Beiträge von venes_c

    Hi Nirro oder Nitto (Wink),

    hatte mir schon gedacht, dass Du sofort zurückschlagen musstest. Mein Posting war ja auch ziemlich provokant.

    Aber trotzdem solltest Du von Deinem hohen Ross 'runterkommen. Ich will ja Deine 'langjährige' Branchenkenntnis nicht bezweifeln, aber wir anderen Forumsteilnehmer haben teilweise auch unsere Erfahrungen gemacht und wissen ein wenig mehr als, dass ein Auto vier Räder hat.

    Ich finde es Klasse, dass Du unsere Plattform unterstützen willst, allerdings solltest Du Deine shop-Hinweise trotzdem im Bereich Anbieter Zubehör posten.

    BTW: Einen potentiellen Kunden zu erziehen ist nicht der beste Weg, um Ihn als Kunden zu gewinnen. Wink

    Also nichts für ungut und gute Geschäfte!

    Ach ja, Mugen und Amuse sind trotzdem besser... Laughing

    Nitro schrieb am Wed, 29 September 2004 20:02

    Borla ist weltweit der einzige Auspuffanlagen Hersteller dessen erste Priorität Leistung ist!


    ...uuups, gewagte Aussage. Schon mal den Namen "Mugen" gehört?

    Nitro schrieb am Wed, 29 September 2004 20:02


    Man nennt das in der Branche eine Leistungsrückgewinnung.


    Aha... Rolling Eyes

    Nitro schrieb am Wed, 29 September 2004 20:02


    Die Leistungen die bei euch im Schein eingetragen sind, sind ja an der Schwungscheibe/Kupplung gemessen, nur der Motor, ohne antriebswellen ohne alles - auch ohne auspuff. Borla geht jetzt her und schaut WAS sie WIE machen können um dem entgegenzuwirken.


    Zur Typprüfung werden nicht die Werte des Motorenleistungsprüfstandes angegeben, sondern die Motorleistung auf einem Rollenprüfstand ermittelt und nach EWG 80/1269 (früher DIN 70020) korrigiert.

    Nitro schrieb am Wed, 29 September 2004 20:02


    Borla ist auf dem europäischen markt relativ unbekannt. Aber in Amerika kennt diese Firma jeder. Die ist in den staaten so bekannt wie hier z.B. Remus. Nur das die leute in den staaten von denen noch was halten. Very Happy


    schon gelesen? Klick

    Nitro schrieb am Wed, 29 September 2004 20:02


    Ihr könnt das anzweifeln oder nicht, aber ich erzähl keine märchen.


    Neeeein, keine Märchen. Wink

    Ach noch was: Mir fällt auf, dass Du in fast jedem Deiner Beiträge auf Deinen Laden verweist. Hast Du schon mal darüber nachgedacht diese Plattform nicht nur für Dich zu nutzen, sondern auch finanziell zu unterstützen?

    Beat schrieb am Mon, 27 September 2004 20:20

    iso240 schrieb am Mon, 27 September 2004 17:52

    Hallo Venes,

    was bringen Zusatzadditive, lagert sich dann nichts, bzw wenig im Motor ab, ist der Ölfilm dann "besser" sprich reisst nicht ab???


    In heutigen modernen Ölen hat es bereits zahlreiche Additive drin. Ich würde nicht empfehlen noch andere reinzukippen !
    Diese Öle sind auf so einem hohen Niveau, dass man mit einem zusätzlichen "Mix" die ganzen guten Eigenschaften nur verschlechtern würde. ShockedConfused



    Hallo zusammen,

    ich schütte LM ein. Das ist das gleiche, wie das Mugen-Additiv, dass Honda ab Werk einfüllt (bis zum ersten Ölwechsel).

    Siehe hier: klick

    und hier:

    ...ja, das RS-FW ist mir auch schon ins Auge gesprungen. Das wäre meine nächste Wahl nach Bilstein. Der Punkt, der für die Bilstein sprach, war nur Beschaffung und TÜV.

    Mugen empfiehlt vorne 7kg/mm und hinten 11 kg/mm, aber im Zusammenhang mit weiteren Änderungen am Fahrwerk. Es wurde vorne weicher gewählt, da vorne dünnere Reifen gefahren werden.

    Ich überlege schon länger, warum das so ist, wo doch der S eine optimale Gewichtsverteilung hat. Weiss jemand, ob ich Schwierigkeiten beim TÜV bekommen, wenn ich vorne und hinten die gleiche Dimension fahre?

    EDIT: ...hab' nochmal nachgeschaut TEIN N1 hat auch vorne weicher als hinten -> v18/h20

    Hallo zusammen,

    ja der S ist in grenzbereichnähe nicht einfach. Es gibt wesentlich neutralere und sichere Autos, aber wenige mit diesem Fahrspass, was eben am Gesamtkonzept liegt. Deshalb war ich auch immer Freund der Fahrwerks-Serienabstimmung.

    Bisher war ich dieser Meinung und bin auch beharrlich Serie gefahren. Mittlerweile bin ich über die H&R-Federn zum PSS9 gekommen.

    Mein bisheriger Eindruck: Wesentlich ruhiger und neutraler im Grenzbereich und ohne, dass der Fahrspass verloren geht.

    Somit muss ich Dir, cbr600f, mittlerweile widersprechen. Bis vor kurzem, war ich noch Deiner Meinung.

    Hallo zusammen,

    habe ich die Verdreifachung der Benzinpreise verpasst? Mir scheint so, als ob vermehrt S verkauft werden. Sad

    Ich hoffe nicht, dass dieser Trend fortgesetzt wird. Schade um die Leute...vielleicht bleibt Ihr wenigstens im Forum?!

    Yoda@s2k schrieb am Fri, 24 September 2004 14:06


    Wenn es mir nicht gefallen sollte, dann kann man immer noch nachsteuern. John_P hat auf jedenfall nur positives geschrieben! Und ich glaube der fährt es orginal!

    Gruß Marius



    Yepp, sehe ich auch so. Meine Referenz war walter_s. Alles was bisher aus seiner Tastatur kam war kein Scheiss. Also bin ich seiner Empfehlung gefolgt.

    Die letzen Wochen habe ich einiges ausprobiert, nachdem mich das Fahrverhalten der H&R-Federn sehr enttäuscht hat. Leider hat sich da nicht so viel getan, wie ich mir erhofft hatte. Mal sehen, wie sich das Bilstein anstellt.

    Wenn das auch nichts sein sollte, werde ich vermutlich als nächstes TEIN näher ins Auge fassen, da sich die Preise doch sehr gebessert haben.