Hi stocky,
Problem gefunden: die Franzosen haben die Differentialübersetzung mit der Getriebeuntersetzung (primary gear reduction oder final drive) multipliziert und im Test angegeben (4,1 * 1,16 =4,756).
Beiträge von venes_c
-
-
...ja hab' ich schon. Teilweise weichen die Werte minimal ab.
Ach ja, das neue Modell in den USA hat auch 4,1. -
...werde ich gleich mal anschauen.
Aber ich habe die Angabe von Honda Deutschland. Die sollten es eigentlich wissen. -
...da macht das offen Fahren nur im Winter Spass.
-
...ich glaube Du irrst Dich die Achsüberstetzung ist bei 4,10 geblieben.
-
...ich glaube nicht, dass BMW da flunkert, nur sind solche Werksangaben nur sehr schwierig und mit viel Erfahrung und Können zu erreichen.
Dass der Z4 im Sprint bis 100 km/h die Nase vorn haben kann, ist schon richtig. Mein S hatte als bester aller S beim diesjährigen Dynoday ein Drehmoment von 194,58 Nm bei 3000 U/min. Der Z4, den wir ebenfalls gemessen haben, hatte bei gleicher Drehzahl einen Wert von 283,71 Nm.
Da bei der Disziplin 0-100 km/h (die meiner Ansicht nach total schwachsinnig ist) aus dem Drehzahlkeller gestartet wird, ist das Drehmoment ein wichtiger Faktor, der bei der Leistungsgewicht Betrachtung nicht beachtet wird.
Edit: ach ja, damit Du unterrum mehr Power bekommst, würde ich Dir das Tuning-Kit von Mugen empfehlen - Ansaugsystem, Krümmer und Auspuffanlage. Im Gegensatz zu anderen Tunern setzt Mugen auf Drehmomenterhöhung. -
Hallo Oliver,
schön, dass Du bei uns reinschaust. Du bist m.W. der erste, der dauerhaft(?) in den V.A.E. wohnt. Wie ist denn bei Euch der Spritpreis?
Ach ja, wenn Du mal hier bist, lade ich Dich natürlich auch gerne zu einer Ausfahrt ein. Vielleicht nimmst Du mich bei Gelegenheit auch mal mit.
Wie sieht es denn bei Euch mit der Zulassung aus? Habt Ihr irgendwelche Einschränkungen bzgl. Tuning?
Ausserdem interessiert mich noch, ob Ihr das amerikanische Modell mit 2,2l-Motor angeboten bekommt oder wie wir Europäer bei dem alten 2,0l-Motor bleibt?
Gruss aus Deutschland,
Venes -
...Wie? Du willst den Typen an die Möpse greifen???
Aber genug gespamt, mal wieder zurück zum Thema.
Bisher hatte ich nicht das Vergnügen, dass mich jemand auf diese "nette" Art grüsste. Auch an Ampeln habe ich meine Ruhe.
Das liegt vermutlich an meinem defensivem Fahrstil und meiner netten ruhigen Art, wie ich solchen (nicht immer pubertären) Strassenmitbenutzer begegne... -
Thomas_S2K schrieb am Sun, 20 June 2004 10:53
mir zeigen sie die letzte zeit auch immer öfter den finger. aber einfach so, nicht weil ich was verbockt hätte.
bin halt zu cool für diese welt
dazu sag ich nur:
<---
...Du sagst nur dazu:
"CLUB-MEMBER" ???
Das bin ich auch, aber trotzdem zeigt mir keiner den Finger. -
Hallo Rene,
der Wagen kann im Stand nicht überhitzen, dafür hat er einen Kühlkreislauf und wenn es wirklich wärmer wird im Motor, schaltet sich der Ventilator zu.
Hast Du schon einmal daran gedacht, dass der Wagen eventuell über den Feiertag für einen Ausflug genutzt wurde? Das wäre nicht das erste Mal, dass ein Wagen für eine Spritztour verwendet wird und danach wird einfach wieder der Kilometerstand per "Tachotuning" zurückgestellt.
Das Tachotuning kostet max. € 100,-, während man den S nicht einmal für €200,- pro Tag bekommt, wenn überhaupt.
Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber die ganze Sache kommt mir sehr komisch vor, daher war das mein erster Gedanke. -
...mann-o-mann, und da ist sie wieder die Spielweise, die wir leider schon seit einiger Zeit von der Deutschen Mannschaft gewöhnt sind.
Ob das noch was wird? -
Das Tor der Schweden von Ibrahimovic zum 1:1 gegen Italien war mal richtig geil!!! Wow...
@franceso: Sorry, Italien hat diesmal sogar richtig gut gespielt. -
birgit_k schrieb am Fri, 18 June 2004 10:26
hääää??? Hatten wir doch eben... -
Andoerfler schrieb am Wed, 16 June 2004 15:05
Da gibt es eine gaaanz tolle Erfindung die Schirm heißt.....
Und in Breidscheid ist man auch ganz gut an die Strecke 'rangekommen... ohne sich völlig im Dreck zu suhlen....
...warst Du nicht auch da? -
...ja schliesse mich der Frage an: Wie ist es? Bist Du auch GT4 gefahren? Lässt es sich vergleichen?
-
Nightshade_one schrieb am Wed, 16 June 2004 11:26
Habe Project Gotham Racing 2 auf X-Box - da ist die Nordschleife auch drin.
WAS???Die ganzen 20,4 km??? Oder ist das nur der GP-Kurs?
-
...wir hatten auf der Rückfahrt von Nürburgring das Vergnügen einige Kilometer hinter einem Accord 2.2 i-CTDi zu verbringen.
WOW! Der geht ja richtig gut. Erst am Berg (langer langer Anstieg) konnte ich mein Drehmomentüberschuss zur Geltung kommen lassen und an Ihm vorbeiziehen. Auf der geraden und bergab hatte ich keine Chance an Ihm vorbeizuziehen.
Ich muss dazu sagen, dass wir mit dem Volvo D5 am Ring waren, und dass dieser sehr kurz übersetzt ist bzw. Ihm der sechste Gang fehlt. -
...hatte auch das Vergnügen eine Runde zu drehen. Leider war ich mit meinen 9:34 min sehr weit weg von der Bestzeit. War allerdings auch nur ein Versuch ohne vorheriges Training. Ausserdem war der Skyline sehr zickig mit einem sehr sehr engen Grenzbereich.
Meine Eindrücke: Es ist ein riesiger Unterschied bzgl. Bremsen und Gasgeben zu GT3. Man kann nun eine noch viel präzisere Gashebelstellung wählen und dosierter Bremsen. Wobei man den genauen Druckpunkt auch erst erfahren muss, da man schnell beim Bremsen die Reifen stehen lässt.
Fürs Gasgeben, insbesondere am Start beim Anfahren gilt das gleiche (natürlich nur ohne Traktionskontrolle).
Mein Fazit: GT4 KAUFEN und endlich Rennschale mit Lenkrad und Pedalen basteln.
Hat jemand 'ne Idee, wo man eine gute Vorlage herbekommen kann? -
Hi powerlauer,
Grüsse zurück. Da wirst Du Dich auch bestimmt darüber gefreut haben. -
Texx schrieb am Wed, 16 June 2004 09:11
Das ist aber kein Vollständiges Geschwindigkeitsmessgerät. Zumindest nicht nach deutschen Maßstäben. Und ich glaub kaum, das die Ösies soviel unterschiedliche Geräte haben.
IMO sieht das mehr nach einer getarnten Lichtschranke aus und selbst das ist fast schon zu klein.
Irgendwass stimmt da nicht, das ist keine vollständige Geschwindigkeitsmessanlage...
gruß, Texx
doch, doch bei den Ösis reicht das schon. Der "Poller" meldet dem Typen hinten im Transporter, ob das Fahrzeug zu schnell fährt, daraufhin zückt der Ösi blitzschnell (ja, ich weiss die Kombination "Ösi" und "blitzschnell" klingt komisch) seine Digicam und fotografiert diesen...ganz einfach.