Beiträge von sina2000

    Halli Hallo Hallöle

    Kann mir jemand das nochmals ganz kurz zusammengefasst erklären (bin hald ne Frau :blush: )

    Wenn ich mit Snipe ans Euromeet gehen will, wieviel Kostet dann das ganze und wievill müssen wir (für zwei Personen) vorauszahlen? Was ist in diesen Kosten inbegriffen und was nicht?
    Komm da irgendwie nicht mehr ganz so mit *g*

    THX für eure Hilfe ;)

    ..man (resp. Frau) von Morgens um 1.00 bis Nachmittags um 14.00 in einer Notaufnahme liegen kann ohne zu wissen wann man dran kommt und warum man überhaupt warten muss :x
    achja: und auf den TV wurde ich auch erst nach 11 Stunden schlaflosem warten und geschätzten 40 Klatschheftchen aufmerksam gemacht :x


    Dieser Tread ist super.. endlich mal seinen Frust der öffentlichkeit herausposaunen ;)

    Hallöle Tomcat

    Hab gerade mit Snipe gephont.. also sein Militärdienst ist sowieso eher als "Ferien" anzuschauen, von dem her wird er sicherlich fit sein am Weekend ;) Hat mal Interesse bekundet da er am Sonntag eh noch ein bisschen den S (und mich) ausführen wollte ;)

    Schauen wir sonst mal am Weekend oke? (vieleicht schliesst sich ja der ein oder andere noch an..)

    Erste :)

    Also es war wirklich suuuper :) Wiedermal nette Leute und eine schöne Route.. spitze :thumbup:

    Und endlich weiss ich auch, was dieses Bild bedeutet

    :lol: :lol:
    Nimmt mich wunder, wie oft der Bauer seine Kühe am Tag von der Strasse holen muss *grins*

    Denke so langsam aber sicher wird das Bedürfnis nach einem fixen Stammtisch (vor allem auf die Wintersaison hin) immer notwendiger :D
    Langsam kommen doch ein paar Leute zusammen :thumbup:

    Und DAAAAAAAAANNNKKKKEEE nochmals Tomcat für die Organisation! :thumbup: Da lernt man immer noch ein bisschen etwas dazu ;)

    der Sonne hinterher.. ey jo was geht ;)

    Soll ja Leute geben, die haben im Moment (bei schönstem Sonnenschein) Ferien... :D
    Und nachdem unser gestern geplanter Schwarzwaldausflug mit "Zvieri" infolge raaabenschwarzem Himmel über Waldshut gestern sozusagen "ins Wasser" gefallen ist und wir frühzeitig wieder umgekehrt sind, hatte Snipe gestern Abend die glorreiche Idee heute den Wochenmarkt in Luino (I) zu besuchen.. :thumbup:

    Nun gut, ausnahmsweise mal während den Ferien früh (8.00) aufstehen, den Haustieren noch schnell Futter in den Napf und ab gings... erste Station, Tankstelle im Quartier.. unsere "S"üsse muss ja schliessli genug zu trinken haben :)
    Und dann gings los, gemühtlich auf den Überlandstrassen Richtung Lugano und dann ab auf die Autobahn dem Gotthard entgegen.
    Weil wir ja was das eigenständige Pässefahren anbelangt noch richtige Grünschnäbel sind, haben wir bei der Raststätte vor dem Gotthard eine Pause eingelegt und eine Strassekarte geholt. Einmal reingeguckt und ab, Autobahn runter und ab den Gotthardpass rauf :D :D

    Auf dem St.Gotthard das schönste Wetter, fast keine Leute und eine bleeendende Aussichtig 8)
    Also ab, die Spigelreflexcam hervorgekramt und ein Fotoshooting mit unserem Baby abgehalten.. (Verkehr wurde kurzfristig in den Gegenverkehr umgeleitet :D:twisted: ) Hier ein paar Fotos:



    Nach dem Shooting gings runter auf die Autobahn und alles gen Süden/Bellinzona.. und siehe da, unsere "Kleine" bekommt Gesellschaft :lol: :lol: Anfangs hat der Thurgauer nett gegrüst.. und als er direkt hinter uns war gabs für mich kein halten mehr.. die Kamera musste raus ;) (Lieber Thurgauer, falls du dies liest: MEEERRCCII für die schönen Fotos, und dein Grinsen hat uns gezeigt dass du genau so verrückt bist wie wir ;):lol: )


    Also weiter via Bellinzona alles dem Laggo Maggiore entlang über die Grenze auf Luino.. einen schönen Seitenparkplatz gefunden und dann ab an den Markt... Wir sind einfach beide keine "Einkauftussis", weshalb wir unser Budget dann ausschliesslich nur für essbare Sachen ausgegeben haben.. :blush: :lol:
    Aber egal :) Nach nur 3 Stunden Markt wieder zurück zum Auto.. schliesslich will "Sie" nicht allzu lange alleingelassen werden :lol:
    Rein ins Auto und wieder losgefahren.. nach einem kleinen Stop, bei welchem die Heimroute geplant wurde und Sonnencreme nachgeschmiert wurde, gings los wieder via Bellinzona dem Gotthard entgegen.
    Nach kurzem Stau vor dem Gotthard endlich die erlösende Ausfahrt "Airolo".. also ab Richtung Nufenenpass.. und was für ein Wetter.. herrlich.. ab und zu erscheint mal ein Auto oder ein Motorrad.. aber so selten, dass man fast meinen könnte, die Berge seien für den heutigen Tag gesperrt gewesen 8o

    Nach einer glorreichen Abfahrt gehts gleich weiter den Grimselpass hoch.. und auf einmal erscheint Nebel 8o Wir hättens fast nicht mehr geglaubt, aber anscheinend hat Petrus uns doch noch erspäht :? Somit blieb die schöne Aussicht leider erspahrt und als bei der Abfahrt noch lelichter Regen einsetzte, machten wir das Dach zu und schmunzelten über die Velofahrer, die leider nicht in so kurzer Zeit ein Dach über dem Kopf zumachen konnten :twisted:

    Ein paar Kilometer weiter konnte die Sonne jedoch schon wieder Überhand gewinnen und somit wurden Basecap und Sonnenbrille wieder hervorgekramt und das Dach geöffnet :o

    Nun ja, und dann gings ab via Meiringen und Sachsen Richtung Luzern und dann ab nach Hause ins Aargau..

    Nun, müde, vollgefressen und glücklich sitzen wir zu Hause auf dem Sofa und geben folgendes Fazit vom heutigen Tag ab:
    -geiles Wetter
    -geile Strecke
    -geiles AUTO! :)

    Es sind solche Tage, die einem bestätigen, definitiv das richtige Auto ausgesucht zu haben :D :thumbup:



    Hallo Patrick

    Jup, sind dieses Mal von der anderen Seite drüber.. und muss sagen, ist 10000000000000000x besser :D
    Die Route kann ich dir leider nicht im Detail erklären.. hätte zwar als Beifahrerin genügend Zeit gehabt darauf zu achten.. aber habs schlichtweg nicht gemacht :lol:

    Aber wirklich, die Spitzkehren rauf zu fahren ist viiiel besser als runter.. vor allem ist es als Beifahrer angenehmer ;)

    Éric Moussambani (* 31. Mai 1978), auch bekannt unter seinen Spitznamen Eric, der Aal und Eric, der Schwimmer, ist ein Schwimmer aus Äquatorialguinea.

    Moussambani erregte während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney Aufsehen, als er die 100 m Freistil in der Zeit von 112,72 Sekunden schwamm, etwas mehr als 64 Sekunden über dem aktuellen Weltrekord und sieben Sekunden über dem Weltrekord über 200 m. Er hatte sein Startrecht bei den Olympischen Spielen über eine Wildcard des Internationalen Olympischen Komitees erhalten, mit der Sportler aus kleineren Sportnationen eine Möglichkeit zur Teilnahme erhalten sollten, ohne die Qualifikationsnormen erfüllen zu müssen. Im Vorlauf musste Moussambani gegen zwei andere Schwimmer antreten. Als diese wegen Fehlstarts disqualifiziert wurden, bestritt Moussambani seinen Vorlauf alleine und gewann ihn. Allerdings reichte seine erschwommene Zeit nicht zum Weiterkommen. Im Schlussteil des Rennens kämpfte sich Moussambani in etwas mehr als der doppelten Weltrekordzeit über die Strecke. Nach dem Rennen sagte er, die letzten 15 Meter seien für ihn recht schwierig gewesen.

    Moussambani hatte erst acht Monate vor den Olympischen Spielen mit dem Schwimmen begonnen. Bevor er nach Sydney kam, hatte er noch nie ein 50-m-Becken gesehen. Sein Training zu Hause hatte er stets in einem 20-m-Becken absolviert. Des Weiteren wird berichtet, er habe in Ermangelung eines Großbeckens in Flüssen und anderen offenen Gewässern trainiert.

    Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde Moussambani wegen Visa-Problemen die Teilnahme verweigert, obwohl er seine Bestzeit auf unter 60 Sekunden gesteigert hatte.


    *loooool*
    so herrlich :)

    Heieiei die Polizei muss ja dooof sein... die werden Ihre Anzeige gleich wieder zurück ziehen wenn Sie erfahren, dass der runde Pilz original ist... *grins*

    So, von mir auch noch ein Danke an euch Jungs, hat wieder super Spass gemacht.. und unser Tomcat hat uns einmal mehr ein Stück Schweizergeschichte näher gebracht ;)

    Hier noch ein paar Fotos.. (Hoffe Ihr habt nichts dagegen, wenn man die Autonr. sieht... sonst einfach melden...)