ZitatOriginal von brunoammain
Also von mir aus könnt Ihr gerne noch weiter seitenweise irgendwelche Rechnenbeispiele oder Spekulationen bringen, ich bleibe trotzdem (vorerst) bei Kasko SELECT. Die Ersparnis bei der Versicherungsprämie ist immens und solange ich noch in einer einstelligen Schadensfreiheitsklasse bin, fast schon ein MUSS, um die Prämie für den S2000 überhaupt bezahlbar zu halten.Nochmal: Der S2000 ist nur ein Auto. Und wenn es darum geht, Blechschäden zu fixen, also meinetwegen 'nen Kotflügel oder 'ne Stoßstange zu wechseln, dann wird das wohl auch eine Nicht-HONDA-Werkstatt hinkriegen. Auch Lackierungen sind nichts S2000-spezifisches. Wenn der Lackierer 'ne Pappnase ist, ist es egal, ob er 'nen S2000 lackiert oder 'nen Golf. Wenn das Ergebnis Mist ist, muß man eben reklamieren, bis das passt. Klar hat man dann Ärger mit der Rennerei, aber das kann einem genausogut auch bei einer HONDA-Werkstatt passieren.
Und nochmal nochmal: In erster Linie habe ich die Vollkasko abgeschlossen, um nicht einfach mal 20.000 EUR in den Graben gesetzt zu haben, wenn ich wirklich mal wo abfliege. Selbst wenn ich dann nur 85% oder weniger davon zurückkriege ist das immernoch besser als gar nichts. Damit wäre das finanzielle Risiko minimiert. Es geht nicht darum, den vollen Preis (oder noch mehr) zurückzubekommen, sondern den Verlust auf ein erträgliches Maß zu schmälern, falls mal was passiert. Und meiner Meinung nach ist das auch mit Kasko SELECT der Fall.
Warum bist Du denn so gereizt ??
Zum Thema "Versicherungen" müsstest Du doch eigentlich gelernt haben aus deinem Motorschaden......


