Beiträge von Drehzahl

    Zitat

    Original von bpaspi

    Machen sie aber. Mir ist so ein Fall bekannt. Ist allerdings schon über 2 Jahre her.

    ....und da ich seit 10 Jahren eine Art "Garantiesachbearbeiter" bin (auch Honda gehört zum Kundenkreis) kann ich
    bpaspi (Name vom Mod. geändert) nur beipflichten. Zwischen Recht haben und Recht wollen ist ein riesengroßer Unterschied. Absolut am falschen Ende gespart........

    Zitat

    Original von stocky
    Wer ist Timo Glock?!

    :roll:8)

    TG will ein Rennfahrer sein, zumindest versucht er es. Sein rausragendster Erfolg war das beiseiteschieben von 8-jährigen Fans auf dem Nürburgring anläßlich des OGP durch seine Bodyguards......war einfach nur peinlich.....

    Gerüchte besagen aber das er bei Toyota wegen dem CTS-Pedal angefragt hat um mal endlich Vollgas fahren zu können.

    Zitat

    Original von MR2-S2000

    Es mag sicher S2000-Spezialisten im Bereich der freien Schrauber geben,
    die mindestens genauso gut sind wie Honda-Werkstätten, nur habe ich in meiner Nähe leider noch keinen gefunden :)

    Ich gehe sogar so weit und behaupte, es gibt keinen auf den S spezialisierten freien Schrauber !

    Mein Ratschlag: Während der Garantiezeit IMMER zum Markenhändler !!!

    Nichts gegen freie Werkstätten, aber beim S....und dann noch während der Herstellergarantie......never !

    Wie schon erwähnt, ein gut gemeinter Ratschlag (ich bin beruflich sowas wie ein "markenübergreifender Garantiesachbearbeiter" und spreche aus Erfahrung)

    Soeben bei MM:

    Ein ca. 14-jähriger steht vor mir an der Kasse mit 10 DS-Spielen !

    Er:"Bitte alle Spiele einzeln abrechnen."
    Kassiererin:" Warum ?"
    Er:" Wegen dem Gewinnspiel mit dem 10. Einkauf!"
    Kassiererin:" Bist du schon 18 ??"
    Er:" Nö, warum ?"
    Kassiererin:"An diesem Glücksspiel darf man erst ab 18 teilnehmen !"

    Tatsächlich ?? Was sagen denn die Juristen dazu ??

    BTW: Ich hatte mir auch schon ausgemalt mit 10 Sony LED-Flats an der Kasse zu stehen...... :twisted:

    Zitat

    Original von El Barto

    Für mich ist klar dass ich mit einem Auto dessen Garantie abgelaufen nicht mehr zum offiziellen Händler fahre, ausser man braucht Spezialwerkzeug oder ähnliches.

    Das erinnert mich dann immer an manche Threads:

    "...da wurde dann der Ölfilter von Hand angezogen...."
    "... auf einmal lief Öl unterm Auto raus und der Ölfilter war locker...."
    "....der freie Mechaniker hat spezielle Zündkerzen empfohlen.......warum ruckelt mein Auto....nun sind die auch noch locker......"


    Und noch ein Insider: " freie Werkstatt im Süden hat meinen Motor gerettet !!!!"

    Zitat

    Original von Integra
    Also wie Dark_Arrow schon geschrieben hat, wäre das Optimum ein höhenverstellbares Lenkrad (wunder mich dass das noch keiner in Angriff genommen hat).

    .

    Mich nicht ! Wie soll das denn funktionieren ? Die Lenksäule eines anderen Autos einbauen ? Ein Gelenk reinschweißen ?

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Ich bin generell auch für das Motto "Leben und leben lassen"

    Weil ich nicht wollte das mir der Händler das "falsche" Öl reinkippt.
    Das ist den Händlern in der Relgel nämlich relativ wurscht.


    Aber für alle die es ev. noch nicht mitgekrigt haben: "Wir Konsumenten werden kräftig verarscht" Besonders von der Autoindustrie.

    lg, NiceGuyAut

    Warum sollte der Händler das falsche Öl reinkippen ? Er haftet wenn etwas passiert !

    Verarsche ? Dazu gehören immer zwei....

    Meine Meinung:

    Zum Honda-Händler mit dem S der sich auskennt, KV über die Inspektionskosten erstellen lassen. Hat man das "Gefühl" das alles OK ist, machen lassen.
    Sollte man unsicher sein, KV bei anderem Honda-Händler einholen und auch bei einer freien Werkstatt.
    Dann muß jeder aber selbst entscheiden was er tut. Geht es insgesamt bei einer großen Inspektion um Differenzen von 100 - 150,-- Euro (und soviel sind es in der Regel nicht, meist das Gegenteil) zwischen einer freien und einer Vertragswerkstatt, dann sollte man sowieso darüber nachdenken ob man sich den S leisten will oder nicht. Irgendwann ist dann nämlich das Geschrei groß wenn es in der Nähe keinen Honda-Händler mehr gibt da er von seiner "Kundschaft" totgespart wurde, sollte man auch mal darüber nachdenken.
    Man stelle sich mal vor jemand geht zum Bäcker und will seine Brötchen billiger haben weil er seine eigene Tüte mitbringt oder im Restaurant sein eigenes Besteck, Teller usw......

    PS: Ich arbeite nicht bei einem Autohändler, falls dies nun jemand vermuten sollte..