aber so arg weicht das nicht ab. Aber man sieht es am andern Diagram mit der Gernpipe ja sehr gut da ist ja auch eines mit Stockexhaust und Testpipe, da sieht es ähnlich aus.
Beiträge von Snmalone
-
-
Die OEM Sonde am Krümmer ist natürlich noch drin, die Wideband Sonde ist beim Testpipe hinten dran. Andy bei dir sorgt sicher der Kat dafür dass ernicht zu mager läuft, ich wette wenn du ein Testpipe rein machst dass er dann im VTEC auch magerer wird. Ich hatte wo ich das AEM EMS drinnen hatte am Anfang mit der Base Map einen ähnlichen AFR Verlauf, kurz nach Vtec sehr mager, die AFR wurde dann angepasst und verlief schön gerade nach oben hin leicht fetter. Aber es brachte von der Leistung her nicht viel, Midrange war zwar spürbar besser aber oben raus geht er mit der OEM ECU besser. Vorteil war natürlich dass das Gemisch perfekt passte. Allerdings nicht auf der Höhe, auf einem Pass magerte er total ab, da hätte man dann noch einen weiteren MAP Sensor für die Korrektur der Barovariable anbringen müssen weil das AEM keinen eigenen hat und der OEM Map Sensor nicht dafür herangezogen werden kann laut Tuner. Also hab ich's dann sein lassen weil wir vorwiegend auf Pässen herumballern.
-
Ich denke das Testpipe ist daran schuld und magert den Bereich um den VTEC so ziemlich ab, man sieht das auch gut hier:
[Blockierte Grafik: http://i60.photobucket.com/albums/h2/suzukas2000/798278a0.jpg]
In dem Diagramm reisst die AFR mit Gernpipe oder Testpipe nach oben aus ab 6k rpm
-
Ja ich hab mehrmal getestet, der Verlauf unter Vollast bleibt so. Warum er jetzt im VTEC zuerst so stark abmagert ist mir auch ein Rätsel, mit Kat und Serienauspuff ist das sicher nicht so. Hab aber einige AFR Kurven im Netz gefunden bei denen es ähnlich ist mit vergleichbaren Setups. Was man auch nicht vergessen darf ist die Höhe hier in Tirol, das spielt sicher auch eine Rolle....Andy hast du den Kat noch drin? Bzw. was ist nochmal dein Setup?
-
Habe jetzt ein AEM Failsafe Wideband eingebaut und geloggt um zu sehen wie der S mit Serien ECU läuft zusammen mit K&N FIPK, Greddy 70mm Anlage und 70mm Testpipe, wie man sieht wird das Ganze im VTEC recht mager. Ab 8000rpm wirds dann richtig fett, das heisst ideal wäre bei so einem Setup unten rum etwas magerer, beim Vtec um einiges fetter und oben raus ein wenig magerer, um auf der sicheren Seite zu bleiben wie von Honda vorgesehen...mit einem VAFC jedenfalls kann man das nicht mehr anfetten im VTEC...
[Blockierte Grafik: http://s14.postimg.org/ct2kgncxd/afr_s2k.jpg]
-
Habe gerade mein AEM Failsafe eingebaut und da ist ja auch ein Vacuum Hose dran für die Boost Anzeige. Mir ist klar dass das bei Turbo/Kompressor Setups Sinn macht. Aber könnte man damit auch die Manifold Pressure bei einem Sauger abgreifen, wo wäre das dann anzuschliessen?
-
auf youtube gibts ein video 0-200...100-200 15s..das ist lahm
Kein Wunder dass sie jetzt schon von einer verschärften Version reden...richtige Type R's waren mal was anderes...
-
Einmal fragen geht ja noch, aber dann mehrfach...du hast doch 3 Hondas...hast du 3 S2000...wieviele Hondas hast du...usw...ja leck mich was geht
-
Haut den Typen raus er belästigt die Leute hier...
-
Suche ein Apexi Neo, im besten Fall mit Plug&Play Harness.
-
Die Preise bei den RHDs sind ein Traum, da bekommst du für das Geld das du hier für eine Mühle zahlst einen Hammer Facelift S in Traumzustand, sogar noch in exotischer Farbe wenn man Glück hat. Nie mehr würde ich einen LHD S holen, der Markt hier gibt zu wenig her.
-
Zitat
Original von AndyAP1
nö streift nix - das war aber auch ein Kampf - gefühlt habe ich die Räder 50zich mal an und abgeschraubtHinten stehn sie extrem fett im Radhaus - sehr geil
-
Jetzt steht er aber sehr fett da, die Felgen, Reifen, Tiefe - sehr stimmig
Streift nix?
-
-
-
Bitte 2 Endtöpfe einer Greddy Spectrum Elite Auspuffanlage an. Befinden sich in einem schönen Zustand, es handelt sich nicht um die komplette Anlage nur um die Endtöpfe!
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/Merchant2/graphics/00000001/greddy_se_fit.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.gotuning.com/images/products/GReddy_S2000_SE_Dyno_2009.10.19-7929.JPG]
450€
-
-
Biete hier ein neuwertiges Set bestehend aus:
AEM EMS V2 30-6052
[Blockierte Grafik: http://www.theboostlab.com/store/product_images/a/932/30-6052__66671.jpg]
AEM UEGO Wideband 31-4100 Wideband Anzeige mit Sensor
[Blockierte Grafik: http://www.3000gtcc.se/prestashop/img/p/48-91-thickbox.jpg]
zusammen mit einer Map von einem Profituner abgestimmt auf K&N FIPK, 70mm Tespipe und 70mm Auspuffanlage.
(Leistungsdiagramm aus Virtual Dyno unten angeführt)
Vtec auf 4200 heruntergesetzt, gut Leistung rausgeholt, vor allem Midrange - dort merkt man die Abstimmung am meisten im Vergleich zum zähen Hochdrehen bei der OEM ECU.
Kann auch eine Basemap dazugeben als Grundlage fürs Tuning auf eigene Teile.
Vorteil dieser ECU ist bei den Modellen bis 06 im Gegensatz zum Hondata K-Pro dass man keine Sensoren udgl. tauschen muss, ECU ist Plug und Play. Wideband Sonde dran und fertig.[Blockierte Grafik: http://f26.imgup.net/s2ki2b7c.jpg]
Alles zusammen für 1590€ inkl Versand - über den Preis ohne MAP kann man reden
-
Ich denke dieser Thread sagt viel über die ganze Krümmer Diskussion...
-
Musst dann nicht ein Abgasgutachten usw. erstellen lassen weil sich durchs AEM ja einiges ändert im Vergleich zu OEM? Was hast denn für ein Setup?