Beiträge von Wenzel1a

    Hi,
    also angeregt durch " Fröhliche Weihnachten" von Peter, möchte ich auch zum Erhalt unseres Forums etwas beitragen- aber das ist gar nicht so einfach, denn ich habe bald 30 Minuten gebraucht um zu erkunden, was denn wie überhaupt geht :)
    Für mich ist das jetzt geklärt, ich werde für einen Monat den Club-Pate des Monats auswählen.
    Vielleicht sollte man mal auch in der Richtung überlegen, eine einfache Möglichkeit zu bieten, für jeden der einen kleinen Beitrag sporadisch, in frei wählbarer Höhe und unverbindlich leisten möchte, dies zu tuen.
    Jedenfalls allen ein Gutes und Erfolgreiches Jahr 2007 :thumbup:

    Volker

    Hallo zusammen,
    ich habe mir noch mal die Arbeit gemacht alle laufende KFZ-Versicherungen zu überprüfen. Obwohl ich immer die günstigen Versicherungen, bei gleicher Leistung habe, ist jedes Jahr was drin :)
    Bei meinem Subaru sind es statt 523 nur noch 380 Euro/Jahr.Der Honda zur nächsten Saison 220€, und bei meiner Frau 72€, macht zusammen 435 Euronen :thumbup:
    Das liegt daran, dass der Preisdruck in diesem Jahr wieder extrem hoch ist- also Jungs, ran an die Penunsen :lol:

    Nive Greetings
    Volker

    TIP: Kündigugen immer postalisch und zusätslich als Fax, spart das teure Einschreiben- Rückschein !

    Texel

    ich berufe mich mal wieder auf meinen Schrauber ;)
    der hat die Auflagestelle der 4 Reifen mit einem Kreidestrich markiert-3Bar daraufgetan und ich sollte den S alle 4 bis 6 Wochen ein Stückchen nach vorne oder hinten in der Garage schieben :lol:(fahren ist natürlich besser). Jedenfalls hatte die Pneus beim nächsten Start noch ca 2,6 und liefen sofort rund. 3 Bar wäre absolut kein Problem, und der Typ hat ziemlich viel drauf was Autos betrifft.

    thommy

    geht auch, aber angeblich ist der Erhalteweg der bessere :_?

    Nice Greetings
    Volker

    Hi,
    mein Schrauber hat mir gesagt, Batterie raus- trocken und warm lagern-eventuell an ein Erhaltegerät anschliessen( ca 30€), dass einen Fahrbetrieb simuliert. Wenn es kalt wird ist die Batterie spätestens in 6-8Wochen entladen, was nicht so optimal ist. Ansonsten viel Spass beim Schrauben und ich freue mich natürlich auch auf die nächsten Sonnentage :)
    Nice Greetings

    thommy,

    bei mir in der Ecke hat es heute fast nur geregnet und Schnee ist eher eine Seltenheit, eher Matsch.
    Aber ansonsten eine schöne Reportage von dir und landschaftlich sehr attraktiv :thumbup:
    Muss ich mir mal auf Reiseliste schreiben.
    Wir (Family) waren nur einmal im Ex-Osten, ca 50km südlich von Berlin-nähe Teltow, da wurde die grösste Skaterstrecke gebaut.War echt Klasse Urlaub- Spreewald- Glashütte- Bunker ect und allein die Skaterstrecke war schon die Reise wert- 50km Rundstrecke, allerfeinster Asphalt durch Wälder und Wiesen.
    Was den S- betrifft ist der jetzt erst mal Geschichte :cry:
    Habe es so ähnlich gemacht wie du. Jetzt ist der Subi an der Reihe-macht aber auch Spass.

    Nice Greetings aus
    Merzenich

    Volker

    Zitat

    Original von Filipe
    Hallo Wenzel1a,

    Ich bin beide schon gefahren , den neuen Subi und den Evo X!
    ..Vom Design her stehe ich mehr auf den Evo, aber von den Fahrleistungen her gefällt mir den Subi viel mehr, da spürt man die 300ps viel deutlicher(brutaler) als im Evo!!..der Subi gefällt mir auch sehr :D

    Ja den Evo muss ich mir auch mal anschauen und event. eine Runde drehen. Hier in der Provinz habe ich den beim Händler noch nicht gesehen- muss ich bestimmt nach Cologne oder Düsseldorf.
    Was die Haltbarkeit und die Zuverlässigkeit angeht, punktet bestimmt der Impreza.Die Boxermotoren in Verbindung mit dem AWD sind genial und der STI brabbelt schon richtig cool im Standgas :thumbup:
    Demnächst ist ja Autushow in Essen wieder, da ist er bestimmt ausgestellt( Evo)
    Nice greetings
    Volker

    @ einefetza23
    Hi,
    also die Anlage die ich habe ist eine Bastuck Komplettanlage ab Kat, und müsste eigentlich die gleiche sein wie Deine :_? Typ-Bezeichnung: HOS2000
    Sie wurde im Sept.07 montiert und ich glaube das Sie auch noch nicht ganz freigefahren ist- bis jetzt vielleicht 3Tsd Km, aber überwiegend über Land. Vom Sound ist Sie schon wesentlich stärker geworden, jedenfalls so intensiv, dass fast jeder auf der Strasse den Kopf verdreht :thumbup:
    Das Röhren und brabbeln höre ich besonders laut ja auch nur, wenn ich offen mit Gas durch Häusergassen oder Tunnel fahre, also ist schon eine heftige Krawallanlage.
    Meine Frau sagt Sie hört mich schon, wenn ich noch gar nicht zu sehen bin :lol:
    spätestens aber beim Hof einfahren
    Für die Bastuck hatte ich mich entschieden, weil mein Schrauber meinte Sie hätte eine Spitzen Materialqualität.
    Greetings aus Merzenich
    Volker

    @ ²Risky

    da können wir uns im nächsten Jahr gerne mal absprechen, am Besten dann per PN oder mail- wenn noch mehr fahren wollen ist mir auch recht, mit oder ohne Frau/Freund-in- alles ok :)

    Mit dem Freitagstreffen geht das bei mir höchstens mal sporadisch- denn für feste Termine habe ich leider die falschen Arbeitszeiten :thumbdown:
    bis denn Greetings

    Volker

    Hatte im Sommer einen Hagelschaden an meinem Outback und der Händler gab mir netterweise den neuen Impreza STI für eine Woche als Ersatzfahrzeug (in weiss). Fazit: Dank Ladeluftkühler und Allrad, verstellb. Diff,300PS eine hammergeile Kiste :o
    Einziges Manko war, bei hoher Beschleunigung auf schlechter Fahrbahn ein stuckern vom Fahrwerk und lange Schaltwege. Auf der BAB, mit scharfer Nockenwelle, geht der in jeder Situation, ab wie Schmitt`s Katze, bis über 250Kmh lt. Tacho. Käme bei mir event. in Frage als nächster( statt Outback) ;)
    Ich denke bis inclus. zum Cayman s, macht da nichts eine Schnitte.
    Manko: bei forscher Fahrweise brauchste Tankstellen immer in der Nähe. Habe in der Woche für 350 Euronen getankt( nur 1 mal alle 3 Wochen- reicht sonst bei mir)
    Nice Greetings
    Volker

    Zitat

    Original von HONDA-AP1
    Das war natürlich nur Spaß, haben doch nur die Rentner.

    Wenn der Kantenschutz dich nicht stört ist es doch Ok, seinen zweck erfüllt er und gut.


    Na da bin ich ja schon langsam in der Richtung, unterwegs mit 52, aber solange ich noch gut rein und raus komme, bleibt der S- mal schön in meinem Gewahrsam :)

    Das hatte ich mir auch schon überlegt aber unter dem Putz ist auch eine Wärmedämmung und die Einfahrt zur Garage und Geäudewand sind ca 15m lang- ich kann natürlich auch nicht immer an derselben Stelle stehen bleiben(Kinder stehen dann schon evt mit einem PKW oder Roller). Auf diese Länge mit Schaumstoff oder ähnlichem ist optisch auch nicht der Renner am Haus. Wenn die Autotür etwas nachfedert haste schon ne Katsche-da schien mir doch die Kantenschoner die einfachere Lösung-einfach abmachen und hast keine Schäden daran :)

    HONDA-AP1
    Habe ich auch in der Garage, aber nicht von aussen an der gut sichtbaren Hausseite- dass mit den Blinkern meinst du wohl nicht ernst.Es ist eine mit Stahlgewebe integrierte Kante die auf jeden Fall prima Ihren Zweck erfüllt

    Grrüsse
    Volker

    @ Balvenie


    Optisch und vom Feeling empfehle ich Dir ein noch ein von der Härte einstellbares Gewindefahrwerk.[/quote]


    Ich habe letztes Jahr in Essen auf der Automobilschau einen Bilstein-Dämpfer, ich glaube P2 nannte er sich- gesehen- meinst du so etwas?
    Also auf den 17 Zöllern und den etwas breiteren Reifen ist der Wagen schon eine ganze Ecke härter vom Kontakt als vorher, oder meinst du wegen der Stabilität?- ich weiss, bin kein Vollprofi, deswegen lese, oder frage ich auch ganz gerne hier im Forum nach 8)


    Allgemein möchte ich auch für alle Jungs und Mädels hier im Forum ein grosses Lob aussprechen, für das Engagement und auch die Hilfsbereitschaft. habe in Moment zwar nicht so viel Zeit, aber schaue immer mal gern rein.
    Grüsse
    Volker

    Zitat

    Original von Sadayoshi

    Ich seh dich doch auch net und wir haben sogar die selben Kreise :P

    Sieht schön aus aber vllt ein bisschen hoch :(

    Haste recht, aber wenn ich aus der Garage komme und das erste mal abbiege muss ich immer sehr aufpassen, sonst setzt er mir an der ersten Kreuzung( Gefälle+Steigung)schon auf, kommt er noch tiefer wird es ja nicht gerade besser :(
    Greetings

    Zitat

    Original von ²Risky
    dann wünsch ich deinem S schöne Träume!
    und vielleicht sieht/trifft man sich ja mal, denn wohnst ja nur "ums eck"! ;)
    gruß nach DN, sendet Ralph :thumbup:

    Da können wir gern mal ein Treffen ausmachen Saison 09. Vielleicht mal in die Eifel oder so bei schönem Wetter- aber Vorsicht habe gerade 4 Points auf einmal hinter Nideggen kassiert und ca 120 Euronen :blush:
    Ein Anwalt überprüft gerade das Messprotokoll ect.
    Das sind übrigens wirklich Kantenschoner und hat den Hintergrund, dass die Hofeinfahrt bei mir schmal ist und die Türen ganz schnell am Gebäudeputz landen- ich weiss, sieht bescheiden aus am S, ist mir aber immer noch lieber als immer mehr Lack ab ;)
    Greetings

    Hi,
    heute den S Grundgereinigt, winterfest gemacht und ab in die Garage bis April 2009. Wollte schon immer ein paar Pics für alle einstellen, aber irgendwie hats nie geklappt.Der S ist BJ: Ende 2003, hatte original 6T. Km-neuwertiger Zustand-absolut. Gekauft habe ich Ihn im Mai 2007, steht jetzt mit12T.Km in der Garage und hatte mich 23.500 Euronen vom Händler gekostet. Ich habe ein CAI, eine Bastuck und in diesem Frühjahr 17 Zöller von Kerscher mit Michelin SP2 gekauft, V:225, H.255- wegen den Zicken, und die sind jetzt im trockenen weg :nod:
    Hoffe Euch gefällt es.
    Greetings

    Also ich fahre den meinen jetzt in der 2. Saison und lasse Ihn auf jeden Fall in der Garage.Ich find es ist ein richtiger, sportlicher Ur-Roadster, den nicht jeder fährt, zudem ein Hingucker und es macht auch mächtig Spass damit zu fahren :nod:
    Ich persönlich fände eine durchzugsstärkere Maschine besser- aber für das Geld kann man nicht meckern und der V-Tech ist schon cool. Mittlerweile sagt das sogar meine Bessere Hälfte, und die wollte die ersten 2 Monate noch nicht mal einsteigen :nod:

    Hi, ich bin seit 2 Jahren bei der HUK24 und hatte einen Hagelschaden über 3700 Euro im Frühsommer. Telefonische Meldung über die Schadenshotline und dann direkte Abwicklung mit der ausführenden Wekstatt.Alles ist absolut problemlos gelaufen. Zum anderen hatte die HUK24 in einem Vergleich der Eurams mit anderen Direktversicherern, im Vergleich Preis/Leistung mit zu den drei Besten gehört . Deswegen hatte ich mich auch für sie entschieden. Von der Werkstattbindung wurde übrigens abgeraten. Ausserdem ist für die Tarifhöhe auch noch der Zulassunsort relevant.
    Grüsse