@Timo: Ja, das wäre Klasse. Dann könnte ich es da auch noch mal probieren, falls der TÜV in Bernhausen, dem ich eben alle Unterlagen gefaxt habe, auch absagt.
Olli: Ich habe die gleiche Reifenfreigabe von Yokohama. Darin steht auch der Abrollumfang, wie bei Du eben geschrieben hast. Und vielleicht hat es eben genau daran gelegen.
Wenn man nämlich den Abrollumfang der OEM-Bereifung (V: 1985,2mm und H: 1983,2mm) ansetzt, so errechnen sich folgende Abweichungen mit den Paradas:
VA: 1918mm = -3,38%
HA: 1943mm = -2,03%
Wo lag der Schmerzgrenze? Bei 1,6% Abweichung?
Wenn ich allerdings die Werte der Parada-Reifen ins Miata-Tool einhacke, so schmeisst der mir folgende Werte aus:
VA: 1976,7mm = -0,43%
HA: 2001,8mm = +0,94%
Mit diesen Werten wäre der Reifen wieder problemlos eintragbar. Bevor ich Yokohama dazu nochmal anrufe, kann da mal vielleicht einer von Euch drüberschauen und gegenrechnen, ob mir da kein Fehler unterlaufen ist.