Beiträge von Rox>S2k

    Teilweise ganz schön harte Worte.

    Ihr verhaltet euch als würde er im großen Stil Ramsch aus China importieren und hier damit im Forum den Lebensunterhalt verdienen.

    Ich denke er weiß nicht mal das es ein Nachbau ist. Zumal Skunk2 ja auch nicht für die beste Qualität bekannt ist.

    Wenn er Profit machen wollen würde, hätte er hier nicht vor zwei Wochen ein S2000 Lenkrad für 90€ angeboten, obwohl die eBay Preise bei 250-400€ liegen.

    Immer locker bleiben :nod:

    Der Beschreibung nach könnten es einfach nur die Einspritzventile sein.

    Wird das Tackern schneller wenn du die Drehzahl leicht erhöhst und verschwindet beim Gas wegnehmen ?

    Bist du denn geübt darin rostige Schrauben auf dem Boden liegend über Kopf zu lösen, sprich hast du schon mal etwas am Unterboden geschraubt ?
    Wenn auch nur eine Schraube nicht will kann man schon verzweifeln und sollte es am besten dann mit Jemandem machen der schon die ein oder andere Sache am Auto geschraubt hat.

    Im Prinzip ist es ein Aufwand von 30-60 Minuten je nach Passgenauigkeit und Zustand der Verschraubungen.

    Um dir einen Überblick zu geben, schau dir mal folgendes Video an:

    Edit: Hyperlink geht nicht so wirklich :?

    Honda S2000 Build Part 3 - Exhaust Install

    https://s2k.de/www.youtube.com/watch?v=6ClwN8onHOg

    Hallo Leute,

    ich suche einen F20C.

    Block und Kopf sollten laufen und am besten Kilometer- und Wartungsnachweis haben. Anbauteile braucht es nicht unbedingt.

    Einfach anbieten wenn ihr was habt. :nod:

    Meiner Meinung nach harmoniert der zumindestens auf den Fotos blasse Goldton nicht mit dem Rot. Vorallem auf OEM Felgen.

    Da sah das Silber stimmiger aus.

    Schwarz oder Bronze wäre mein Favorit auf einem roten Auto wie z.B bei dem hier:Bild

    Aber hauptsache dir gefällt es so und die Arbeit ist gut gemacht worden :thumbup:

    Zitat

    Es ist also ANSCHEINEND ein 265er tachogenauer, als ein 275er...!?

    Genauer nicht unbedingt. Das A5 oder S5 Kombiinstrument benutzt einen gewissen Parameter um aus Raddrehzahl o.ä. die Geschwindigkeit zu berechnen.

    Änderst du die Übersetzung durch Reifen mit höherer Flanke -> 30% von 265mm bzw 30% von 275mm, stimmt der Parameter nicht mehr.
    In diesem Fall sind es zB. 0,9% bzw. 1,8cm Umfangsdifferenz.

    Wenn du OEM 245/40 R18 im Schein stehen hast sind es sogar 3% bzw. 6cm Umfangsdifferenz.

    Der Tacho hat eine gewisse Toleranz nur ist diese irgendwann aufgebraucht.

    Das RS5 Kombiinstrument hat hier einfach einen anderen Wert eingespeichert der zu der OEM Bereifung passt.

    Für so Sachen benutze ich immer folgenden Reifenrechner:

    Reifenrechner.at

    Dort einmal die Maße aus dem Fahrzeugschein und OEM Felgen eingeben, danach die gewünschte Rad/Reifen Kombination.

    Darauf bekommt man alle Informationen die man braucht.


    Da es sich um einen S5 handelt, könntest du dir so einen Audi/VAG Bubi schnappen der sich mit Codierung über OBD auskennt.
    Dort "einfach" ein Parameter ändern und dein Tacho läuft wie er soll.

    Oder du schickst mir eben deine Mailadresse per PN und ich schick dir dann ein Gutachten rüber was ich noch hier hab. Für den Anhang ist es zu groß.

    Ist von RH, 9x20 Felgen und für den S5 stehen da auch deine 275/30 R20 Reifen im Gutachten ohne die Auflage der Tachoanpassung :roll:

    Dann einen Prüfer suchen der einen guten Tag hat und das ganze als "Vergleichsgutachten" ranziehen.

    Eventuell rechnet er nicht nach und er trägt dir das Ganze ein.

    Mh, der Tacho darf leider auch nicht mal einen km/h zu wenig anzeigen.

    Aber die Prüfmethode ist nicht konform.

    Ist der Umfang der Reifen größer als OEM wird in der Regel ein Protokoll vom ADAC/Bosch Dienst gefordert.

    Da gehts auf die Rolle und bei drei vorgebenen Geschwindigkeiten wird die Tachoanzeige niedergeschrieben.

    Geht der Tacho auch nur einen km/h nach muss via Yellow Box o.ä. justiert und erneut geprüft werden. Ich glaube die Anpassung lässt sich beim S nicht über OBD machen.


    Was fährst du denn für Reifendimensionen ? OEM Diff ?

    Vermutlich werden die Reifen in der Größe gar nicht hergestellt.

    Zumindestens beim Yokohama ist es so das es 215er Breite nur mit 45er Querschnitt gibt in 18 Zoll sowie 245er Breite mit 40er bzw. 45er Querschnitt.

    Sonst zu 225/40 und 255/35 greifen.

    Zitat

    Original von Luckymaniac

    Käfig, versteifung der vorgeren oberen Querlenkeraufnahmen (spoon)
    und noch ein paar andere Massnahmen ;)

    Ich hatte mal indirekt danach gefragt.

    Falls noch nicht umgesetzt ist es auf jeden Fall geplant.


    Mir ist das leider zu mühselig bei dem Hoster alle Bilder durchzuklicken um nachzusehen.

    Das wäre auch der einzige Kritikpunkt an dem Projekt :lol:

    Danke für die Impressionen :thumbup:

    Der Beat sieht einfach nach Spaß aus :nod:


    Den gelben bei Mobile finde ich auch sehr interesannt, allein schon weil er ne deutsche Zulassung hat.

    Uk hat ein großes Angebot aber wie ist das mit der Zulassung und schon wieder so weit fahren mit Hänger nur um zu sehen das der Wagen im erbärmlichen Zustand ist.

    Hab das mit ner Mk2 Supra durch. Super Fotos und dann ein Aquarium im Innenraum und Löcher im Bodenblech man hätte denken können das ist ein Fred Feuerstein Umbau.

    Es geht wohl nichts daran vorbei den gelben Beat anzuschauen. Sonst hat der Händler auch noch einen Roten so wie ich es gesehen habe.