Beiträge von venes_c

    N9500 schrieb am Thu, 17 March 2005 08:32

    ... Auch die MY04 Variante mit 17' OEM ist langsamer auf Track wie die Ur-Variante mit 16' S02...



    Ist das irgendwo getestet worden oder ist das Deine persönliche Erfahrung?

    McHeizer schrieb am Wed, 23 March 2005 01:32


    übrigens der Conti SC2 ist genauso (nicht laufrichtungs- sondern aussen-/innen-seite gebunden)



    Yupp, kann ich bestätigen. Als ich vor einigen Tagen die Sommersandalen auf meinen Volvo gepackt habe, stand ich auch erstmal herum wie Falschgeld.

    Ich habe verzweifelt den Laufrichtungspfeil gesucht. Nach der üblichen "das-bekomme-ich-alleine-hin"-Phase, habe ich dann den Händler angerufen, der es auf Anhieb aber auch nicht wusste. Zum Glück stand nochmal das gleiche Modell herum, so dass er nachschauen konnte.

    Ergo: Die Aufprägung "Outside" nicht ignorieren! Very Happy

    Achim schrieb am Tue, 22 March 2005 18:12

    hallo sk2 fahrer,

    da jetzt der frühling vor der tür steht, der s2k geputzt ist und bereit fuer die ersten ausfahrten habe ich mir auch gedanken gemacht über tuning maßnahmen. aber mir gehts wie napoleon, ich bin laie auf diesen gebiet. hab naklar das tuning forum durch stoebert und mir die umbauten angeschaut, posts gelesen. letztendlich bin ich zu jemanden gefahren der vorgibt sich damit auszukennen. Smile er hat mir folgende überarbeitungen vorgeschlagen: brennräume auslitern, flow test ein/auslass, steuerzeiten aufnehmen, ventilsitze fräsen, ventilsitze verschleifen, kanäle bearbeiten, flow test nach bearbeitung, brennräume bearbeiten, steuerzeiten einstellen, zylinderkopf planen. jetzt meine frage an die technisch versierten ob dies ein gesundes konzept ist. Very Happy das ganze soll so um die 10% leistungszuwachs bringen.

    grüsse achim



    ...die Brennräume müssen nicht ausgelitert werden. Ein amerikanischer Renntechniker hat sich mal die Mühe gemacht alles nachzumessen. Er ist zum Schluss gekommen, dass diese Serienfertigung das genaueste ist, was er je gesehen hat, und dass es keinen grossen Sinn macht etwas daran zu ändern.

    Den link finde ich gerade nicht, aber ich suche noch...

    stephan schrieb am Tue, 22 March 2005 08:54

    Danke für den Hinweis, Mark.

    Hatte die Ergebnisse des Dynoday nicht richtig abgespeichert. Da hiess es wirklich, derjenige hat das Auto mit der höchsten Leistung, der am wenigsten dafür getan hat (Serienzustand). Außerdem muss natürlich die Farbe stimmen...

    siehe Thread Swiss Dynoday 04, die Resultate
    Daten von Michi K
    http://www.s2k.ch/dynoday/dd04.zip

    oder per Kurzübersicht von venes c:

    1. ralf_k - Mai'04 - 2300km - 255,6 PS SERIE!!
    2. venes_c - April'02 - 34720km - 255,3 PSnicht Serie -> NIPPON-4-Rohrauspuffanlage!!!
    3. oceanmelll - März'03 - 26966km - 254,0 PS (nübu-blau!) Serie!!
    4. Patsch - Juni'02 - 44200km - 252,8 PS
    5. urs_z - April'03 - 17500km - 250,3 PS
    6. Rickli - Mai'03 - 27000km - 249,5 PS
    7. S2250 - April'04 - 3500km - 247,2 PS
    8. Roboduck (Z4) - Sept.'03 - 11900Km - 246,0 PS
    9. Kicky - Nov.'01 - 44484km - 245,0 PS
    10. oliver_f - Aug.'00 - 93000km/11000km(Motor) - 243,8 PS
    11. markus_re - April'01 - 30000km - 243,6 PS
    12. ZH-127-129 - Mai'03 - 16500km - 243,4 PS
    13. urs_g - März'02 - 55000km - 242,8 PS
    14. michi_k - April '03 - 15000km - 241,5 PS
    15. Hans Kröner - Juni'03 - 15000km - 239,1 PS
    16. QP - Juni'03 - 35638km - 236,6 PS
    17. Black_S2K - März'00 - 79522km - 235,1 PS
    18. Black_Devil - Feb'00 - 78590km - 234,0 PS
    19. walter_s - April '01 - 52000km - 225,6 PS (bei 7080 U/min abgebrochen!)-keine off. Messung!
    ...



    Hi Stephan,

    bitte richtig wiedergeben.
    Ich fuhr damals die Nipponanlage.

    Diese Daten spiegeln die normierte Motorleistung wieder. Für eine ganzheitliche Betrachtung muss man sich die Radleistung anschauen, weil das eigentlich der ehrlichere Wert ist. Durch die Normierung werden CAIs weggerechnet, weil auf ein einheitliches Temperaturniveau ausgeglichen wird.

    Ausserdem ist eigentlich die Kurvenbetrachtung und -vergleich der richtige Ansatz zum theoretischen Vergleich. Eine Einzeldrosselklappenanlage bringt z.B. keine grosse Mehrleistung, aber eine wesentlich fülligere Leistungskurve. Der Motor dreht schneller hoch, man kann früher in den nächsten Gang schalten.

    Es ist eigentlich fast nie möglich einen Komponentenvergleich auf verschiedenen Fahrzeugen zur gleichen Zeit durchzuführen, da kein Motor dem anderen gleicht.

    Und hier noch meine Meinung zum Thema Auspuffanlagen: Da die Hersteller/ Händler gerne das verkaufen, was sie anbieten, gebe ich nichts auf diese Aussagen. Wenn mir eine Privatperson hier aus dem Forum eine unabhängige Leistungsmessung (vorher/nachher) vorweisen kann, glaube ich das. Ansonsten zaubern mir auch hochgestochene Fachbegriffe keine Mehrleistung in meinen S.

    Auch der Verweis auf andere Fahrzeuge zählt hier nicht, weil der F20C2 ein zu spezieller Motor ist, der nicht dem sonstigen Einheitsbrei gleicht. Dass Borla 10PS aus dem F20C2 kitzelt, glaube ich nicht (solange ich es nicht selbst gemessen habe). Mugen, die für Honda die F1-Motoren bauen und den S2000 mitentwickelt haben, geben bei Ihrer eigenen Auspuffanlage nicht diese Werte an.

    Wenn ich also vor der Wahl stehe einem ehemaligen amerikanischen Rennfahrer oder dem Sohn vom Hondagründer zu trauen, so entscheide ich mich (jetzt noch) für den Honda-Sohn Mugen bzw. habe schon getan. Very

    DAS IST JA KRASS!!! Shocked

    Wieso hattest Du den beim Händler stehen? Reparatur, Inspektion?

    Kannst Du ein bisschen mehr darüber schreiben? Hat Dich der Verkäufer gefragt, ob er Ihn sich ausleihen kann?

    Ich denke, dass muss in jedem Fall die Versicherung des Händlers begleichen. Kannst Dir gleich 'nen neuen S bei den bestellen.

    Yoda@s2k schrieb am Sun, 20 March 2005 13:03

    Dankeschön... Smile

    ja die Farbe ist schon schön, vor allem verändert sie sich ständig, je nach Belichtung! Smile

    Von der Höhe und der Härte geht es eigentlich, gut der wurde erstmal wieder hochgedreht, wir vorne 45 und hinten 40 tiefer als Serie eingestellt hatten, da es aber dann mit den Sturz und Spureinstellungen nicht so gepaßt hat, haben wir ihn wieder hochgedreht! Jetzt ist vorne 40 und hinten 35 tiefer, und der Sturz ist vorne bei 1,00 und hinten bei 2,00. Habe ich auch empfohlen bekommen! Very Happy

    Ist ja das Bilstein Pss9 drin, und bei Stufe 4 vorne und hinten fährt sich der sehr komfortabel. Straff, aber ok... Würde auch noch Straffer gehen, aber erstmal in Ruhe einfahren! Das wird hart... Twisted Evil




    Hi Yoda,

    erstmal Glückwunsch zu Deiner Wahl. Der sieht sehr gut aus und die Tieferlegung wirkt seht stimmig, obwohl ich den S hinten nicht tiefer gemacht hätte, als es Honda vorgesehen hatte. Damit greifst Du in die von Honda abgestimmte Aerodynamik ein. Es kommt mehr Luft unter das Auto. Ausserdem würde ich die hinteren Dämpfer weicher einstellen.

    Hast Du mit den 18er OZs in Verbindung mit der Tieferlegung bördeln müssen?

    Christine schrieb am Mon, 21 March 2005 10:02

    ConfusedQuestionQuestion
    Würd mich mal jemand *aufklären was das heist

    *nicht so aufklären Very Happy



    Wir verstehen uns manchmal selber nicht! Laughing

    Bobby-Z33 schrieb am Fri, 18 March 2005 15:21

    Hi, hab hier ne Nachricht aus nem Ami-Forum und wollte mal fragen was da drann ist?

    Speed Star Co. and affiliate applying self bankruptcy
    Speed Star Co., manufacturer of aluminum wheel production (Osaka
    prefecture Yao city, President Masanobu Hamada) with its sales arm, Speed Star Sales (Osaka city, President Nobuko Hamada) on the 27th, self bankruptcy was applied for in the Osaka district court. Debt total was registered as 67 hundred million yen (~$60 million USD)Speed Star Co. cites increasing overseas competition as factors to its declining sales, and as a result applied self bankruptcy to itself and also Speed Star Sales Co. (13:01)



    siehe hier

    michi_k schrieb am Fri, 18 March 2005 10:28

    Ein Dummi ist das bestimmt nocht, die Luft wird direkt in die Airbox geleitet...
    oliver_f schrieb am Fri, 18 March 2005 09:07

    Auffallen garantiert: Honda NSX-R GT



    Besonders augenfällig,aber ohne technische Funktion kommt der Ansaugluftkanal daher, der sich wie bei den Formel 1-Rennwagen der 70er Jahre aufreizend über dem Heck erhebt.



    ...dass die Entwicklungskosten so hoch sind, kann ich bei einer ausgefeilten Aerodynamik durchaus verstehen. Mittlerweile bin ich da in etwas andere Sphären vorgedrungen und sehe den Aufwand hinter solch einer Entwicklungsarbeit.

    Auf 5 Autos verteilt ist der grösste betriebswirtschaftliche Mist den Honda machen konnte. Momentan macht Honda den Eindruck technisch absolut top zu sein, aber administrativ in der Kreisklasse zu spielen -> ein idealer Übernahmekandidat für einen Grosskonzern! Mal sehen, ob wir uns bald zu Volvo und Jaguar gesellen.

    Was mir ausserdem unverständlich ist, ist dieser Ansaughutzen-Dummy. Was soll der Quatsch? Stört nur die Anströmung des Heckflügels und ist ohne weitere Funktion. Mit seeeehr viel Verständnis dafür, könnte man Ihm noch eine Stabilisierung um die Vertikalachse zusprechen.

    EDIT: Rolli: Spar Dir das Geld! Nachbauen lässt sich alles. Wink

    Ich hatte die 4-Rohr-Nippon-Anlage.
    Ich konnte mich nicht beklagen. Die Anlage hat mir persönlich sehr gut gefallen. Nur als sie ausgebrannt war, hat sie Kopfschmerzen verursacht (Gedröhne).

    Wie die TSS-Anlage ist, weiss ich nicht.