Beiträge von venes_c

    stocky schrieb am Wed, 09 June 2004 19:37


    Fahrt Ihr eigenlich alle am Sonntag frueh nach Hause?!

    Ihr habt doch auch Wahlen oder?!



    Ne, die haben doch, wie vor 4 Jahren auch, extra ein Wahlbüro im Fahrerlager aufgestellt. Mit Personalausweis kannst da wählen.

    stocky schrieb am Wed, 09 June 2004 19:36

    jimmy_a schrieb am Wed, 09 June 2004 19:22

    Da hörst du von aussen fast nix, deshalb ist sie ja so gut, nix Angst vor "grün" etc.




    Wo ist denn dann der Sinn der Anlage?! Twisted Evil



    Mugengeilheit!!! Twisted Evil


    Spass beiseite: Beim Gasgeben hört sie sich schon wesentlich anders an, als Serie. Nur wenn der Motor aus ist, sind sie sich ziemlich ähnlich. Wink

    john_p schrieb am Wed, 09 June 2004 12:47

    Hi Venes!

    Möglicherweise kommt der Leistungszuwachs auch davon, das die Nippon evtl. Leistung weggenommen hat und mit der Mugen hast Du jetzt wieder "mindestens" die Serienleistung.

    Das Gewicht spielt bestimmt auch ´ne Rolle, 11kg weniger (zur Serie) fühlen sich bestimmt wie 3-4PS mehr an.

    Auf jedenfall noch viel Spaß mit der Anlage, muß mir jetzt auch bald wieder eine besorgen Twisted Evil



    Hi John,

    bei den guten Ergebnissen auf den Dynodays ist es schwer zu glauben, dass die Nippon Leistung weggenommen hat (255,3 PS und 225 NM mit der Nippon). Ich glaube eher, dass es an der Gewichtsersparnis liegt.

    Die Nipponanlage ist so schlecht nicht! Allerdings werde ich endgültige Gewissheit haben, wenn ich auf den gleichen Prüfstand gehe. Sollte ich eigentlich bald mal machen.

    markus_s schrieb am Wed, 09 June 2004 08:21

    Meine bescheidene Meinung zum Thema.

    attachment.php?attachmentid=9792attachment.php?attachmentid=9793


    Guten Appetit

    Markus



    ...hast Du abgenommen? Laughing


    Golf: ...kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen! Sieht einfach nur nach Fäkalien aus!

    Togo schrieb am Wed, 09 June 2004 01:02

    nochmal zur 1/4-meile: bei http://www.syclone.freeserve.co.uk/rivals_cars.htm ist der S mit 14,3 und der R32 mit 14,8 angegeben.

    es gibt übrigens ein bestmotoring battle mit S, RX-8, R32, 147GTA und noch was japanischem (civic?). es gewinnt der RX-8 vor dem S. die anderen 3 folgen in größerem abstand praktisch gleichauf.

    gruß
    togo



    Reihenfolge war:

    1. Mazda RX-8 A-Spec (getuned!)
    2. Honda S2000
    3. Honda Integra
    4. Alfa 147 GTA
    5. VW R32

    Hallo zusammen,

    seit letzten Freitag bin ich in den erlesenen Kreis der mugenized S eingestiegen. Sprich: Ich habe meine 4er-Nippon in den Ruhestand geschickt und bewege mich nun wieder im Kreise der Zweirohrigen.

    Installation:
    Der Abbau der Nippon, die ich mir damals von der Werkstatt habe drunterbauen lassen, erwies sich als etwas schwierig und war alleine nicht zu bewältigen. Klar, dass die unterste Schraube am Flansch zum Kat wieder besonders gut zugezogen war. Iss klar...da wo man gut hinkommt, kann man auch besonders fest zuziehen. Ich habe sämtliche Flüche in Richtung Hondawerkstatt gesendet, bevor die Schraube nachgegeben hat und ich diese abriss. Die anderen Schrauben waren allerdings kein Problem. Die abgerissene Schraube habe ich dann aus der Verzahnung geschlagen und gegen eine herkömmliche M12 mit Sicherheits-Mutti ersetzt. Gibt keinen Schönheitspreis beim nächsten Treffen, aber funktioniert. Die hinteren Gummis gelöst, dann noch das mittlere und...Kreuz gebrochen. Unglaublich, welches Gewicht mein armer S mitschleppten musst. Die Nippon ist mit Abstand schwerer als, die ohnehin schon schwere Serienanlage.

    Dagegen war das Anbringen der Mugenanlage ein Kinderspiel. Nachdem ich die Nippon abgelegt hatte. Und dann die Mugen geschnappt hatte, hätte ich diese fast an die Decke geworfen, so gross ist der Gewichtsunterschied. Titan ist eben nicht zu verachten.

    Sound:
    Schwer zu beschreiben. Die Mugen klingt nicht so kreischend, wie die HKS. Sie ist eher ein paar Oktaven tiefer angesiedelt, sogar tiefer als die Nippon im Standgas. Eine riesen Erleichterung für mich war, der Sound im Schiebebetrieb im Innenraum. Die Mugen ist innen fast nicht zu hören. Mit der Nippon ist mir fast der Schädel geplatzt und die Karosserie hat übel vibriert. Eine Zeit lang gefällt das ja auch, aber ich komme jetzt in ein Alter, ....so'n Quatsch, die war einfach zu laut! Ansonsten beim nächsten Treffen selber hören. Mir macht sie riesig Spass!

    Leistung und Durchzug:
    Leider war ich mit der Mugen noch nicht auf 'nem Prüfstand. Aber mein rein subjektiver Eindruck ist, dass ich einen Leistungsschub erhalten habe. Der Durchzug ist phänomenal! Der Motor dreht viel schneller hoch. Das mag allerdings auch an dem geringeren Gewicht in Verbindung mit einer Leistungssteigerung zu tun haben. Eine Beweis, der in Richtung Objektivität deutet, ist der Vmax-Vergleich vorher und nachher. Leider konnte ich diesen mangels Platz auf der linken Spur auf meiner Hausautobahn noch nicht bis zum Ende durchführen. Ich musste vorher immer vom Gas. Schon einmal vorweg. An bestimmten Schlüssselstellen habe ich die bis dato erzielte Höchstgeschwindigkeit an den Stellen bei weitem überschritten!

    ERGO: Es hat sich gelohnt! Jetzt geht's nur noch um die Legalisierung.

    Hallo alter Gelbfüssler,

    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Auch ich freue mich schon auf das nächste Treffen. Ach ja, im Hondazelt auf dem 24h-Rennen darf keiner ausgegeben werden Very Happy

    Hallo Andi,

    das ist seltsam. Ich hatte meinen S letzten Freitag auch auf der Hebebühne. Kein Rost weit und breit. Ich hatte die Auspuffanlage gewechselt und konnte mir die Aufhängung ziemlich genau anschauen.

    Mein S ist Baujahr 04/2002 und ich bin Ganzjahresfahrer.

    Hi Pit,

    Temperatur ist das richtige Stichwort. Thomas hatte mit 63° Celsius mit Abstand (ca. 20°C zur Serie und ca 30°C mit CAI) die höchste Ansaugtemperatur. Ergo: Der Motor zieht extrem heisse Luft aus dem Motorraum.

    Auswertung:

    1. Leistungsverlust durch hohe Ansaugtemp.-> ca. 10% zu den Besten mit CAI => ca. 24PS

    2. höhere thermische Belastung (auf Dauer) durch die höhere Ansaugtemp -> Steuerung schaltet öfter ins Notprogramm. Daher eventuell die Schwierigkeiten, die Patrick letztes Jahr hatte, den Wagen in den VTec-Bereich zu drehen (nur Vermutung meinerseits).

    Erkenntnisse und Verbesserungspotential:

    Woran kann das liegen? Eventuelle eine Mischung aus ungünstigem sog. CAI und "luftundurchlässiger" Front. Eventuell würden ein paar Löcher in der Front oder eine bessere Abschirmung zum Motor, der meines Wissens die selbe Leistung, die er an die Räder abgibt nochmals als Wärme produziert, helfen. Oder aber ein paar "Entlüftungsschlitze" in der Haube oder der Seite könnten ebenso Wunder bewirken-> schnell vorbeiströmende Luft erzeugt Unterdruck, wodurch die heisse Luft herausgesogen wird.

    Wäre nur einer der o.g. Faktoren eingehalten worden, hätte der Motor eventuell überlebt. Auf jeden Fall sprechen die Auswertungsergebnisse für sich, das Paket passt nicht! Es ist alles belegbar und die Kurven, die ich gerade für alle gemessenen Fahrzeuge ziehe, lerne ich auch gleichzeitig zu lesen.

    Eigentlich sollte ich mit jedem Fahrzeug (-besitzer) eine Sprechstunde abhalten, sobald ich die Anlaysen abgeschlossen habe. Laughing

    PIT schrieb am Mon, 07 June 2004 17:04

    Black_Devil schrieb am Wed, 26 May 2004 14:16

    Hallo


    Hat einer erfahrung mit Kolben fresser wie teuer kann so ein schaden werden ?????????????????????????????????????????????


    Gruss Thomas



    thomas


    kann dies vielleicht auch der Grund dafür sein, dass Dein S2K schon beim vorletzten DynoDay nicht die volle Leistung auf den Prüfstand brachte???




    *derFrageanschliess*

    ...und bei diesem Dynoday wieder nicht?!

    thomas_g schrieb am Mon, 07 June 2004 13:40

    Immer noch keine Karten angekommen Sad

    So langsam mach ich mir Sorgen!



    ...vielleicht gibts noch welche auf ebay. *stichel*

    Nein, Spass beiseite. Bis jetzt hat es immer davor geklappt. Ich denke, die werden schon rechtzeitig eintreffen...