hi,
die woche kam dann mein neues amaturenbrett und ich hab mal ne kleine anleitung dazu gemacht wie man das am besten wechselt und in welcher reihenfolge man was ausbau. ACHTUNG ES KOMMEN SEHR VIELE BILDER
so zum anfang erstmal warum hab ich es gewechselt.
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/xks7itql.jpg]
diese stelle nervte mich jeden tag beim einsteigen es sind kleberückstände und es gab kein mittel dagegen hab sehr vieles ausprobiert
hier das neue brett
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/ky5q5dxe.jpg]
ok es ist auch nich perfekt hat ne schmarre aber mit der komm ich irgendwie eher klar (fahre ja nun schon ein paar tage damit)
so dann mal zum eingemachten
ich hab mir übrigends ein paar gefäße gesucht und schrauben sortiert nach abschraubort.
als erstes vor den arbeiten ganz wichtig batterie abklemmen und mindestens 3min warten
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/h94ss9j3.jpg]
dann gehts ans lenkrad oder erstmal den airbag
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/kxl8cemy.jpg]
seitenkappen am lenkrad lösen und die torxschrauben lösen (2stück)
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/c2ttnj2e.jpg]
dann airbag herausziehen und den stecker lösen durch verschieben
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/cn2u7zxf.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/lx5o2e6k.jpg]
dann noch die hupe abklemmen in dem man den stift in der mitte des einpoligen steckers rein drückt und schon is der erste bauabschnitt fertig
so jetzt die 14er schraube in der mitte abschrauben die das lenkrad hält und markierungen an die verzahnung anbringen mit nem dünnem edding. am besten vorher lenkrad komplett gerade stellen dazu. auf meinem bild hab ich die markierungen mal in rot angedeutet denkt euch einfach die schraube weg 
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/btssjs3o.jpg]
nachdem die markierungen angebacht sind paar mal kräftig gegen lenkrad haun und rütteln und es sollte dann von alleine abflutschen manche haben sich dafür extra einen abzieher gebaut aber ich konnte bei mir nicht die notwendigkeit für sowas feststellen
so jetzt schleifring abschrauben hier ist es extrem wichtig das er am ende auch wieder so drauf kommt wie er vorher war wenns lenkrad genau gerade war dann ist TOP jetzt auch oben wie es sein sollte und so ist es am ende kein problem ihn wieder so zu montieren
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/z7mtbava.jpg]
wenn er ab ist einfach mal das kabel nach unten verfolgen dann findet man noch einen gelben schiebeairbagstecker. den dann noch lösne und ab mit dem schleifring
weiter mit dem lenkstockschalter
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/nusw59lw.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/tzuns66l.jpg]
auf dem zweiten bild hab ich die die markierung der lenkradverzahnung nochmal angedeutet
so weiter mit dem cockpitausbau
dieses ist nur an 2 stellen verschraubt der rest ist geclipst
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/85safow2.jpg]
jetzt noch alle stecker ab und raus damit
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/qnngdfvv.jpg]
jetzt gehts dem tacho an den kragen dieser ist 4fach verschraubt und 4fach versteckert
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/oot55env.jpg]
danach siehts so aus
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/jhqbgwpy.jpg]
so weiter mit der lenksäule ich hatte diese zwar bei meinem tausch erst mit als letztes ausgebaut weil ich es immer umgehen wollte sie auszubauen aber für mich hat sich herausgestellt das es am besten ist sie jetzt schon auszubauen also wundert euch bei den nächsten bildern nicht das die lenksäule noch drinnen ist
achja und es ist völlig unproblematisch kümmert euch nicht um die verzahnung unten die passt nur in einer stellung
2muttern oben, 2schrauben in der mitte, eine schraube unten und ein stecker (stecker vergessen zu knipsen denke aber den sollte jeder finden 
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/ct7ap2bg.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/c9ooryhu.jpg]
so weiter mit dem radioausbau
vorsichtig an dieser stelle hebeln idealerweise den schraubendreher mit tape umwickeln aber ich hab den dreh jetzt schon so raus 
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/55feg59a.jpg]
danach hat man dann so einen anfang hier
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/i6t363ox.jpg]
dann bissl wackeln und ziehen und ab ist die ganze klappe dann noch die 4schrauben hier und radiostecker abziehen und raus damit
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/9rwjgsxh.jpg]
weiter gehts mit dem beifahrerairbag
erst die untere verkleidung im beifahrerfußraum ab bauen die komplett geclipst ist
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/rjgcakly.jpg]
dann airbagstecker lokalisieren und mit dem bekannten verfahren die steckverbindung lösen
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/b8xq2oo4.jpg]
dann die 3 muttern von unten lösen
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/6arfy4bk.jpg]
dann oben vorsichtig anfangen mit hebeln und ziehen einmal rings rum
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/az6srg8u.jpg]
und schon isser raus gleichzeitig haben wir noch 2 befestigungsschrauben des amaturenbrettes freigelegt
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/d875nwxr.jpg]
jetzt noch die seitenverkleidungen am vorderem mitteltunnel abschrauben
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/e5jmuftj.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/cp7ksyyu.jpg]
sooo das waren dann so ziemlich alle störenden teile die dem ausbau im weg standen jetzt noch die paar amaturenbrettschrauben lösen
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/kgumy3nn.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/m4qmk8ki.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/xtx7u57p.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/c348ugx8.jpg]
jetzt das amaturenbrett langsam ein stück vor ziehen und sämtliche kabelbäume die im inneren irgendwo fest geclipst sind einfach abziehen das ist nicht immer so leicht vorallem weil ein kabelbaum auch noch um ein paar lüftungsleitungen gewickelt war die ich dann völlig blind abschrauben musste
dieser kabelbaum lief einmal um die lüftungsleitung
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/blpdqb76.jpg]
waren dann sämtliche schrauben dieser art hier zu lösen und man sieht auch einen kabelbaumclips wo es auch mindestens 10-20 von gibt 
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/i7p8aay4.jpg]
wenn alle störenden kabel dann nun endlich auch aus dem weg sind amaturenbrett langsam und vorsichtig raus nehmen
der teilehaufen sollte dann so hier aus sehen
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/lml99tui.jpg]
zusammenbau in umgekehrter reihenfolge kann sich ja dann jeder denken war ich auch n bissl zu faul zu das nochmal alles zu dokumentieren 
nur eins muss ich zeigen nachdem bei mir wieder alles zusammen war
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080621/temp/wi93g6ci.jpg]
das alte amaturenbrett mit der hässlichen klebestelle und einer übrig gebliebenen schraube von irgend nem lüftungskanal keine ahnung wo die noch hin sollte...
so dann ich hoffe ich kann hiermit anderen helfen die die ganze sache auch mal vor haben
herzlichen dank auch an blafasel der mir bei einigen dingen helfen konnte per mail 
grüße