Ich hab neulich den Fahrersitz zerlegt um die Backyard-Schienen einzubauen und hatte kein Problem mit der Feder.
Man sollte halt die Lehne vorklappen bevor man sie abschraubt, sonst tut's vermutlich weh...
Ich hab neulich den Fahrersitz zerlegt um die Backyard-Schienen einzubauen und hatte kein Problem mit der Feder.
Man sollte halt die Lehne vorklappen bevor man sie abschraubt, sonst tut's vermutlich weh...
...aber nur wenn du gern auf Kopfsteinpflaster fährst und 50km/h Beschränkung für dich schon heizen ist!
ist schon am desktop!
Nimm halt den Sturz zurück ( zB 0.5°) und geh auf 0° Spur. Verschleiß über 17000km Alltag ohne Heizen kommt sicher vom Abrollen und nicht vom Bremsen.
Im übrigen möchte ich anmerken daß 1) Innenverschleiß bei unsportlich gefahrenen Sportwagen normal ist und 2) man sich überlegen sollte, ob geringer Reifenverschleiß (20000km hinten???) bei einem Wagen wie derm S2000 wirklich Priorität hat.
Gruß,
Marin
Könntest dir beim Havelka eine 2. Meinung holen, bei Hr. Binder in Simmering bin ich ganz zufrieden.
Welche Werkstatt?
Fahrwerksgeometrie ist sicher richtig eingestellt? Laß mal nachmessen, vor allem Spur hinten.
Was versprichst du dir von löchrigen Scheiben? Wenns nur um die Optik geht würde ich definitiv abraten.
Bei viel Nachlauf nimmt auch der Sturz beim Einschlagen stark zu, da die Räder ja nicht nur einlenken, sondern auch nach innen kippen.
Möglicherweise kommt man dann in der Kurve in suboptimale weil zu hohe Sturzwerte, je nachdem was man "geradeaus" schon eingestellt hat und fährt nur mehr auf der Innenkante.
Kann sicher irgendwer ausrechnen
Auf jeden Fall Anzeige, auch jetzt noch. Unglaublich.
NiceGuy, was ist am Wachauring für Veranstaltung? Naß oder trocken? sind noch Plätze frei?
Kann sicher nicht immer, aber vorbeischaun tät ich (wenn ich nicht verschlafe...) !
Lang auf + drücken wenn das Licht an ist.
Super, ich hab verpennt und war erst um dreiviertel 6 da... natürlich wart ihr schon weg :(:(:(
Wars lustig? Fotos?
Ich bin dann noch über St. Corona und Tulbing heim, war auch ok, nur etwas einsam.
Probier's mit einem Karton und reichlich Klebeband, wenn's dann weniger zieht kannst das große Schott bestellen!
Den Tip mit den zugemachten Kopfstützen kann ich bestätigen.
Am wenigsten Wind hab ich bei rechtem Fenster oben und linkem unten, dann zieht's irgendwie anders.
-Marin
Hallo,
ich bin aus Wien und wäre evtl. auch dabei, kanns leider no ned genau sagen!
Nein, alles original. Fahrwerk, Dämpfer und Stabis passen für meinen Zweck genau wie sie sind.
Hab mir grad die Zeichnungen im Werkstatthandbuch angeschaut, außer dem normalen inneren Gummi ist da anscheinend nix weiches verbaut, also liegt der Effekt anscheinend wirklich an der Geometrie der Tauschlenker, die ja alle den Drehpunkt um einiges nach unten versetzen, und nicht so sehr an den steiferen Lagern.
Danke nochmal für den Tip mit der Bezugsquelle übrigens!
Ghostiks, ich habe mir inzwischen auch überlegt, einfach "frische" Gummis einzubauen, vielleicht reicht das ja.
Irgendwie lustig ist das Einlenken ja, nur ist es eben bei meinem Wagen (00, 57000km) schon zu viel des Guten.
Schaun wir mal.
Macht das Sinn? Da kommt man ja schwerlich über 1G, und mich täte nicht wundern wenn am eingebauten Motor auch mal über 2G anliegen.
Naja, wenn keinen Sinn machen würde würds Porsche sicher nicht machen, aber trotzdem?