Auf Tipp achten
Ich sagte Frontkratzer
Auf Tipp achten
Ich sagte Frontkratzer
Okay neues Bild.
Tipp: Frontkratzer mit Kultstatus
Ich würd mal sagen ein Suzuki SJ 410.
Mööp
War wohl zu leicht
Gut, Marc du bist dran.
Nun gut, ich bin oder ?
Tipp:
Oldskool Bavaria
Ist doch ne Corvette ZR1 oder nicht ?
Ich hab mal grad ein Blick drauf geworfen, das Kennzeichen was er hat ist 13x23 cm groß. Zumindestens konnte ich das noch Ablesen am Lineal im Dunkeln.
Ist das nun ein Ami Kennzeichen oder ein Kuchenblech ?
So wie ich es in Erinnerung hab, ist aber deutlich kleiner als auf deinem Bild.
Hab mal ein Bild gefunden von der Größe.
[Blockierte Grafik: http://www.kj-web.de/ablage/kfz-kennzeichen.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.125er-forum.de/gallery/files/1/1/5/6/1/kopie_von_golf_rs_20_.jpg]
Gibt es da vielleicht regionale Unterschiede ?
Weil das erstaunt mich schon bei euch, weil ein Kollege von mir hier letztens für das Veilside Heck ohne Probleme ein kleines Kennzeichen bekommen hat.
Hatte genau die gleiche Größe wie mein 80er Kennzeichen vom Mopped.
Das Inteurier sieht schon zimelich edel aus.
Die BBS mit dem Schwarzen Lack sowieso.
Vielleicht sieht man sich ja mal
mfg Rox
Ist das nicht ein älterer Ami ?
Wann kann man dich denn beim nächsten Bergrennen damit antreffen ?
Der muss ja gut Bergauf ziehen.
Schon mal überlegt eine wheelie bar nachzurüsten ?
Die catback highpipe Anlage bringt bestimmt auch guten Sound.
Und der FIA Sicherheitszaun in der Kanzel schützt vor herumfliegenden Steinen auf der Fahrbahn.
Na und ....
Manche Umbauten sind halt mit nicht vorhersehbaren Problemen verbunden, die einige Zeit beanspruchen.
Versteh nicht warum du jetzt irgendwelche Leute ansticheln musst, auch wenn du nachher sagst, dass du das gar nicht vorhast.
Lass sie doch bis zum nächsten Winter dran rumbauen, das ist doch nicht dein Bier und da muss sich nicht jeder einmischen und bissige Bemerkungen machen.
Just my 2 Cents
Jo
Cizeta V16T, zwei zusammengebaute V8, quer vor der Hinterachse. Geiles Teil.
Fallen Angel du bist dran.
Dann bin ich wohl dran.
Hier eine schöne Südeuropäische Flunder.
Tipp: Die halbe Modellbezeichnung hat man schon, wenn man den Motor kennt und weiß wo er sitzt
mfg und viel Spaß
Keine Chevelle, dann wirds wohl ein Camaro SS sein ?
Müsste doch hinkommen oder ?
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8c/Chevrolet_Camaro_SS_Cabrio_1.JPG/800px-Chevrolet_Camaro_SS_Cabrio_1.JPG]
Ich denke mal das ist ein
Chevrolet Chevelle SS Convertible .
Ich find den echt schick. Das ist mal ein Entwurf der mir gefällt.
Jetzt noch ein 2,5 Liter V8 rein, der die 10.000 dreht.
mh. Errät wohl keiner.