Beiträge von marin

    Ich muß mich hier einschalten 8)

    Als mein HKT Seven einige Monate auf Reparaturgeld von meinem Gegner gewartet hat, hab ich mir für die verpatzte Saison einen 1991er blauen MX5 NA mit 114PS-Maschine und 135000 km auf dem Tacho gekauft. Die besten 4500 € die ich je ausgegeben habe. :D

    1991 = keine Servolenkung, kein ABS 8o

    Ich hab den sofort auf Toyo Proxes gestellt, die 2 notwendingen Steben (39,- und 45,- €...) eingebaut und die Geometrie (mit Fahrergewicht belastet) auf sportliche Werte einstellen lassen.

    Dieser Wagen hatte das beste Handling, das ich je fahren durfte. Er war zwar viel langsamer als der Seven, der 928 oder auch der S2000, aber bei Transparenz, Lenkfeedback, Gutmütigkeit und Gaspedalsteuerbarkeit ist er für mich immer noch der Maßstab.

    Meine aktuelle Wahl, nachdem mit der Seven und der 928 zusammen zunehmend auf die Nerven gegangen sind, war tatsächlich zwischen einem Mx-5 1.8 "Sport" (Leder, Klima, Sperre) und dem S2000. :roll:

    Der Mx-5 ist zwar auf der Geraden nicht der schnellste, aber auf einer kurvigen Strecke ist er so gut, daß es bei vergleichbaren Reifen nur mehr auf den Fahrer ankommt. Im MX tut man sich im Grenzbereich halt sehr leicht. :lol:

    Dazu muß ich sagen, daß ich momentan noch lerne, mit dem S2000 umzugehen, aber allein die Tatsache, daß das schwieriger als bei anderen Autos ist, spricht meiner Meinung für sich.

    Ich bin übrigens mit der Entscheidung für den S sehr sehr happy, aber deswegen kann ich "cheap shots" gegen einen der besten Sportwagen der Welt nicht so stehen lassen! :x

    Gruß an alle die wissen wovon ich rede,
    Marin

    An dem Auto funktioniert doch jetzt alles? Und du bist 5500km gefahren? Ich glaub zurückgeben ist nicht, höchstens ein paar Euro für Reifen und Bremsen.

    Zivilrechtlich geht natürlich alles, dein Anwalt muß nur viel besser sein als der vom Händler. Aber die Chance, einen so guten Anwalt zu bekommen halte ich für gering.

    Wenn dir das Auto nicht mehr gefällt, verkauf es und buch den Verlust auf Lehrgeld oder Spaßkosten, je nachdem, und dann kauf dir am besten einen Wagen mit Garantie, da kannst du zwar auch Probleme haben, aber die kosten dich dann nur Zeit und Nerven, aber kein Geld.

    -Marin

    Das Gutachten sagt meiner Meinung nach nur, daß die Ventilschäfte nicht genug Öl gehabt haben, nicht daß in der Ölwanne zu wenig Öl war oder daß zu wenig Öl eingefüllt gewesen wäre.

    Es wäre also noch herauszufinden, warum die Ventile nicht mit genug Öl versorgt worden wären.

    Oder versteht jemand das anders?

    "Umso schlimmer ist das hässliche Zwitschern, das bei unserem Testwagen aus Richtung Heckklappenabdeckung kam."

    Das ist der einzige Satz im Testberich, der nicht direkt aus den Fahrzeugdaten von der Herstellerwebsite abgeleitet werden kann!

    Größter Fehler der beiden Autos ist halt das feste Dach.

    Sieh's mal so:

    Bremsen und Reifen sind

    1) die wichtigsten Teile am Auto und
    2) Verschleißteile.

    Ob Risse oder nicht bzw ob verbogene Blechlein oder nicht, 8 Jahre alte Reifen gehören genauso weg wie zu dünne Bremsbeläge.

    Kupplung hab ich bei meinem auch sofort machen müssen wie ich ihn gekauft habe (allerdings mit 37000km) weil sie in der 2. bei Vollgas schon gerutscht ist - auch wenn schon gut eingekuppelt war! Noch ein Verschleißteil abgehakt, aber wenn du vernünftig fährst hält die neue Kupplung mindestens bis 100000.

    Das mit der Motorelektronik gefällt mir weniger, laß das mal bei jemand anschauen wo ander aus dem Forum schon gute Erfahrungen gemacht haben!

    Gruß und viel Glück,
    Marin

    Klar hab ich einen S, und ich kenn mich auch genug aus um bei Domstreben für dieses Fahrzeug skeptisch zu sein :)

    Mein Fehler was, daß ich oben X-... gelesen habe, und automatisch an eine X-Strebe für unten gedacht habe, da kommen längere Schrauben mit.

    Es gibt ja auch diese lustige X-Domstrebe, die hier wohl gemeint ist, nix für ungut.

    Nachdem die Streben an Punkten verschraubt werden wo von Honda schon Schrauben verwendet werden, würde ich das Original-Hondadrehmoment nehmen und hoffen, daß die mit der Strebe mitgelieferten längeren Schrauben das aushalten...

    Hallou,

    ich suche lange Fußmatten, die bis über die Querstreben vorm Sitz reichen, in Grau oder Schwarz ohne sonstige Farben (sorry Yoda!)

    Oder eine Bezugsquelle wo ich solche zu einem Vernunftigen Preis erhalte.

    Dankeschön

    Küß die Hand
    Marin

    Ich weiß nicht, mit meinem geringen technischen Wissen würde ich eher nach einer "klassischen" Lösung mit Rohren oder Profilen suchen, eine Platte mit Löchern, die am Scheitel der Biegung am dünnsten ist kann nicht die optimale Lösung sein.

    Sieht aber nett aus, wenn man auf sowas steht!

    Hmm, wie können Domstreben beim S was bringen? Die Aufhängungspunkte sind ja weit weg von den Federdomen, und zwischen den Domen läuft eh ein fetter Querträger - sieht jedefalls bei mir so aus, das Ding hinterm Kühler.

    Bin eh grad den "langen Weg" heimgefahren - 120 statt 7km... ich glaube, ich bin mit dem Fahrverhalten erstmal völlig zufrieden und tune den Fahrer [Blockierte Grafik: http://www.pistonheads.com/inc/images/driving.gif]