"In China essen sie Hunde"
gute 8 von 10 Punkten
Neben der Action gibt es einen wahren Charakterwandel zu sehen. Vom absoluten Looser der das Selbswertgefühl einer Banane hat zum Hengst der seine Ex in zwei Teile teilt weil sie den Fernseher gerne mitnehmen möchte.
Klasse Dialoge wie :
"Hanne, wer ist Hanne?....Wieso?"
"Sie hat den Fernseher mitnehmen wollen"
...."Ehrlich?"
"mhm"
"Verdammt...wo ist die?"
"zu Hause im Flur... und in der Küche"
" im Flur und in der Küche ?"
" mhm... vielleicht sollt ich sie einfach liegenlassen...und ne Zeit lang verreisen...ne lange Zeit lang."
Schlägt zwar nicht Pulp Fiction hat aber den ähnlichen Humor.
Etwas Mitleid welches in Hass überschlägt, kommt bei dem auf wie Vug, ein Serbe behandelt wird. Nämlich wie ein Stück Schei*e.
Und er wird nichteinmal geschafft in zu rächen... regt alles ein bisschen zum nachdenken an.
Der Film bietet also von allem was und besonders das Ende und die Erzählweise sind Klasse.
Allein deshalb umbedingt mal anschauen 