Jan_B schrieb am Thu, 09 June 2005 08:22 |
Stocky, hattest Du nicht mal hier gepostet, dass Du da mitfahren möchtest?? Oder hatte ich das geträumt? ![]() |
Nein, das war ich!!!
...ich hatte davon geträumt.
Jan_B schrieb am Thu, 09 June 2005 08:22 |
Stocky, hattest Du nicht mal hier gepostet, dass Du da mitfahren möchtest?? Oder hatte ich das geträumt? ![]() |
Nein, das war ich!!!
...ich hatte davon geträumt.
walter_s schrieb am Thu, 09 June 2005 10:27 |
... aber selbst das ist ja geheimnissvoll und keiner kennts. ![]() |
nicht ganz:
urs_z schrieb am Wed, 08 June 2005 23:56 |
Und mit den "Deutschen" Laptops an die "Schweizer" Strom Steckdosen denken... ![]() aber das habt ihr sicher schon gemacht... hihi ![]() Grusssli Urs |
...der Adapter liegt schon bereit, aber ich frage mich ob mein Laptop den teuren Schweizer Strom verträgt?
Marcus: ich kann keine High-End Teile bieten, sondern nur Standard ware, die auch noch ein paar Jahre alt ist.
Wir sollten mal bei Porsche anrufen. Die waren mal an dem Thema dran. Vielleicht wissen die es mittlerweile...
Aber wohl eher nicht, sonst würden sie nicht auf mehr Hubraum gehen, sondern die Drehzahl erhöhen.
Wow!
Markus, bist Du sicher? Wir haben doch schon einiges um die Ohren. Aber ok, warum nicht. Ich schau' mal in meiner Rumpelkiste, da müssten noch ein, zwei Cams rumfahren.
speedfreak schrieb am Wed, 08 June 2005 13:38 |
hi! weiß jemand genau, welche legierung bei unseren laufbuchsen verwendet wird? gibts da spezielle additive, die sich damit überhaupt nicht vertragen??? thanx!! |
Hi Stefan,
wir hatten uns darüber ja schon unterhalten. Ich bezweifle, dass jemand (ausser Honda Japan) die genaue chemische Zusammensetzung der Laufbuchsen (und deren Verarbeitung) kennt.
Das Forum ist aber immer für Überrachungen gut.
Los, überrascht mich...
hon-s2000 schrieb am Sun, 05 June 2005 12:54 |
hallo hat schonmal jemand von beweglichen schrauben gehört??? mit den soll man die lochkreise ein wenig varieren können!!?? gruß hon |
Bewegliche Schrauben habe ich noch nicht gehört, aber es könnte damit die "schwimmende Lagerung" gemeint sein.
Grosse Bremsscheiben, die durch die Reibung einer entsprechend hohen Hitze und somit Ausdehnung unterliegen, werden schwimmend gelagert.
Wenn man so eine Bremsscheibe in die Hand nimmt, merkt man, dass die Schrauben, die den Bremstopf mit der Bremsscheibe verbinden nicht fest sind, sondern beweglich.
Hallo zusammen,
die Leute, die die Tour mitfahren wollen, sollen mir doch bitte eine PM schreiben. Muss nichts drinstehen.
Hallo zusammen,
ja es wird berücksichtigt, dass danach eine Ausfahrt stattfindet. Keine Sorge.
Die Teilnehmerliste stelle ich heute Abend hier ein, sobald ich kurz mit dem Tourenplaner gesprochen habe.
Letzte Änderung ist, dass Chris leider absagen musste und, dass daher auch der Leon Cupra und der 911er nicht kommen. Somit sind 3 Plätze offen.
Wer ist der Nächste auf der Warteliste?
Morgen kläre ich abschliessend, ob nnomo auch mit einem Fahrzeug antritt.
Äxel schrieb am Thu, 02 June 2005 23:01 |
Zur Not geht auch das Zeuch von Yves. Der Gesichtsausdruck von Ihm lässt ein gewisses Wohlbefinden verlauten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
...das ist normal bei Yves! Der ist im Dauerdelirium und sucht immer nach der nächsten Ecke, die er umdriften kann...
@all: scheint so, dass wir auch dort erscheinen. *freu*
McHeizer schrieb am Tue, 31 May 2005 17:12 |
![]() hast ja recht - aber ich habe halt momentan die wahl zw. pest od. Cholera 17Zoll "slicks" od 16/17Zoll gemischt naja jetzt verschiebt sich alles um eine Woche ![]() egal ![]() |
...pack doch die Noträder drauf. Die in jeder Kombi erlaubt...
Hi Rolf,
Markus schickt mir heute Abend die Liste. Basierend auf den Erfahrungen der letzten beiden male kann ich dann einen ungefähren Zeitplan aufstellen.
Mir schwebt vor zuerst alle Serien-S an den Start zu schicken, danach die modifizierten. Bei den Serien-S ist nicht viel zu machen, kein Angurten und ähnliche Zeitfresser. Das dürfte also ziemlich flott durchgezogen werden. Ich rechne mit 5 Minuten je Serien-S.
Da es mittlerweile recht viele Fahrzeuge sind und wir nicht im Chaos untergehen, gilt für diesen Dynoday folgende wichtige Regel:
Der Fahrer des zu prüfenden Fahrzeugs hat sich spätestens dann bei Markus oder mir zu melden, wenn der vorhergehende auf die Rolle fährt. Der Wagen sollte natürlich dann auch Einfuhrbereit am Prüfstand stehen.
Meldet sich der Fahrer nicht, oder steht der Wagen nicht bereit, wird dieser ans Ende der Liste gesetzt und der Nächste ist dran.
Versucht jemand sich vor zudrängeln bzw. stellt sein Fahrzeug so ab, dass die Reihenfolge nicht eingehalten werden kann, kommt dieser ans Ende der Liste.
Leider müssen wir das so handeln, da sonst bei dieser Menge das Chaos ausbricht!
A4XRBJ1 schrieb am Tue, 24 May 2005 01:13 |
...Wird eigentlich für genügend Durchlüftung auf dem Prüfstand gesorgt? Weil sonst ja mit der Zeit immer weniger Sauerstoff in der Garage sein sollte, oder? |
Ich wusste nicht, dass Du so schwach auf der Brust bist. Wir stellen Dir eine Atemgerät zur Verfügung!
Spass beiseite: Temperatur- und Luftdruckunterschiede beeinflussen den Korrekturfaktor. Damit werden die Werte auf 298 Kelvin (25°C) und 990mbar normiert. Nur die Normleistung ist für einen Motorenleistungsvergleich heranzuziehen.
markus_re schrieb am Wed, 18 May 2005 08:57 |
Hallo Zusammen Gebt mir noch 1-2 Tage Zeit, dann habe ich alle angemeldeten Fahrzeuge zusammen und gebe die Liste an Venes_c, er erstellt dann einen "Fahrzeug-Zeitplan".......danach können wir fleissig planen Gruss Markus |
Hallo Markus,
hast Du mir schon etwas geschickt?
Hi Flo,
schön, dass Du Dich auch hierher verirrt hast. Der Anlass ist ja zum brüllen...
TiKay: Bin ich froh, dass wir nicht zusammen in einer Firma arbeiten... Ach ja, ruf mal wieder an. Wir müssten mal drindend mal wieder 'nen Kaffee trinken.
stocky schrieb am Fri, 27 May 2005 20:50 |
OK ich hab jetzt ne Antwort. Das mit dem DRINGEND koennen wir wohl vergessen und machen somit ne "allgemeine" Bestellung draus. |
Hi Yves,
kann ich helfen? Joe hat auf meine Mails und Anfragen immer prompt geantwortet.
stocky schrieb am Fri, 27 May 2005 20:46 |
Dann kontaktier den Venes doch mal! |
Wir sind schon in Kontakt.
Aus Sebastians Sicht ist dieses Angebot vollkommen legitim und nachvollziehbar.
Den Erstbestellern ist hoffentlich bewusst, dass dieser Preis nur unter Einsatz persönlicher finanzieller Mittel zu halten ist.
Natürlich kann aber jeder mit seiner Haube tun und lassen, was er will.
...das kann jeder bestimmt selbst "abfüllen".
Hi Walter,
der 2004er Stabi könnte mich interessieren. Wie oft die Woche bist Du im Stuttgarter Raum?
Los, lass es Dich überkommen...