Im Idealfall sollte das mit dem Wandler und einem der Timer klappen.
Ist alles ein wenig übertrieben für die kleine Schaltung aber vielleicht weckt es ja eine Bastelleidenschaft und man kann damit auch noch ein paar andere Sachen mehr machen.
Nur ohne die genaue Funktionsweise des Totenkopfes zu kennen und vernünftige Datenblätter der Module vorliegen zu haben kann ich auch nur vermuten. 
Da musst du dich jetzt etwas mit der Materie beschäftigen (Totenkopf ausseinander nehmen und verstehen, Module verstehen und kaufen, verkabeln, testen sowie Geld zum Fenster raus werfen oder dann vielleicht Erfolg haben
)
Ansonsten bring den Totenkopf mal zu einem fähigen
kleinem Elektronikladen.
Die können sich das Ding eben angucken und haben bestimmt eine geeignete Lösung in der Schublade.
Der NE555 hat auch noch einen CMOS Bruder namens LMC555.
Ich glaube der kommt sogar mit 1,5V aus und wäre da mein Favorit.