Ich muß mich hier einschalten
Als mein HKT Seven einige Monate auf Reparaturgeld von meinem Gegner gewartet hat, hab ich mir für die verpatzte Saison einen 1991er blauen MX5 NA mit 114PS-Maschine und 135000 km auf dem Tacho gekauft. Die besten 4500 € die ich je ausgegeben habe.
1991 = keine Servolenkung, kein ABS
Ich hab den sofort auf Toyo Proxes gestellt, die 2 notwendingen Steben (39,- und 45,- €...) eingebaut und die Geometrie (mit Fahrergewicht belastet) auf sportliche Werte einstellen lassen.
Dieser Wagen hatte das beste Handling, das ich je fahren durfte. Er war zwar viel langsamer als der Seven, der 928 oder auch der S2000, aber bei Transparenz, Lenkfeedback, Gutmütigkeit und Gaspedalsteuerbarkeit ist er für mich immer noch der Maßstab.
Meine aktuelle Wahl, nachdem mit der Seven und der 928 zusammen zunehmend auf die Nerven gegangen sind, war tatsächlich zwischen einem Mx-5 1.8 "Sport" (Leder, Klima, Sperre) und dem S2000.
Der Mx-5 ist zwar auf der Geraden nicht der schnellste, aber auf einer kurvigen Strecke ist er so gut, daß es bei vergleichbaren Reifen nur mehr auf den Fahrer ankommt. Im MX tut man sich im Grenzbereich halt sehr leicht.
Dazu muß ich sagen, daß ich momentan noch lerne, mit dem S2000 umzugehen, aber allein die Tatsache, daß das schwieriger als bei anderen Autos ist, spricht meiner Meinung für sich.
Ich bin übrigens mit der Entscheidung für den S sehr sehr happy, aber deswegen kann ich "cheap shots" gegen einen der besten Sportwagen der Welt nicht so stehen lassen!
Gruß an alle die wissen wovon ich rede,
Marin