Beiträge von Drehzahl

    Zitat

    Original von ringracer
    Die Leute, die es interessiert, können mir eine PM schicken, dann werde ich ihnen berichten, was der Grund für den Motorschaden war. Ich selber werde hier nichts mehr posten. Soll jeder selber die Erfahrung machen.

    Also wie immer ! Im übrigen könnte man deine Junfernfahrt zum Motorcrash im schönen "Versicherungsdeutsch" als "Gewaltschaden" bezeichnen. Hoffentlich ließt hier keiner mit.....

    Als ich mich 2002 zum ersten mal mit dem Thema "S2000" befasste, habe ich mit diversen Händlern über den Wagen gesprochen. da bekam ich die recht zuverlässige Antwort, das es zwischen 1999 und 2001 rund 30 Motorschäden europaweit gab und die Konsequenz daraus die Ümrüstung der Öldüsen war.

    Meine Meinung ist, das der F20 nicht unbedingt abfälliger wie andere Motoren ist wenn man nihn normal behandelt. Entgegen allen Unkenrufen zum Trotz bin ich auch 12 Jahre Ducati ohne Motorschaden gefahren. Ein bekannter von mir fährt einen F355, derzeit rund 120.000 km (!) auf der Uhr. Einziger Schaden war bisher ein gerissener Krümmer.

    Interessant wäre zu wissen, wieveile "angebastelte" S hochgingen.

    Ein Phänomen hier im Forum muß ich beklagen:

    Themenstart: " Mein Motor ist kaputt !!!!! Hilfe!!!!"

    Dann folgen in der Regel ca 100 Postings zum Thema. Fragt man dann nach ein Paar Wochen oder Monaten nach was denn jetzt war oder wie es geregelt wurde erfährt man stillschweigen, wird geantwortet heißt es zu 99 % " dazu darf ich nichts sagen, es war aber alles super" !

    Der Fredstarter kommt aus der Schweiz, dort gilt das nicht !

    Zitat

    Original von nsxr
    Drehzahl
    Deine Erfahrungen in Ehren, aber bei einem Cabrio ist die Jahreszeit keinesfalls zweitrangig. Ein Cabrio verkauft man am besten kurz vor dem oder im Frühling, kaufen lohnt sich am besten kurz vor dem oder im Winter.

    Das mag wohl in der Schweiz so sein, in D gehen die Uhren mittlerweile anders.

    Drei Faktoren sind bei Dir eine negatve Verkaufsvoraussetzung:

    * Dein Alter
    * Die kurze Haltedauer des Wagens von Dir
    * Das Tuning

    Sorry, aber ich bin seit fast 20 Jahren in der Automobilbranche tätig und weiß worauf es beim Verkauf ankommt.....

    Die Jahreszeit ist zweitragngig, desweiteren wird der ein oder andere Börseninteresssent auch bei ebay gestöbert haben und dort hast du einen Mindestpreis von € 16.000,-- angegeben !

    Der S ist nicht empfindlicher als andere Autos auch. Warmfahren, Wartungen einhalten, nicht am falschen Ende Sparen (Baumarktöl, Zubehörölfilter usw.) dann hält der Wagen. Eine Ungewißheit gibt es aber immer seitens des Vorbesitzers. Willst Du dieses Risiko ausschließen musst du dir einen neuen kaufen.

    Zitat

    Original von Norman
    Der Unterschied in den Videos ist maginal (wie ich finde), aber wenn die Mugen 8 PS bringt fällt die Entscheidung leicht!

    regards,

    Norman

    Die SSP wirkt auf dem Handyvideo leiser wie sie tatsächlich ist, lag wahrscheinlich an der Aufnahmeposition.

    Man kann aber deutlich den Unterschied zwischen der brummeligen SSP und der knurrenden Mugen erkennen, mal unabhängig von der Lautstärke.

    Zitat

    Original von Alexander G

    ;)mit verlaub den leistungszuwachs spürst du 8o

    Ohne Witz ! Ich bin morgens mit SSP gefahren und 2 Stunden später mit der Mugen ! Eventuell hebt sie Leistungkurve (Drehmoment/PS) etwas an. Ich kenne das von meinem MX5 mit der "Ur-Mohr", die bügelte ein Leistungsloch bei 4500U/min komplett weg und drehte schneller oben raus.