Beiträge von Drehzahl

    Zitat

    Original von Jan B


    Das machen viele Leasinggesellschaften nicht mehr bei Privatpersonen, weil Sie die Gewährleistungsrisiken nicht tragen wollen.

    Das ist so nicht richtig. Der ausliefernde Händler verppflichtet sich gegenüber der Leasinggesellschaft den Wagen nach der Leasingdauer zu übernehmen. der verkauft ihn dann in der Regel an den vorherigen Leasingnehmer uns so ist die Leasinggesellschaft raus aus der Gewährleistung.

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Na bei 6,39% eff. kein Wunder. Das eine wird vom Hersteller gefördert, das andere ist so teuer wie es nur irgend geht. Äpfel mit Birnen?

    Wenn Du bei einer Fina Sonderzinsen wie 0,99 oder 1,99 haben willst wird immer die UPE. hier 14.000,-- zugrunde gelegt. Die Berechnung oben wurde ja mit dem rabattierten Preis von 12.600,-- durchgeführt. 6,39 ist ein banküblicher Zins bei durchschnittlicher Bonität. 5,99 z. B. bei der PB ist auch noch drin, alles was zinsmäßig drunter liegt holt sich die Bank über die Bearbeitungsgebühr rein.
    Also nix "Äpfel mit Birnen" sondern Dinge mit denen ich mich täglich beruflich beschäftige. Nein, ich bin kein Autoverkäufer und arbeite auch nicht in einem Autohaus.

    Zitat

    Original von Yoshi

    Aber vergiss Leasing! Wenn du Leasing machst, darfst du im Jahr nur eine Begrenzte Km fahren, und jede weitere Km wird kosten. Dazu gehört dir der Wagen nicht sondern der Bank. Hinzu kommen hohe Zinsen. Und wenn du den Wagen zurück geben willst und die Vertragszeit nicht einhaltest gehst du Bankrott. :thumbdown:

    Mein Tipp: Nimm Kredit auf, kauf das Auto und bezahl es per Monatsraten. Du kannst dann sogar den Wagen weiter verkaufen oder mit ihm anstellen was du möchtest.

    MfG

    Wie oben schon erwähnt hängt dies vom individuellen Angebot ab. So pauschal kann man diese Aussage nicht treffen. Im übrigen gehört der Wagen auch bei einer Fina der Bank.

    Beispielrechnung eines aktuellen Angebotes.

    Toyota Yaris: UPE 14.000,--
    Bar mit 10 % Nachlass 12.600,--

    Toyota "happy days"-Leasing
    Leasinganzahlung 5.500,--
    Restwert: nach 3 Jahren 4.200,--
    36 Monatsraten a 39,-- sind 1.404,--
    Macht zusammen: 11.104,--

    Finanzierung des Barpreises von 12.600,--
    Finanzierungsanzahlung: 5.500,--
    Finanzierungssumme: 7.100,--
    Restrate 4.200,--
    36 Raten a 123,-- sind 4.428,-- bei 6,39 eff.
    Sind zusammen 14.128,--

    Was ist denn nun billiger ?? Solche Angebote sind kein Einzelfall, sondern mittlerweile "Normal" !

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Neulich wollte ein Freund einen Civic leasen. Bzw. er machte das klar für seinen Arbeitgeber... sein Dienstwagen. Da war Honda so unglaublich viel teurer als alle Angebote von VW/Audi, dass es absolut nicht zur Diskussion stand, den Civic zu leasen. Der Honda-Mann sagte mir, sie (als Japaner) können keine anständigen Leasing-Angebote anbieten... jedenfalls nciht, wenn man sich an VW/Audi und Co misst. Was da dran ist, weiß ich allerdings nicht.

    Das liegt daran, weil die die deutschen Hersteller die Restwerte stützen.

    Beispiel: Restwert lt. DAT 65 % vom Neupreis nach 3 Jahren. Stützung des Herstellers an den Händler € 2700,--, macht pro Monat die Leasingrate um € 75,-- günstiger.

    Aktuell ist ein X3 billiger in der Leasingrate als ein RAV4.

    1. Kauf Dir erst mal einen günstigen Hecktriebler zum Üben. Mit 19 dachte ich auch ich wäre ein Top Autofahrer

    2. Wenn es unbedingt sein muß geh zum Hondahändler, lasse Dir ein Angebot berechnen, kostet ja nichts.

    3. Leasing muß nicht teurer als eine Fina sein, hat auch mt Privat oder Gewerblich nichts zu tun, dieses Märchen hält sich seltsamerweise standhaft. Es ist immer eine Frage des individuellen Angebots.

    4. Es ist fraglich ob die Leasinggesellschaft einen 19-jährigen mit einer solchen Anfrage überhaupt annimmt, wenn dann mit hoher Mietsonderzahlung.

    5. Die meisten Versicherer werden Dir ebenfalls einen Strich durch die Rechnung machen, zu jung für eine solche Rakete.

    6. Sparen, sparen , sparen und in 3-4 Jahren auf dem GW-Markt zuschlagen.

    7. Unterschätze nicht die laufenden Kosten für den Unterhalt, auch wenn Du "viel Verdienst", das ist relativ ! Wenn Du dir dann nichts anderes mehr leisten kannst verlierst du schnell den Spaß an dem Wagen.

    Sorry für die deutlichen Worte, aber in deinem Alter habe ich genau so gedacht, bin aber mittlerweile 20 Jahre an Erfahrung reicher !

    Zitat

    Original von jimmy a


    Du wirst doch nicht im Ernst behaupten Nnomo genießt hier Welpenschutz ????

    Und um es auf den Punkt zu bringen, hier wurde nicht sachlich diskutiert, sondern sehr häufig fantasiert und zwar immer zu lasten von Nnomo, von Leuten die keine Ahnung vom Ablauf der Sachen, oder Vereinbarungen hatten.

    Dann ist ja alles ok ! Wenn von Anfang an mit einigen Bestellern vereinbart war das die Anlage ohne ABE ausgeliefert wird und diese damit einverstanden sind sind und zum Trost noch ein kleines Geschenk für die Verzögerung bekamen ist ja alles in Butter. Steht ja jedem frei ob er dies akzeptiert. Ich habe halt vorerst mal die Finger davon gelassen. Zu Lasten von Nnomo ging ja nur die Tatsache, das die so ziemlich alles falsch gemacht haben in Bezug auf die mangelnde Informationspilitik Ihrer Kundschaft gegenüber. Dazu gehört halt auch das die ersten Anlagen verschickt wurden ohne Zulassung und die dazugehörige weitere Vorgehensweise mehr als fraglich ist. Dann nehme ich halt das Produkt so lange aus dem Shop bis alles 100 % passt !

    Zitat

    Original von TT699


    Ich geh davon aus, das man sich bei Problemen dann direkt an den Verkäufer wendet und es für sich klärt.... und es für alle vielleicht noch postet.

    So sehe ich das auch. Wenn hier jemand mit Honda mal ein problem hat wird es ja auch öffentlich im Forum disskutiert. Da geht es bei Kleinigkeiten heftiger zu......Also kein Grund warum Nnomo Welpenschutz genießen sollte. Die Firma ist ein gewerbliches Unternehmen und somit auch seine Verpflichtungen zu erfüllen, nichts anderes. Die einen akzeptieren deren Vorgehensweise, die anderen nicht. Ist doch ganz normal. Stellt euch mal vor Honda ruft nicht offiziell wegen irgendwas zurück und niemand erfährt es weil in einem Forum nicht darüber berichtet wird.

    Beispiel: Rost am Mazda 6 und MX5 NB. Wurde von Mazda erst zugegeben nachdem in Einzelfällen reguliert wurde auf Garantie und das Ganze über diverse Foren verbreitet wurde. Dafür ist ein Forum da, Erfahrungsaustausch, pro & contra.

    HUK24

    Saison 3-10
    KH Classic mit Schutzbrief SF 18 € 150,11
    VK SB 500, TK ohne SF18 € 539,80

    Rabatte:Alter, Beruf, 8000 km p.a., Partner, Garage

    Macht zusammen € 689,91

    War unter diesen Umständen der günstigte Tarif eines namhaften Versicherers ohne wirkliche Stolperfallen. Sogar günstiger als über meinen Arbeitgeber mit Großabnehmerabkommen bei der Asstel.

    Zitat

    Original von McHeizer

    hast du das denn irgendwo schriftlich?

    Auszug aus der HP vom der Firma aus Kehl:

    auspuffanlagen & rennkat

    nnomo-racing Invidia GT300 Street nnomo-racing Invidia GT300 Street Auspuffanlage
    mit EWG-Betriebserlaubnis

    Nach über 5 Monaten Entwicklung, Anpassung und Aufbau einer modernen Fertigungsanlage bei einem der bekanntesten Auspuffanlagenhersteller, können wir unseren Kunden diese High-End-Anlage anbieten:

    die "Invidia GT300 Street"

    * Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften in Punktio Abgas- und Geräuschnormen (max. 94 db)
    * Maximale Performance durch Rückstaureduzierung (+7,2 PS)
    * Gewichtsreduzierung durch Verwendung von hochwertigen, dünnwandigem Edelstahl (ca. -30%)
    * Optimale Verarbeitung durch PC-gesteuerte WIG-Schweißautomaten
    * perfekte Paßgenauigkeit für alle Baujahre, individuelle Anpassungsmöglichkeiten
    * EWG-Betriebserlaubnis - kein Streß mit Eintragen und Verkehrskontrollen

    Zitat

    Original von TT699

    Um die Frage zur EWG-ABE-Prüfnummer zu beantworten, die gibts natürlich erst wenn der TÜV die Anlage abgenommen hat. Dann muss man nochmal bei Nomo vorfahren und Schildchen ranpunkten lassen, die mit der Nummer dann in den Papieren übereinstimmt...

    Sorry, aber das ist ja der größte Käse den ich bisher gehört habe ! Seit Monaten wirbt NNNOOOMMMOOO auf seiner HP mit der Anlage incl. EWG-ABE, einer hier fährt seit Monaten damit rum und wirbt für die angebliche EWG-ABE und die neuen Besitzer hüllen sich in Schweigen, bis auf tt699 (vielen Dank), kann ja wohl nicht sein.

    Wer zahlt denn eventuelle Knöllchen, die Kosten für nochmal zu NNNNOOMMMOOO zufahren wegen dem Schildchen, eventuelle Rückrüstkosten falls das mit der ABE nicht so kommt wie angekündigt usw. ??

    Ich selbst hatte vor 3 Jahren mal Kontakt zu dieser Firma, wegen eines anderen Fahrzeuges und diese hat dann die Kommunikation zu mir abgebrochen als es wegen TÜV usw. "ernst wurde". Der letzte Kontakt wegen der Invidia endete wohl aus ähnlichen Gründen........

    Meiner Meinung nach gestaltet sich das Ganze als höchst unseriös, Lieferzeiten, Maschine kaputt, EG-Maße passen nicht, die Leute werden ohne Zulassung auf die Reise geschickt bzw. werden die Anlagen, obwohl so deklariert, ohne Zulassung ausgeliefert. Ein abolutes "No go" ! Es mag ja sein das die Firma sonstige Kompetenzen hat, Zuverlässigkeit scheint aber nicht dazu zugehören.

    Ich gehöre zwar nicht zu den Bestellern einer solchen Anlage. Grund war die meiner Meinung nach nicht passende Optik zur FL-Heckschürze und auch die mangelnde Kommunikation, dennoch ist ein Forum dazu da um seine Meinung zu äußern, positiv wie negativ. Jeder der hier eine solche Anlage bestellt hat wusste ja was er tut, ich drücke jedem die Daumen das alles ein gutes Ende findet.

    Mein Fazit:

    Komplettanlage aus Edelstahl, in Japan gefertigt, nach D verschifft/Luftfracht, gedrehte Endrohre, in D komplettiert, EWG-ABE, Limitiert auf 50 Anlagen und das alles für € 900,--...............entweder nix verdient oder verrechnet.

    Hallo,

    will auch mal meinen Senf dazu geben:

    2002 einen OEM S2000 beim Händler gefahren.

    Eindruck: Rennwagen für die Strasse, Fahrverhalten könnte so manchen überfordern, aber nicht so wild wie oft beschrieben.

    Seit Anfang 2007 diverse S, alle MY04, probegefahren. Eindruck: Gutmütig, fahrbar ohne ständig "wachsam" zu sein.

    Gekauft habe ich dann einen 2005er, alles OEM bis auf 15 mm Spurplatten hinten pro Seite. Für mich der perfekte S.

    Ich habe in rund 17 Jahren Tätigkeit in der Automobilbranche so ziemlich alles gefahren was so die verschiedenen Segmente hergeben, deshalb denke ich mal das ich das ganz gut einschätzen kann.

    Falls jemand mal die Möglichkeit hat einen 911, Modell G, fahren sollte er dies machen. Anschließend könnte man dann den S als "sehr gutmütig" bezeichnen !

    Hallo,
    ich habe mich zwar schon durch die "Suche" gewühlt aber nichts verwertbares gefunden. Gibt es OZ-Felgen mit TÜV in der OEM-Dimension für de OEM-Bereifung ? Wenn ja, wo kann man die beziehen ?

    Was gibt es denn noch für Alternativen wenn man nur die Felge v & h tauschen will ?