Beiträge von Yalta

    Schau Dir doch mal die AVM Fritzbox an. Die kann das.
    Ich habs bei mir nur noch nicht konfiguriert, weil ich im Bekanntenkreis leider noch Leute habe, die Ihre Nummer nicht übermitteln wollen :-|

    Die Fritzbox kann sogar alle Anrufe ohne Nummer auf ein bestimmtes Telefon, oder Anrufbeantworter umleiten :)

    Kriegst bei Ebay auch schon relativ günstig.


    Wenn Du DSL hast kannst Du damit sogar, je nach Provider kostenlos übers Internet telefonieren, mit Deinen ganz normalen Telefonen.

    Yalta

    So, jetzt hab ich ihn wieder. :)

    Neu Scheibe drin und alles wieder gut.

    Das ganze kostet 1100,--EUR ! Nur gut, daß ich versichert bin.

    Hab als Ersatzwagen nen CRV bekommen mit Vollausstattung. Schönes Gefährt.....so als Zweitwagen für die Familie :D

    Aber ist schon ein geiles Gefühl, wieder im S zu sitzen. War zwar nur einen Tag weg, aber ich hab ihn echt vermisst. Ist schon ein ganz anderes Autofahren 8)

    Yalta

    Vielleicht sollte man mal wieder ne Sammelbestellung anregen.

    Da hätte ich nämlich auch Interesse.


    Wie hast denn das mit der Beleuchtung gemacht? Ne Lampe einbauen ist ja noch relativ einfach. Aber wie die Ansteuerung zur Farbumschaltung beim Bremsen funktioniertkann ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen. Wo bekommst denn das Signal dazu her?

    Yalta

    So ne Nummer haben wir zuletzt in ner Fordwerkstätte erlebt, als wir nen Fiesta dort hatten um die Bremsen zu reparieren.

    Ein paar Tage später haben wir per Zufall festgestellt, daß auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter der Deckel fehlte!

    Was das bedeutet muß ich ja wohl keinem erklären.

    Yalta

    Echt?! Das passiert häufiger?!
    Puuuu, da hätt ich ja ne Teilkasko ohne SB nehmen sollen....

    Wird man da eigentlich hochgestuft in der Versicherung?

    Hab noch nie nen Versicherungsfall gehabt....

    Yalta

    Bin heut von München nach Stuttgart gefahren und auf der Autobahn tuts auf einmal einen Knall!
    Mich hats vielleicht gerissen.
    Erst war nix zu sehen. Hab ja gleich an nen Steinschlag gedacht, aber n paar Kilometer weiter war da dann plötzlich ein Riss in der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite. :(

    Und der ist dann immer länger geworden....

    20 Jahre lang ist nie was passiert. Kaum hat man ein paar Monate lang nen S, passiert sowas....

    Ok, es zahlt die Teilkasko. Aber ärgern tuts mich trotzdem tierisch....bei so nem Traumwagen.....

    Yalta

    bin grade von ner Nachtfahrt heimgekommen. Ist immer wieder geil, wie der Wagen nachts geht.

    Ich hatte es aber auf die freien Straßen zurükgeführt :D

    Gibt doch nix schöneres, als nachts offen über vereinsamte Straßen zu düsen :)

    Yalta

    Ich denke, daß es schier unmöglich ist, den Sprt vom Dopng zu befreien.
    Die Länder, die Doping nicht so ernsthaft verfolgen werden immer weiterdopen und alle Wettkämpfe dann gewinen.

    Wie will man das anstellen, daß wetweit keiner mehr dopt? Die Kontrollen reichen dafür nicht.

    Und ich glaube nicht, daß Radsport die einzige Sportart ist, in der sich Doping lohnt. Wie ist es mit Marathonlauf, oder Langlauf, oder Biathlon?

    Selbst beim Abfahrtslauf braucht man ne gute Kondition. Und der "Dopingarzt" der jetzt in aller Munde ist, war vorher beim Fußball...
    So könnte man endlos weitermachen.

    S-enna 2000, Du sagst, Dich widert die Heuchelei von ARD/ZDF an. Wie sollten sie denn reagieren? Weiterberichten, wie bisher? So tun, als gäbe es kein Doping bei allen anderen? Der Zuschauer will einen dopingfreien Sport sehen. Er will sich mit den Sportlern identifizieren. Er weiß, wie schnell er selbst fahren kann und bewundert die Leistung der Athleten. Wenn er aber weiß, daß diese dopen, dann ist der Zauber vorbei. Man siehts dieses Jahr an den Einschaltquoten, die deutlich gesunken sind.
    ARD/ ZDF haben versucht diese Illusion weiterhin aufrechtzuerhalten. Schließlich haben sie viel Geld für die Übertragungsrechte gezahlt. Jetzt kann man keinem Zuschauer mehr glaubhaft machen, daß der Sport dopingfrei ist, also kann man dem Zuschauer auch nicht mehr vermitteln, daß man ne Menge Geld für die Übertragung ausgibt, um ihm etwas zu präsentieren, was es definitiv nicht mehr gibt.

    Yalta

    Überlegt mal, was ist das Ziel einer jeden Sportübertragung?

    Einerseits just die Unterhaltung des Publikums (also Show),
    andererseits sollen die Leute dazu motiviert werden selbst Sport zu treiben. Als Boris Becker groß wurde, spielten alle Tennis, jetzt sind viele Fußballvereine überlaufen...

    In allen Ausdauersportarten wird umfangreich gedopt. Weltweit!

    Wie soll man also mit der Situation umgehen?

    Unterbindet man in Deutschand die Sportberichterstattung, so vernichtet man den deutschen Sportler, da er durch Werbung kein Geld mehr verdienen kann.
    Zwingt man den deutschen Sportler dazu, auf Doping zu verzichten, so hat er keine Chance mehr gegen ausländische Sportler.
    Die beiden Ziele der Sportübertragung können dann nicht mehr erreicht werden.

    Gibt man Dopig frei, dann dopt auch der Amateur-Sportler ohne schlechtes Gewissen und die Presse fördert das auch noch indirekt.

    Da es wohl immer Mittel und Wege geben wird zu dopen, ohne daß man bei einer Kontrolle erwischt wird, wird es auch immer Sportler geben, die dopen.
    Sportler ohne Doping haben gegen diese keine Chance.
    Ein Teufelskreislauf.

    Wenn man zurückgeht zu den Zielen der Berichterstattung, dann kommt einem der Gedanke, daß es wohl am Besten ist Doping, soweit möglich, zu verschweigen, dafür den Zuschauer zu unterhalten und möglichst viele Leute dazu zu motivieren Sport zu treiben und gesund zu leben.

    Nur wenn es sich nicht unter den Tisch kehren läßt, wie jetzt im Moment, dann wird die Presse zum Handeln gezwungen. Daher die Einstellung der TV-Übertragungen.
    Wollen wir hoffen, daß es bei anderen Sportarten im Verborgenen verbleibt.....

    Yalta

    Hab schon 2 Jazz 1.2 cool edition gekauft in den letzten 3 Jahren.
    Prozente waren da keine rauszuholen, eher noch etwas Zubehör zum EK dazu. Z.B. die Kofferraum-abdeckung.
    Hatte lange verhandelt und nur Zubehör rausgeschunden und für den gebrauchten, den ich in Zahlung gegeben habe ich einen etwas besseren Preis bekommen.

    Da sich der Jazz verkauft wie die warmen Semmeln, hat Honda es schlicht nicht nötig, Rabatt zu geben.

    Aber versuchs einfach. Ist ein klasse Auto. Erstaunlich viel Platz innen und nen winzigen Wendekreis. Das ganze bei recht niedrigem Verbrauch. Ich fahr ihn so zwischen 4,8 und 5,5 Litern als Benziner.

    Yalta

    Hab mal ein wenig gespielt und spaßeshalber ne viertel Stunde lang 10 Punkte gegeben. Keine Ahnung wieviele das waren. Aber war schon einiges.
    Dabei ist die Wertung von 5,45 auf 5,46 hochgegangen.
    Man muß ganz schön oft werten, um den Durchschnitt zu heben.

    Also ranhalten ;)

    Zitat

    Als ich den Plasma Artikel fertig hatte dachte ich tiptop, Plasma no-go na dann isses entschieden, :thumbup: dann les ich weiter, TFT noch meh rno-go...und nu?! :lol::roll:


    wie ich gesagt habe, alle sind schlecht, wenn man hohe Ansprüche stellt.

    Schau Dir die Geräte an. Kuck probe und wenn Du zufrieden bist, dann kauf das was Dir am besten gefällt.

    Ein Freund von mir hat nur auf Empfehlungen gehört und ist jetzt totunglücklich, weil sein Plasma so ein besch... Bild hat.

    Also wenn Du einen Flachen willst, dann zieh los und schau sie Dir an. Achte auf normale Fernsehsignale, Kameraschwenks (rucklig, oder nicht) und Farbübergänge (stufig?)

    Yalta

    Hi,

    jetzt muß ich doch mal kurz was dazu schreiben.
    Ich arbeite beim Fernsehen und hatte vor kurzem das Vergnügen einen Kurs über HD-TV zu besuchen, zusammen mit einigen Bildingenieuren.

    Wir bekamen unter anderem einen Direktvergleich vorgeführt:

    Full HD 1080i auf Display mit nativer Auflösung
    Full HD 720p auf Display mit nativer Auflösung
    PAL auf Display mit nativer Auflösung
    PAL professionell hochskaliert auf HD 720p
    HD 1080i downkonvertiert auf HD 720p

    Quintessenz waren 2 Punkte:

    1. Man darf höchstens 1,5 mal die Höhe des Displays weit weg sitzen um HD 1080i wirklich sehen zu können. Sitzt man weiter weg, so entgehen einem sehr viele Details und man erkennt keinen Unterschied mehr zu Bildern mit niedrigeren Auflösungen (außer PAL)

    2. Einstimmig waren wir erstaunlicherweise der Ansicht, daß PAL hochskaliert die beste Bildqualität bot. Dies hängt wohl allerdings auch noch mit der Qualität der Displays zusammen (ist bei keinem Modell ausreichend im Moment) und mit dem Abstand der Sitzposition zum Display.


    HD-TV wird übrigens mit einer Datenrate von 100Mb/s produziert. Ausgestrahlt wird es dann nach einer Kompression mit 4-8Mbit/s. Die Qualität, die dann zu Hause ankommt ist also nicht so gut, wie die original produzierte.
    Fürs Fernsehen würde ich mir im Moment noch kein Flachdisplay kaufen. Ne gute Black Trinitron Röhre ist da noch unschlagbar.
    Und aufm DVD Markt ist HD noch sehr rar.

    Jeder muß aber selbst für sich entscheiden, womit er zufrieden ist.
    Geh einfach zu nem Händler und schau Dir die Bildqualtät der Geräte an. Aber bitte auch so, wie Du zu Hause das Gerät nutzen würdest. Also wahrscheinlich mit nem PAL-Signal. Das bekommt man nämlich, wohl wissend, selten vorgeführt. Auch Kameraschwenks sind wichtig zu sehen, da die Displays da meistens sehr ruckeln.
    Wenn Du dann ein Display findest, mit dem Du zufrieden bist, dann ist alles bestens.
    Die Ansprüche sind da sehr unterschiedlich. Ich habe noch kein Display gefunden, das eine Bildqualität liefert, die bei PAL-Signalen an ne Röhre rankommt.

    Zu HD an sich:

    HD wird kommen. So wie es im Moment aussieht im Standard 1080i, später dann möglicherweise in 1080p, das ist aber Zukunftsmusik. ARD und ZDF haben sich vorläufig darauf verständigt 2010 erstmals HD auszustrahlen. Es dauert also noch, bis es sich aus einer Nische herausentwickelt.

    Ich hoffe so ein wenig weitergeholfen zu haben, auch wenns die Entscheidung nicht wirklich erleichtert ;)

    Yalta

    Hi FlowBizKit,

    von Nürnberg aus würd sichs ja auch rentieren nach Freising zu fahren.
    Beim Honda Biesendorfer hab ich meinen S auch ohne Probleme probefahren dürfen. Hab dann hinterher auch gesagt, "da steig ich nie wieder aus" :D

    Außerdem habe ich mit diesem Autohaus bisher nur beste Erfahrungen gemacht. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

    Kann aber sein, daß er grad keinen s da hat. Hab ja meinen erst vor kurzem dort gekauft :)

    Aber nen Versuch ists wert

    Yalta