Beiträge von hardstyle

    man kann es mit der größe des LLK auch übertreiben!bei der größe des LLK wird der motor eher wieder leistung bzw. drehmoment verlieren.. da das überdimensionieren des LLK zu minderleistung führt!

    also um zu dem s was zu sagen solte man ihn kennen!!

    also der die verbau vorne wie hinten ist zum großteil eigenbau aus gfk(einzelstück und unbezahlbar)macht das mal nach dann könnt ihr lästern!

    ok die lakierung gefällt mir auch nicht und der ori+carbon spoiler auch nicht aber sonst ist der echt top gemacht!

    die auspufftöpfe sind von raceland und eig. ganz nice!!

    der s2k gehört dem laden besitzter und ist nicht kaufbar!!

    aja und noch was.. die HP ist echt nicht gut aber der chef ist gleichzeitig der, der alles umbaut und verbaut der ist echt gut drauf und macht sehr gute preise.. soltet den mal kenen lernen!
    bin von ihm begeistert, so einen wird österreichweit nicht mehr finden..

    aja preise von den autos sind zu hoch aber bei teilen nicht!

    das alu schmilzt weil der turbo so heist ist kann mir mir nicht vorstellen da die ansaugseite des turbos auch aus alu gemacht wird(wohl legiert aber das wieder der motor block auch sein)
    also turbo im s ist reizvoll aber es werden öfter kompis eingebaut da billiger und standfester.. wenn man tubos einbaut sollte man viel selber schrauben damit man die kosten im rahmen halten kann..!

    ist meine meinung lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

    normalerweise müste der wagen leistungsverlust haben!
    würde dir enpfehlen einen 200zeller metalkat einzubaun somt hast vl etwas mehr leistung(ca 2-5PS) und die warnleuchte ist wieder weg und somit normaler motorlauf!

    von fiat stilo würde ich abraten da bei dem model die stabistangen enmal im jahr kapput sind und die bremsen hi. sehr bescheiden sind da sich der belag oft löst und so zu unnötigen wechseln fürht!
    würde da eher zu einen fiat punt jtd mit 80 ps 1,9liter maschine ca. lieter febrauch und dieses auto hat keine schwachpunkte!

    arbeite auf fiat alfa lancia und teils ferrarie und maseratie seit ca 4 1/2 jahren! da kennst man die guten modelle!

    Finger weg von den s2k der hatte 100%mehr sonst währe der airbag heile geblieben!!!

    und s2k rally auto undenkbar!!punkt 1 cabrio..punkt 2 viel zu teuer und zu anfällig, punkt 3 eher schwr zu fahren und punkt 4 kaum gebrauchtteile!!darum alles sehr teuer..

    bin gerade selber dabei ein rally auto zu bauen und als basis dient mir ein alter(bj 85) bmw 528i E28 mit 184 ps 2,8 liter..alles recht billig(auto um 150€ ge
    kauft) und relativ einfach zu fahren damit!

    er soll sich nen bmw kaufen da das ausehen nichtz bringt!ein bekannter von mir fährt mit nem integra type r mit und hat gegen nen 150ps bmw bei der rally bei weiten keine chancen!!

    honda ist sehr gut aber nichtz für rallys..
    LEIDER sonst hätte ich auch nen rally s2k

    also um mal licht ins dunkel zu bringen zum thema großer/kleiner kühlkreislauf..

    also der kleine kühlkreislauf ist nur da damit der motor schneller warm wird(weniger verschleis-verbrauch-schadstoffe..etc.)ab ca 90°C öffnet das thermostat und der große kühlkreislauf ist offen.., sprich das ganze läuft über den kühler damit das kühlwasser immer bei ca 90-100°c hat!der lüfter schaltet sich nur ein wenn der motor zum heißlaufen neigt also stop&go, stau,etc... da schaltet sich der lüfter ab 95-100°C ein!damit das kühlwasser nicht zu heiß wird um man keinen ZKDschaden hat..

    aja der lüfter läuft aber auch wenn die klima an ist und der motor noch kalt!also davon nicht täuschen lassen..!

    eigentlich wollte ich einen schrafen!aber da ich jetzt an einen 2002 recht günstig rann komme bin ich am überlegen!aber wenn ich jetzt die stabis der ersten versien oder eben durch andere härtere stabis anderer hersteller auswechsle und ein gutes fahrwerk einbaue(AST oder ähnliches) dann kommt man an das mj 1999-2001 wieder rann?richtig?

    Zitat

    Original von hardstyle
    ja ist angebot aus A.. habe schon überlegt mir einen von DE zu holen aber die sind keist nur 1-2t€ billiger und darumm lass ich das weil mir dann das NoVA machzahlen und Vollabnahme teurer kommt!

    Wollte nur ma wissen was ihr zu dem S2k sagt kaufen kann ich den eh noch nicht muss noch ca 6 monate warten(winter-frühjahr 2008 ) weil das geld fehlt und mein honda, Alfa 156 und golf erst wieder fit gemacht werden müssen um sie dann zu verkaufen/anmelden...

    ja ist angebot aus A.. habe schon überlegt mir einen von DE zu holen aber die sind keist nur 1-2t€ billiger und darumm lass ich das weil mir dann das NoVA machzahlen und Vollabnahme teurer kommt!

    Wollte nur ma wissen was ihr zu dem S2k sagt kaufen kann ich den eh noch nicht muss noch ca 6 monate warten(winter-frühjahr 2008) weil das geld fehlt und mein honda, Alfa 156 und golf erst wieder fit gemacht werden müssen um sie dann zu verkaufen/anmelden...

    Das mit dem Kupferfett wuste ich nicht, wir verwenden auschließlich kupferfett in der werkstatt und gab bis heute nie probleme..
    haben das keramik fett auch mal gestet, waren aber nicht überzeugt von da es sehr schnell hart(richtig hart) wurde und somit den gegenteiligen effekt hatte..

    ja lese ja schon ne weile mit hir und hab das mitlerwile schon mitbekommen das hier viel spassss gemacht wierd... ist aber auch gut so... :thumbup:

    das ist normal aber nur weil die klötzte in der führung leicht angesrostet sind und stecken..
    gegenmasnahme klötzte ausbauen führung und klötzte putzten und mit kupferfett gut schmieren!!!
    dann ist das auch wieder weg..