...die Abstimmung der Zündung erfolgt weiterhin über den Luftmassenmesser und über die Elektronik, da sollte es keine Probleme geben. Zur Not liesse sich ein Piggyback-System oder eine komplett neue Elektroniksteuerung mit manuellem Eingriff (z.B. APEXI) einbauen.
Das Saugrohr ist der entscheidende Optimierungspunkt! Sören hat mit ein wenig Bastelei und "primitiven" Mitteln einige Ideen an seinem S verwirklicht, bei der Dir jeder Automobilhersteller und Profituner sagen würde, die Entwicklung dazu kostet mindestens meherer Millionen. Oftmals ist das nur ein Argument die eigenen Produkte möglichst hochpreisig auf den Markt zu werfen.
Daher habe ich nach wie vor die Hoffnung in diesem öffentlichen Forum so viele Ideen zu bekommen, dass sich ein Bau dieses Systems lohne.
Wir nutzen die "geballte Kraft" unserer Hirne. Jeder hat ein kleines Puzzlestück, wir müssen es nur zusammenfügen. Internet sei Dank, geht sowas heutzutage. Wir alle würden auch davon profitieren!
Beiträge von venes_c
-
-
...wer sagt denn, dass 'Fenster unten' einen besseren cw-Wert bedeuten?
Ich habe zwar keine Ahnung, ob es tatsächlich so ist, aber der S hat schon so heftige Kühlschrank-Werte, dass es gut sein kann, dass offene Fenster keine grosse Beeinträchtigung bedeuten könnten (positiv, wie negativ).
Leichtes Heck finde ich geil!
Da habe ich das richtige Autofahrgefühl -> ich muss was dafür tun, dass er sauber in der Spur bleibt. Wenn ich sattes Autobahnfahren will, nehm ich den A6. Der ist wesentlich ruhiger, aber auch langweiliger! -
Hier gehts weiter mit Optimierung des Ansaugsystems
-
speedfreak schrieb am Sat, 07 June 2003 21:34
jetzt stell dir mal ein ratloses gesicht von jemandem vor, der sich überlegt, wie er das papier wieder ausm motor rauskriegt...?!
...jetzt weiss ich, warum er so gut läuft. -
...Fenster oben!
Irgendwann fangen die Augen so dermassen an zu Tränen, dass Du einfach nichts mehr siehst, trotz.
-
Hallo Leute,
aus gegebenem Anlass (Diskussion im anderen Thread) öffne ich dieses Thema, für Ideen zur Entwicklung eines Ansaugsystems.
Alle Ideen sind gefragt! Wir wollen uns ernsthaft dieses Themas annehmen, um die einzig (mir bekannte) grössere Schwachstelle des Motors zu optimieren.
Hier meine Idee:
Ich spreche dabei nicht von irgendwelchen Carbon Cold Air Intakes, die zwar kühlere Luft zuführen, und nur begrenzt was bringen.
Ich denke an eine Kombination aus Schwingsaugrohraufladung und Resonanzaufladung mit variabler Saugrohrlängensteuerung. Dieses System gibts meines Wissens noch nicht. Audi baut in seinen S-Modellen eine 5-fache Abstufung einer variablen Schaltsaugaufladung.
Ich hoffe auf Euren Input! Jede Idee kann helfen! -
Hi oli,
bin gestern auf der Rückfahrt auch offen über die Bahn. Ich war weit im 240er Bereich. Sorry, wollte Dir keine Illusionen rauben, aber da fehlt noch 'ne kleine Ecke.
Edit: Hi Robo. das hat sich ja synchron überschnitten. -
Guten Morgen Einstein und Watt,
ich denke schon lange darüber nach, wie und vorallem wo sich unser Motor noch optimieren lässt. Dabei komme ich immer wieder nur zu dem Schluss, dass das Ansaugsystem stark optimierungbedürftig ist.
Ich spreche dabei nicht von irgendwelchen Carbon Cold Air Intakes, die zwar kühlere Luft zuführen, und nur begrenzt was bringen.
Ich denke an eine Kombination aus Schwingsaugrohraufladung und Resonanzaufladung mit variabler Saugrohrlängensteuerung. Dieses System gibts meines Wissens noch nicht. Audi baut in seinen S-Modellen eine 5-fache Abstufung einer variablen Schaltsaugaufladung.
Mein Problem: Ich habe keinen Windkanal, ich habe kein entsprechendes Programm zur Simulation, ich habe (fast) keine Ahnung von Autos... ich habe nur Ideen.
Wie seht Ihr das? Wie wärs mit 'nem neuen separatem Thread zu diesem Thema?
PS: Klasse HD, dass Du das Forum unterstützen willst. Es gibt genug Schwätzer auf dieser Welt, die nur viel labern und nichts Aktives für die Sache tun! Auch unser Forum ist von diesen passiven Besserwissern nicht verschont! -
...ja, gibts!
Ist aber nur mit meiner Minidigicam aufgenommen. Qualität ist also nicht so berauschend.
Ich schicks an Nick, der wird's reinstellen. -
michi_k schrieb am Sat, 07 June 2003 17:43
Hallo Venes
denkst Du wir sind Stümper...??
Hi Michi,
wahnsinnnnnn!!! Wo hast Du denn diese extraterrestrische Abbildung her???
Alles zwischen [Sarkasmus: an] und [Sarkasmus: aus] war auch sarkastisch gemeint (das habe ich nicht nur so geschrieben, das ist tatsächlich sarkastisch gemeint)
Ergo: Ich weiss, dass wir ein Additiv drin haben und das es einen Sinn hat!
Aber gut, dass Du mal ein Bild gepostet hast, damit unsere ewigen Zweifler sehen, dass das nicht Schwachsinn ist, was einige im Forum an Wissen preisgeben. -
* nimm' ein bisschen Papier (gibts an jeder Zapfsäule).
* zusammenknüllen
* auf den offenen Kanister pressen
* Kanister ansetzen (dabei natürlich das Papier festhalten)
* Papier ein wenig herausziehen -> Öl fliesst
* Papier wieder draufpressen
* Kanister wegziehen
* Papier wegschmeissen
=> nichts geht daneben, funktioniert immer!
Und, ganz wichtig: Kein Trichter, den man ölverschmiert in den Kofferraum legen muss! -
...ich fand's Klasse!
Und habe natürlich gejubelt. Yves hat doch einen geilen Drift hingelegt. Bei Sören lief es nicht ganz perfekt aber trotzdem wars doch in Ordnung. -
...geil, was entsteht denn für ein Geräusch, wenn man es noch weiter einreisst?
-
Hi Nick,
netter Beitrag. Ich bediene mich jetzt eines Instruments, dass nur dem Admin und mir momentan in diesem Forum zugänglich ist!
[Sarkasmus:an]
Hier meine Theorie zum Additiv:
Vielleicht gibt es dieses ominöse Additiv gar nicht!
Hat denn jemand in diesem Forum, diese Additiv schon gesehen??? Oder gar fotografiert? -> Verschwörung?!
Es kann aber auch sein, dass dieses ominöse Zeug (von Honda vorsorglich als Additiv deklariert) nicht von dieser Welt stammt.
Was denkt Ihr, was los wäre, wenn Mulder und Scully dahinter kämen??? Das wäre nicht auszudenken! Wir hätten keine ruhige Minute mehr vor FBI, NSA, Millenium-Gruppe, FC Bayern-Fans, ALDI-Fanatikern, FDP-Fallschirmspringern, und und und...
Und am Ende müsste Honda den Wagen in X2000 umbenennen!
Also seit lieber froh, dass Ihr es nicht genau wisst...
Nachtrag: Dieses habe ich nie geschrieben und werde auch vor Gericht oder bei sonstigen Vernehmungen alles leugnen. Ich werde mich an nichts mehr erinnern können...ähh, wo bin ich eigentlich? ...Mama?
[Sarkasmus: aus] -
JoE schrieb am Sat, 07 June 2003 08:27
...woran erkenne ich dich ??
JoE
...am Auto. -
Hi Sören,
gibts denn irgendwo 'ne Wegbeschreibung im web? -
clandos schrieb am Fri, 06 June 2003 11:19
kreativ sind die antworten ja schon
aber anstatt einfach zu sagen "geht nicht", überlegt ihr euch warum man es nicht braucht. gleichzeitig aber das gute alte reserverad ausbauen um staufach zu gewinnen
wie praktisch
...gute Antwort!
Aber das Reserverad fliegt raus wegen Gewicht (bei mir zumindest). Ich will ja Sprit sparen -
Mein persönlicher Rekord:
22,2L auf deutscher AB! -
...tja, Schade. Kam leider doch nicht so schnell 'raus aus der Firma. Beim nächsten Mal klappts, hoffentlich.
Wer von Euch ist Morgen bei der Driftchallenge in Hockenheim? Wir wollen doch unsere S-Teilnehmer, Yves und Sören unterstützen. -
sebastian_l schrieb am Thu, 05 June 2003 22:20 venes_c schrieb
Falls der Käufer der Meinung sein sollte, es habe eine mündliche WE von Dir gegeben, würde ich mich im Zweifelsfall auf §154, Abs. 1 (Offener Einigungsmangel) berufen. Dieser sagt aus, dass solange keine Einigung über alle relevanten Punkte zum Abschluss des Verkaufs vorliegt, gilt der Kauf als nicht geschlossen!
Sorry wenn ich Dich da korrigiere: zunächst mal sollte man mit dem offenen Einigungsmangel sehr vorsichtig sein, da kann man böse mit auf die Nase fallen.
Ein offener Dissens bedeutet, daß zwar beide (bzw. alle) Vertragspartner Willenserklärungen abgegeben haben, diese aber nicht inhaltlich gleich sind. Thomas hat aber erst gar keine Willenserklärung zum Abschluß des Kaufvertrages gegeben.
...brauchst mich gar nicht korrigieren. Ich habe genau das gleiche geschrieben.