Beiträge von ThoBlitzzz

    es muss nicht unbedingt sein das bei höherer drehzahl das lager ein stärkeres geräusch macht

    ich hatte mal bei einem swift gti (ebenfalls hochdrehend und zu seiner zeit wie der s2000 stärkster saugmotor von der literleistung her gesehen)

    das phänomen das das lager im leerlauf gut hörbar war als lautes klackern und schon bei ein wenig mehr drehzahl das geräusch zunehmend normaler klang. hatte wahrscheinlich mit öldruck zu tun der ja auch höher wurde mit der drehzahl

    und dieses lager war total am ende naja wolltens dann wissen (gebrauchte motoren bekam man damals für um die 150eur komplett also kein großer verlust ^^) und haben ihn mal 5sek am begrenzer gehalten am ende kam dann das hier dabei raus

    [Blockierte Grafik: http://www.suzukimania.de/forum/uploads/cltw000004.jpg]

    nur mal als info was passieren kann wenn du es nicht rechtzeitig bemerkst und machen lässt

    die öllampe zeigt nur an ob dein öldruck ausreichend ist NICHT den ölstand den musst du manuell am messstab ablesen das ist äusserst wichtig das öl sollte beim s2000 immer an der obersten markierung stehen

    wenn der motor jetzt kalt ist ist logischerweise auch das öl kalt und zähflüssig, zähflüssiges öl baut größeren druck auf deswegen erlischt die lampe schneller bei kaltem motor

    wenn du aber ne weile gefahren bist und dann nach einer stunde zurück kommst ist das öl immernoch sehr warm und deswegen dünnflüssiger als bei komplett kaltem motor und deswegen dauerts einfach einen augenblick länger

    ganz besonders merkt man das phänomen wenn man das erste mal nachm ölwechsel den motor wieder startet eh der filter voll ist und sich genug druck aufbaut dauerts auch einen augenblick länger.

    schaden tut das dem motor nicht wirklich da ja der öldruck in kürzester zeit aufgebaut ist und sich ja vorher eh noch überall restliches öl befand vom letztem betrieb wichtig ist das die öllampe überhaupt ausgeht innerhalb der ersten 5sek sag ich mal so

    nein kein ventil höchstenst ein punkt dem man ansieht wenn die pumpe undicht wird damit man weiß ob es die dichtung zum block ist oder der wellendichtring.
    an meinem vorherigem auto kam da immer das kühlwasser raus gelaufen als der wellendichtring in der pumpe undicht war.

    aber das lief dann ständig wenn druck auf dem system war an diesem loch raus. also bei der oben beschriebenen menge völlig unproblematisch das es der wellendichtring ist.

    solche teile sollte es auch direkt von honda geben für heiße länder wo die genannten bauteile eben auch schneller ansprechen müssen kenn ich zumindest von anderen japanisch herstellern.

    obwohl ichs für quatsch halte was nutzt es wenn das thermostat eher öffnet die kühlfläche des kühlers vergrößert das auch nicht. er kühlt also nur beim warm fahren besser, wenn er dann heiß is is thermostat so oder so auf.

    oder hat irgendwer ne sinnvolle erklärung dafür?

    die sache mit dem fanswitch is schon sinnvoller nu denn....

    hmmm nurmal zur öltemp

    ich hab ja jetzt auch instrumente verbaut mit sensoren im ölfilteradapter bei mir zeigt er sogar wenn ich 2-3 autos (kurzzeitig bis 8500touren) auf meinem arbeitsweg auf der bundesstraße überhole schon 115grad an bei jetzigen 20grad aussentemp. normales stadtfahren hab ich 95-100grad.
    autobahn volllast hab ich aber noch nicht getestet aber ich denke schon die 130grad knack ich auch leicht...

    Zitat

    Hast Du Dein Kennzeichen vor dem Lufteinlass? Misst Dein Thermometer falsch? Wo misst Du? Sonstwas faul? Bei den aktuellen Temperaturen sollte das bei freier Fahrt nur schwer schaffbar sein. Bei Dauervollgas Vmax und draußen ca. 20 Grad liegt meiner so bei ca. 115 Grad Mehr als 120 kaum drin. Gemessen am Ölfilter. Ich hatte auch schon mal 130 gesehen... das war langsame winklige Landstraße im Harz, geheizt was ich kann, dann in einen langsamen Ort rein, wo es dann nur wenig Kühlluft gab. Aussentemp um 30 Grad. Kein gutes Gefühl.

    sensor nur dran gepappt? mit ner schelle? das kanns ja schon sein, fand ich noch nie so sinnvoll diese lösung verfälscht imemr den messwert genauso wie sensor in der ablassschraube der ölwanne der eigentlich immer 10-20grad zu wenig anzeigt weil die ölwanne ja schon ne kühlende funktion hat und sich dort am meisten öl befindet.

    du fühlst es nicht wie es sich im motoraum bewegt sondern du merkst wie sich der ganze S schüttelt.
    wenn er nass ist wird er trocken wie wenn sich nen nasser hund schüttelt ;D

    *übertreibungsmodusaus* ^^

    ich hatte mal probehalber diese andere halterung dran gehabt nur verkehrt herum weil sonst der sicherungskastenhalter im weg ist.

    und wenn die stärke vom stahl zwischen den beiden halterungen nicht abweicht dann passt das alles... von den gewindenlängen der bolzen her zumindest

    aber viel edler find ich doch wenns direkt gegen die domstrebe abstützt als sone hässliche platte da... vorallem wenn unter die andere seite au noch eine drunter muss um auf eine höhe zu komm

    wasn plastikbomber ^^
    nee echt nich schön das auto was soll daran so teuer sein? technik ok aber von der optik her... hmm naja vielei gefällts ja doch wem

    dann frag ich mich was das für ne beschreibung ist.
    "es gibt soviel zu sagen über das auto da würd ich morgen noch hier sitzen und schreiben"
    so ein schmarrn wenn man interesse hat ein auto zu verkaufen schreibt man halt jedes detail rein und ständiges fragen beantworten entfällt...
    201ps durch welche tuningmaßnahmen? absolut detaillos diese auktion

    naja dann wenn ihr das auto anschaut könnter ja nochma paar details in erfahrung bringen und hier posten interessiert mich ja auch brauch ja langsam ma n winterauto ;D

    *sabber*
    das wär auch ne farbe für mich *g*

    wenns was edles effektvolles sein soll nimm nen candylack wenns was extrem auffälliges sein soll nimm nen flipfloplack. wenns nen originalhondalack sein soll würd ich auch zum weiß tendieren ;)

    welche farbe ist ja wohl völlig geschmackssache gefällt dir meine? nimms doch wenn ja ^^


    und das mit dem preis ist sone sache je nach lack eben mein lack aufm S kostet 400eur der liter ca 3l gingen dabei drauf + klarlack (hab ich keinen preis im kopf).und das erstmal nur für den lack. dazu kommen noch die kosten für die eigentliche arbeit und das ist auch wieder von lacker zu lacker von region zu region verschieden ist.

    nurmal nen beispiel von nem anderem auto von mir peugeot 205 gti
    da gabs nen lacker bei mir der wollt 1200eur haben komplett inkl vorarbeiten und nen anderer wollte 1900eur haben. lack war nur nen einfaches weiß nichtmal metallic.

    wenn der lacker die vorarbeiten machen muss wie innenraumteile demontieren und ausbeulen, spachteln wirds jedesmal teurer also es ist auch immer ne sache vom vorzustand des fahrzeuges.
    wenn du allerdings die vorarbeiten alle selber machen kannst und den S fertig in die lackierkabine schiebst wirds nichmal 1000eur (für einen standardlack) kosten


    Fazit: informier dich in den gelben seiten wo es bei dir in der umgebung lackierer gibt und hör dich um welche davon vieleicht einen guten ruf genießen. danach einfach hinfahren und angebot machen lassen in der wunschfarbe anders gehts halt nicht.

    bei wasser und tankanzeige ist ja das dementsprechende symbol mit dran ;)
    und da der km zähler unter der geschwindigkeitsanzeige steht und von der stellenanzahl her ein km-zähler sein könnte ist das auch ok was honda da gemacht hat ;)

    aber bei der öltempanzeige ich weiß nich einfach nur 2-3 zahlen hmmm ich finds ja echt schön aber das gewisse etwas fehlt irgendwie also die °C :)

    am liebsten wär mir eine zweite anzeige im style der wassertemperaturanzeige oder tankanzeige und dann deine digitale zahl drunter gesetzt und das alles direkt unter die wassertempanzeige gibs solche umbauten schon? vieleicht kann man das ja so aus nem anderem tacho ausbauen und über ne extra steuerung dafür ansteuern.

    trabbi? ohje du fragst sachen da standen glaub ich überall einheiten dran bis auf die momentanverbrauchsanzeige die wir damals eh nicht hatten weils sonderausstattung war ;D

    noch größer ohman :)

    das prob an diesen schriftzügen ist halt das es die nie so groß gab und qualität ist garnicht gefragt sind ja nur schwarze und rote buchstaben :)

    man könnte da jetzt nach dem vergrößern noch mit nem bildbearbeitungstool ran gehen ums wieder scharf zu bekommen allerdings hab ich da weder brauchbare software noch die nötige ahnung...

    edit:
    ok wie groß brauchst du es ich habs jetzt in
    2000x740 pixel und eigentlich halbwegs guter qualy wenn qualy nich ausreicht ich bin noch am bearbeiten ;)