Beiträge von venes_c

    @ Kate: ...locker bleiben. Du darfst nach wie vor schreiben, was Du willst. Du darfst Dich eben nur nicht wundern, dass hier Leute unterwegs sind, die den S lieben.

    @ antek: ...auch locker bleiben! Die junge Dame hat nur auf meine provokative Frage geantwortet. Das ist Konversation. Very Happy

    @ all: ...in Stuttgart scheint die Sonne und mir aus dem A....!

    siehe hier: Klick mich, hart!

    Hi michi,

    das mit den Felgen haben Olli und ich bereits nach dem letztjährigen Dynoday diskutiert. Die Felgengrösse egalisiert sich, da der Prüfstand die Rad- und sowie die Schleppleistung über die gleiche Rolle misst.

    Daher haben wir dieses Jahr diese Angaben auch nicht aufgenommen.

    Hier noch ein paar Gedanken:

    Die MaHa-Anlage wurde mittlerweile mit einer neuen Software ausgestattet und dahingehend upgegradet, dass auch nun die Luftfeuchtigkeit, neben Ansaugtemperatur und Luftdruck, in die Normwertberechnung miteinbezogen wird. Es wird nun auch das ODB2-Interface des S verwendet. Daher erfolgt eine exaktere Berechnung da der Prüfstand die gleichen Sensoren zur Normberechnung heranzieht, wie das Steuergerät des S.

    Es wird dem Einen oder Anderen aufgefallen sein, dass die Daten im Gegensatz zum letzen Jahr extrem nach oben streuen. Leider gibt es nur wenig Fahrzeuge im Feld, die unverändert an beiden Messungen ohne Änderungen am Fahrzeug teilgenommen haben. Eines dieser Fahrzeuge ist das von mir. Bis auf die Laufleistung, gab es keine Änderungen an meinem S. Und dennoch habe ich dieses Jahr ca. 26 PS hinzugewonnen. Wie kann das sein?

    Nachdem mir Patrick Keller versichert hat, dass die Anlage perfekt kalibriert und durch das Upgrade genauere Werte anzeigen müsste, muss man davon ausgehen, dass die letztjährigen Werte grundsätzlich zu niedrig berechnet wurden. Dabei ist die entscheidende Fehlerquelle die gemessene Ansaugtemperatur. Letztes Jahr wurde mit einem externen Fühler gemessen, dieses Jahr mit dem Fahrzeugsensor.

    Ein weiterer Punkt, der die Theorie der diesjährigen reeleren Messung unterstützt, sind die eingesetzten Vergleichsfahrzeuge. Diese lieferten in etwas die zu erwartenden Werte (mit der typischen Standardabweichung).

    Als letztes will ich hier eine Aussage unseres Clubmitgliedes ANDY für die Theorie der reeleren und genaueren Messung ins Feld führen. Bei Porsche werden die F20C-Motoren unter Laborbedinungen auf einem Motorenprüfstand gemessen. Es wird temperierte und gereinigte Luft und Benzin verwendet; Luftdruck und –feuchtigkeit halten entsprechende Werte ein. Und nach seiner Aussage (er arbeitet dort) streuen die F20C-Motoren in der Regel eher nach oben, als nach unten.

    Die Aufarbeitung der Daten und entsprechende Erstellung der Statistiken wird bald erfolgen.

    Hallo Freunde von leistungsstarken Cabriolets Very,

    da wir (Kicky und ich) mit Ihrem tollen Statstiktool die Daten besser auswerten können, als mit meinen bescheidenen Excel Möglichkeiten, wird es noch ein wenig dauern. Damit Ihr aber in der Zeit bis dahin schon ein paar Daten für ein Gespräch bei einem gepflegten Bier habt, hier die amtlich bestätigte Rangfolge mit Leistungsangaben:

    1. ralf_k - Mai'04 - 2300km - 255,6 PS
    2. venes_c - April'02 - 34720km - 255,3 PS (nübu-blau!)
    3. oceanmelll - März'03 - 26966km - 254,0 PS (nübu-blau!)
    4. Patsch - Juni'02 - 44200km - 252,8 PS
    5. urs_z - April'03 - 17500km - 250,3 PS
    6. Rickli - Mai'03 - 27000km - 249,5 PS
    7. S2250 - April'04 - 3500km - 247,2 PS
    8. Roboduck (Z4) - Sept.'03 - 11900Km - 246,0 PS
    9. Kicky - Nov.'01 - 44484km - 245,0 PS
    10. oliver_f - Aug.'00 - 93000km/11000km(Motor) - 243,8 PS
    11. markus_re - April'01 - 30000km - 243,6 PS
    12. ZH-127-129 - Mai'03 - 16500km - 243,4 PS
    13. urs_g - März'02 - 55000km - 242,8 PS
    14. michi_k - April '03 - 15000km - 241,5 PS
    15. Hans Kröner - Juni'03 - 15000km - 239,1 PS
    16. QP - Juni'03 - 35638km - 236,6 PS
    17. Black_S2K - März'00 - 79522km - 235,1 PS
    18. Black_Devil - Feb'00 - 78590km - 234,0 PS
    19. walter_s - April '01 - 52000km - 225,6 PS (bei 7080 U/min abgebrochen!)-keine off. Messung!
    20. Christian (Accord EuroR) - März'01 - 64000km - 219,9 PS
    21. Leo Bruno (CTR) - Jan.'03 - 10000km - 208,7 PS
    22. Stefan Stöckle (ITR) - Nov.'98 - 86000km - 206,2 PS
    23. Adrian (RX-8) - Dez.'03 - 4600km - 201,0 PS !!!
    24. Daniel (ITR) - Jan.'98 - 90000km - 193,0 PS
    25. Björn Burkard (ITR) - Sept.'99 - 42000km - 189,8 PS
    26. Christian (Prelude) - März '97 - 166000km - 185,0 PS
    27. Andi (ITR) - Mai '98 - 78500km - 184,4 PS

    stocky schrieb am Fri, 21 May 2004 12:13

    Thomas_S2K schrieb am Fri, 21 May 2004 11:45

    @speedfreak -> ich hadere auch noch mit den waschdüsen Wink ... vielleicht fummeln wir die im sommer mal bei nem bierchen rein!


    Na das kann ja was werden! WinkLaughing



    ...tja, bei der Steilvorlage. Very Happy